Cat-Motor C7.1
Der Motor C7.1 hat eine Leistung von 151kW (205HP) und erfüllt die Emissionsnormen äquivalent zu EPA Tier3 (USA) bzw. StufeIIIA (EU).
Eco-Modus
Der Eco-Modus nutzt eine Motordrehzahl von 1650/min, reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt den Geräuschpegel. Die Maschine ist für den Betrieb im Eco-Modus für die meisten Anwendungen ausgelegt.
Motordrehzahlautomatik
Durch Aktivieren der Motordrehzahlautomatik wird die Motordrehzahl auf eine Leerlaufdrehzahl von 1000/min verringert, wenn der Fahrhebel auf Neutral gestellt wird, oder auf 1300/min, wenn die Bohlenheizung aktiv ist.
Fortschrittlicher Eco-Modus
Sind der Eco-Modus und die Motordrehzahlautomatik gemeinsam aktiviert, wird die Motordrehzahl basierend auf Lastfaktoren angepasst. Nach der Aktivierung läuft der Motor bei der Deckenfertigung mit 1650/min. Wenn der obere Leistungsschwellenwert überschritten wird, erhöht sich die Motordrehzahl auf 2200/min und wird beibehalten, bis die Last unter den Schwellenwert fällt und für 30Sekunden beibehalten wird, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen.
Leise Erwärmung
Der leise Erwärmungsmodus arbeitet bei einer Motordrehzahl von 1300/min und sorgt in weniger als 15 Minuten für Erwärmung.
Schnelle Erwärmung
Der schnelle Erwärmungsmodus liefert eine Erwärmungszeit von weniger als 35Minuten bei Ausstattung mit der Ausrüstung für große Einbaubreiten. Die schnelle Erwärmung ist nicht schneller als die leise Erwärmung, wenn es sich um eine Bohlenplatte mit standardmäßiger ausfahrbarer Breite handelt.
Temperaturbereiche
Drei voreingestellte Optionen zur Erwärmung bieten eine breite Palette von Temperaturen für die verschiedenen Arten von Mischgut. Die niedrige ist 110°C/230°F, die mittlere ist 130°C/266°F und die hohe ist 160°C/320°F.
Bessere Sicht, außergewöhnlicher Komfort
Die zwei unabhängigen Bedienstände können für gute Rundumsicht über den Rahmen hinaus ausgefahren werden. Die niedrige Bauweise des vorn montierten Kühlsystems verbessert die Sicht nach vorn und die neu gestaltete Förderschneckeneinheit optimiert die Sicht auf die Materialhöhe vor der Einbaubohle. Die Option mit Sitzheizung, mehrere Einstellungen am Sitz und kippbare Konsolen lassen sich an den Fahrer anpassen und sorgen für besseren Komfort an einem langen Arbeitstag. Das oben angeordnete Kühlsystem leitet Rauchgase, heiße Luft und Geräusche des Lüfters weg vom Bedienpersonal und sorgt so für eine kühlere und ruhigere Arbeitsumgebung.
Rauchabsaugsystem
Das exklusive Absaugsystem zieht Rauchgase aus dem Transportbandtunnel und der Verteilerschneckenkammer ab und leitet sie vom Bediener weg, dessen Arbeitsumgebung dadurch angenehmer wird.
Einfache Technologie
Technologie unterstützt den Fahrer bei der Arbeit. Intuitive Symbole und große Grafiken vereinfachen die Bedienung und das interaktive LCD-Display mit Touchscreen-Zugriff auf Generatoraktivierung, Temperaturregelung der Einbaubohle und Höheneinstellung für das Mischgut steigert die Effizienz.
Bedienung mit nur einem Tastendruck
Da die Bedienung des automatischen Beschickungssystems, die Aktivierung des Beschickungssystems und die Mischgutkübelsteuerung mit nur einem Tastendruck erfolgen, kann sich der Fahrer auf andere Aufgaben konzentrieren und effizienter arbeiten.
Automatisches Beschickungssystem
Das automatische Beschickungssystem vereinfacht die Starts, indem die Förderbänder und Förderschnecken abgewechselt werden, bis die Höhe des Mischguts den Sensorsollwert erreicht, sodass keine manuelle Aktivierung oder konstante Überwachung erforderlich ist.
Single-Touch-Beschickungssystem
Die zwei Förderschnecken und die zwei Förderbänder können mit einer einzigen Taste automatisch aktiviert werden, wodurch die Einrichtung vereinfacht wird. Alle Förderschnecken und Förderbänder können bei Bedarf auch unabhängig voneinander bedient werden.
Steuerung des Beschickungstrichters per Knopfdruck
Die Trichterflügel und vordere hydraulische Schürze können mit einem einzigen Tastendruck umgeklappt werden. Das System kann so eingerichtet werden, dass der linke und rechte Flügel oder die hydraulische Schürze zusammen oder unabhängig voneinander aktiviert werden können.
Reinigungs- und Vorwärmmodus
Diese Funktion aktiviert die Schnecken, die Förderbänder und die Stampferleiste (falls vorhanden) mit verringerter Geschwindigkeit, wodurch zur Vermeidung der Ablagerung von Material die Anwendung von Trennmitteln möglich wird.
Materialvorlage vor der Einbaubohle für das Mischgut
Die Mischguthöhe vor der Einbaubohle kann über das LCD-Display in der Maschine angepasst werden, um bei Bedarf die Sicht zu verbessern.
Hydraulische Hauptrahmenverlängerungen
Die optionalen, 457mm (18") langen hydraulischen Hauptrahmenverlängerungen sind an der Förderschneckeneinheit befestigt und gewährleisten einen gleichmäßigen Materialfluss zu den ausfahrbaren Ausziehbohlen. Sie werden mit den Einbaubohlenanbauteilen eingefahren, wenn die Einbaubreiten reduziert werden.
Verschiedene Ausführungen der Zuführungssensoren
Das Beschickungssystem kann so eingerichtet werden, dass es automatisch mit 0, 2 oder 4Zuführungssensoren arbeitet. Wird aufgrund eines Ausfalls mit 0Sensoren gearbeitet, setzen Sie das Beschickungssystem einfach auf automatisch und passen Sie die Mischguthöheneinstellung an. Der manuelle Schalter muss im Gegensatz zu früheren Modellen nicht aus- und wieder eingeschaltet werden.
Mehr Servicekomfort
Materialförderbleche ohne Befestigungselemente vereinfachen den Austausch und die Anbringung der Befestigungselemente für die Kettenschutzabdeckungen an der Unterseite verhindert die Abnutzung von Schrauben sowie die Ablagerung von Material, sodass eine problemlose Wartung möglich ist.
Leistung
Die Pendelgestelle und großen Bodenplatten mit geringem Wartungsaufwand sorgen für hervorragende Geländegängigkeit und eine ruhige Fahrt.
Langlebigkeit
Die breite Spur von 3048 x 356 mm, selbstnachstellende Kettenspanner und Gummibodenplatten bieten hervorragende Traktion und Langlebigkeit.
Technologie zur Heizung der Einbaubohle
Exklusive Temperaturbereichsüberwachung ermöglicht die fortlaufende Heizung bei Ausfall des Temperatursensors. Das System überwacht die Heizelemente, die für Ausfälle verantwortlich sein können, und verhindert unnötiges Austauschen.
Einfache Einstellung
Die Einstellmöglichkeiten für das Beschickungssystem über die Einbaubohle sorgen für Vielseitigkeit. Standardhydraulikeinstellung für Ausziehbohlenhöhe, -neigung und Dachprofil erlaubt Einstellungen unterwegs bei Standard- und maximalen Einbaubreiten
Ausziehbohlensteuerung mit zwei Geschwindigkeiten
Die exklusive proportionale Ausziehbohlensteuerung mit zwei Geschwindigkeiten bietet langsamere Geschwindigkeiten für präzise Steuerung um Hindernisse herum und schnelle Reaktion bei der Verlängerung der Einbaubreiten.
Einfacher Austausch
Einfaches Herausschieben der Heizelemente für einfachsten Austausch; die Glättbleche müssen nicht entfernt werden. Maschinell bearbeitete Einbaubohlenrahmen erleichtern den Austausch und die Ausrichtung.
Optionale Stampferleistenbohle
Die mit Stampferleisten ausgestatteten Einbaubohlen erhöhen die Dichte des Materials unter den Glättblechen. Drei Hubeinstellungen von 2, 4 und 7 mm sorgen für Vielseitigkeit und verfügen über eine variable Stampferschlagzahl von 700 bis 1800/min.
Ausrüstungen für große Einbaubreiten
Exklusive Bedienelemente vereinfachen die Einstellung über die gesamte Einbaubreite von 10,0 m (33') für eine bessere Einbaustruktur und -qualität. Ein innovatives Design nutzt Verbreiterungssteigung, um Ausrüstungen für große Einbaubreiten anzubringen, sodass keine anderen Hebevorrichtungen erforderlich sind.
Einfache Bedienung
Die Asphaltfertiger der F-Serie ermöglichen die Bedienung der Cat-Planiersteuerung über die beiden Konsolen für die Zugmaschine oder die Einbaubohle. Über den geteilten Bildschirm können beide Seiten der Einbaubohle überwacht werden, sodass die Bedienung durch lediglich einen Fahrer möglich ist.
Präzise Steuerung
Die genauere Steuerung maximiert die Mischgutnutzung und spart Kosten. Bei der Bestimmung des tatsächlichen Mittelwerts mit Ultraschallsensoren, die 5Messwertgeber verwenden, werden 2Messwerte verworfen und 3gemittelt. Eine 10-Punkt-Selbstkalibrierung vermeidet zu starke bzw. zu geringe Einstellungen von einzelnen Kalibrierpunkten. Querverbindung, Längs- und Querneigung werden über Höhenverstellung aufrechterhalten. Das 9m (30') lange Ultraschall-Schlepprohr ändert die Zugpunktbewegung um 1/3 der gesamten Neigungsabweichung.
Höchst zuverlässig
Wasserfeste Anzeigen, werksmontierte Komponenten und gleichmäßige Verlegung sorgen für mehr Leistung. Abgedichtete Bauteile sind widerstandsfähig gegen Hitze, Feuchtigkeit und Vibrationen und die integrierten Temperatursensoren bieten höhere Zuverlässigkeit als Zugbügelsensoren.