Informationen stets zur Hand
Das Touchscreen-Display bietet leicht ablesbare Messinstrumente sowie Funktions- und Warnanzeigen, die den Fahrer ständig über Maschinenbetrieb und wichtige Systeme informiert halten. Darüber hinaus werden Videos von den optionalen ferngesteuerten Kameras (sofern vorhanden) angezeigt. Ein optionales zweites Display bietet eine zusätzliche Überwachung für Maschinenfunktionen.
Ergonomische Bedienelemente
Die Anordnung der Instrumente ist auf ergonomischen Komfort und einfache Bedienung ausgelegt. Tastenfeldsteuerungen sind in Reichweite des Fahrers positioniert und verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung für komfortable Bedienung bei wenig Licht.
Automatische Funktionen
Mehrere automatische Funktionen erleichtern die Bedienung. Die Fahrerplattform verfügt über eine "Halte"-Taste zum Stoppen der Maschine und Aussetzen verschiedener Funktionen während Lkw-Wechseln oder Arbeitsunterbrechungen. Nach Deaktivierung der Taste nimmt die Maschine die vorherige Arbeitsgeschwindigkeit und ausgesetzten Funktionen wieder auf. Für die Betriebsgeschwindigkeit besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung, um eine konsistente Bedienung sicherzustellen. Die Maschinen sind mit Positionserfassungszylindern in den Säulen und Hydrauliksystemen ausgestattet, die für Verbesserungen bei grundlegenden Maschinenfunktionen, wie Servicehöhenanzeige und automatischer Stopp des hinteren Radträgers, sorgen. Darüber hinaus können über das optionale Cat Grade Control-System zusätzliche Funktionen integriert werden.
Optionales Cat Grade Control-System
Die PM820 kann mit integriertem Cat Grade Control-System ausgerüstet werden. Die 2D-fähige/3D-vorgerüstete Höhen- und Neigungssteuerung steuert automatisch die Rotortiefe und Querneigung bis zu einer voreingestellten Frästiefe und kann durch Hinzufügen einer Sonderausrüstung auf vollständige 3D-Steuerung aufgerüstet werden. Das Basissystem ist vollständig in die Maschine integriert und sorgt für eine einfachere und präzisere Bedienung und einen besseren Schutz des Systems. Das System kann mit Berührungs- oder berührungsfreien Längsneigungssensoren konfiguriert werden, einschließlich Cat-Ultraschallsensoren und Befestigungsteilen, Seitenplattenposition oder optionalen innenliegenden Kufen.
Bodenbedienkonsolen
Bodenbedienkonsolen befinden sich zur bequemen Steuerung ausgewählter Maschinenfunktionen an jeder Ecke der Maschine.
Weitere Informationen
keyboard_arrow_right
Ausgezeichnete Sicht
Die Fahrerplattform bietet eine ausgezeichnete Sicht rund um die Maschine. Die Fahrerplattform kann über die Abmessungen der Maschine hinaus verlängert werden, um einen besseren Überblick zu behalten. Optionale ferngesteuerte Kameras verbessern die Sicht im Front- und Heckbereich und optionale Kameras mit Magnethalterungen können für eine bessere Sicht auf kritische Bereiche positioniert werden.
Doppelsteuerungskonsolen
Die Fahrerplattform verfügt über Doppelsteuerungskonsolen für eine optimierte, komfortable Steuerung auf beiden Seiten der Maschine.
Optionaler offener Fahrstand mit elektrisch betriebenem Sonnenschutzdach
Das elektrisch betriebene Sonnenschutzdach kann ausgefahren und wieder in seine Aufbewahrungsposition eingefahren werden, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. In der Aufbewahrungsposition werden weder Sicht noch Betrieb der Maschine beeinträchtigt. Der offene Fahrstand mit Schutzdach kann mit optionalen Windschutzscheiben vorn und hinten ausgerüstet werden, die die gesamte Breite der Fahrerplattform schützen.
Optionale gefederte Sitze
Zwei (2) gefederte Sitze verringern Ermüdungserscheinungen und ermöglichen die Bedienung im Sitzen. Die Sitze können in ihre Aufbewahrungsposition eingeklappt werden, die die Bewegung auf der Fahrerplattform nicht beeinträchtigt.
Abschließbares Staufach
Ein großes Staufach bietet einen abschließbaren Aufbewahrungsort auf der Fahrerplattform.
Optionales Staubmindersystem
Das System nutzt ein Vakuum, das Staub vom Sammelband und der Übergangszone zwischen den Sammel- und Ladebändern absaugt. Der Staub wird über das Ladeband zusammen mit dem Auswurfmaterial ausgeworfen.
Weitere Informationen
keyboard_arrow_right
Hohe Manövrierfähigkeit
Die erweiterte Lenkung mit vier verschiedenen Lenkmodi bietet eine hervorragende Manövrierfähigkeit für maximale Produktion und Präzision auch bei beengten Platzverhältnissen.
Flexibles Nivelliersystem
Die Maschine verfügt über viele Befestigungspunkte für Sensoren sowie das optionale Cat Grade Control-System, das in die Maschine integriert ist und die ultimative Lösung für Präzision und Steuerung bietet.
Optionale Cat-Diamantmeißel
Cat-Diamantmeißel haben eine bis zu 80-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Hartmetallmeißel und bieten eine höhere Produktion, bis zu 15 % geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Verschleiß der Maschine.
Zuverlässiger Antriebsstrang
Ein leistungsstarker Cat-Motor C18 ACERT liefert 563 kW (755 HP) an ein robustes Antriebssystem mit diagonalem Querstromkonzept für außerordentliche Traktion. Die Pumpen sorgen für den Antrieb gegenüberliegender Fahrmotoren, von vorn nach hinten und von einer Seite zur anderen, um sicherzustellen, dass die Maschine quer durch ihren Schwerpunkt über Leistung verfügt. Unter extremen Bedingungen minimiert die automatische Antriebsschlupfregelung den Schlupf, indem sie mehr Leistung an die Ketten mit Traktion liefert.
Automatische Laststeuerung
Die automatische Laststeuerung verbessert die Produktivität der Maschine bei Fräsarbeiten. Ein Elektroniksteuergerät (ECM, Electronic Control Module) bewertet ständig die Motordrehzahl und steuert entsprechend die Fahrgeschwindigkeit, um die Spitzenleistung bei maximaler Kapazität beizubehalten.
Ladeband
Das Ladeband verfügt über einen Schwenkwinkel von 60 Grad nach rechts oder links, um das Beladen von Lkw zu optimieren und zu erleichtern. Mit der "Boost"-Funktion kann vorübergehend die Auswurfweite vergrößert werden, wodurch eine gleichmäßige Beladung des Materials auf dem Lkw sichergestellt wird.
Weitere Informationen
keyboard_arrow_right
Hervorragender Zugang
Große Klappen ermöglichen den Zugang zu kritischen Komponenten und Systemen.
Anzeigeleuchten
Anzeigeleuchten bieten auf einen Blick den Servicestatus für eine einfache tägliche Wartung.
Selbstüberwachungssysteme
Elektronische Steuergeräte (ECM) überwachen die Maschinenfunktionen und geben über die LCD-Touchscreen-Displays Warnungen aus und stellen Diagnosen für den Fahrer bereit.
Längere Hydrauliköl-Serviceintervalle
Längere Serviceintervalle sorgen für höhere Maschinenverfügbarkeit und Produktion. Die Hydrauliköl-Serviceintervalle betragen 3000 Betriebsstunden ohne Öluntersuchung und 6000 Betriebsstunden mit Öluntersuchung.
Product Link
Product Link unterstützt Sie bei der Wartung Ihrer Maschine und bietet weitere nützliche Services wie Informationen über Maschinenstandort, Aktualisierungen der Betriebsstunden, Diagnosecodes und Kraftstoffverbrauchsdaten.
Weitere Informationen
keyboard_arrow_right