Ledersitz, Lederlenkrad und spezielle LED-Beleuchtung: Das klingt nach einer Wunschausstattung für Ihr nächstes Auto, doch europäische Kunden erhalten jetzt diese Extras und einiges mehr mit ihrem nächsten Baggerlader – ein Sondermodell zum dreißigsten Jahrestag, vorgestellt im April auf der Münchener bauma 2016.
„Caterpillar zelebriert gerade den Start der Baggerlader-Produktion vor 30 Jahren. Deshalb haben wir speziell für den europäischen Markt eine außergewöhnliche Maschinenversion geschaffen“, sagt Caterpillar Produktspezialist Adrian Forrester über den neuen Cat® 432F2. „Er bietet dem Fahrer einen viel attraktiveren Arbeitsplatz als der Standard-Baggerlader.“
Seit Jahrzehnten fertigt Caterpillar Baggerlader in Großbritannien. 1982 begann ein aus US-Amerikanern und Briten bestehendes Team mit der Entwicklung dieser damals völlig neuen Produktlinie. Nur drei Jahre später verließ die erste Maschine – der 416 – die Montagestraße. Das geschah im November 1985. Laut Forrester war die überragende Vielseitigkeit der Baggerlader entscheidend für den dauerhaften Erfolg.
„Er ist ein Lader, aber auch ein Bagger,“ erklärt Forrester. „Die hydraulischen Schnellwechsler vorn und hinten ermöglichen einen raschen Tausch der Anbaugeräte.“
An der Maschinenfront lässt sich vieles anbringen, beispielsweise Schaufeln, Kehrmaschinen, Kranausleger und Palettengabeln. Ebenso leicht und flink kann man den Heckbagger mit unterschiedlichsten Werkzeugen ausrüsten.
„Ein Wechsel der Anbaugeräte nimmt nur wenige Minuten in Anspruch“, sagt Forrester. „Zeit ist Geld. Umso besser, dass der Baggerladerfahrer dank der Universalität seiner Maschine sehr zügig und effizient von einem Einsatz zum nächsten gelangt.“