Verdichtungsbreite
Neun Gummireifen sorgen für eine Gesamtverdichtungsbreite von 1754 mm (69") mit einer Überlappung von 36 mm (1,4").
Flexibler Ballast
Die Ballastoptionen sorgen für eine Last pro Rad im Bereich von 0,58 bis 1,67 metrischen Tonnen. Die wasserdichte Ballastkammer verfügt über abgeteilte Kammern für Schwallunterbindung.
Keine Materialanhaftung
Verschiedene Funktionen verhindern, dass Material an den Rädern anhaftet. Die Wasserberieselungsanlage beinhaltet eine Pumpe, eine dreistufige Filterung und spezielle Spritzdüsen für jeden Reifen. Federbetätigte, selbstnachstellende Abstreifer entfernen Schmutz und verhindern eine Anhaftung. Standardmäßige Kokosmatten verbessern die Verteilung des Wassers über die gesamte Radfläche. Optionale thermische Schürzen sammeln die Wärme um die Räder und sorgen so für eine wärmere Umgebung, die eine Anhaftung verhindert.
Pendelnde Vorderräder
Pendelnde Vorderräder optimieren die Verdichtung unter jedem Rad und machen das Überbrücken weicher Bereiche überflüssig.
Einfache Bedienung
Per LCD werden die Maschinensteuergeräte visuell dargestellt, damit der Fahrer jederzeit informiert ist, wenn er Einstellungen vornimmt. Die Sprache des Displays kann angepasst werden. Die Drucktastenbedienelemente erleichtern den Betrieb und ermöglichen dem Fahrer das Anpassen der Motordrehzahl, Fahrgeschwindigkeit und Wasserberieselungsfunktionen.
Motor
Der Motor C3.4B erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und Stufe IV (EU) und hat eine Leistung von 75 kW (100,5 HP). Der Motor C4.4 hat eine Leistung von 75 kW (100,5 HP) und erfüllt Emissionsnormen äquivalent zu den Emissionsanforderungen gemäß EPA Tier 3 (USA), Stufe IIIA (EU) und Stufe III (China).
Automatische Geschwindigkeitsregelung
Die automatische Geschwindigkeitsregelung ermöglicht es dem Fahrer, konstante Geschwindigkeiten für optimale Leistung zu halten.
Eco-Modus
Der ECO-Modus stellt die Motordrehzahl auf 1900/min für Spitzenleistung und weniger Kraftstoffverbrauch ein. Durch die Drehzahlsenkung verringert sich auch der Geräuschpegel für mehr Fahrerkomfort.
Bester Werterhalt
Bester Werterhalt über die gesamte Lebensdauer durch den effizienten Motor und die langlebigen Gummireifen, die die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer minimieren und den Gewinn maximieren.
Weniger Wartungen
Das standardmäßige Öl-Serviceintervall von 500 Betriebsstunden, das Langzeitkühlmittel und das biologisch abbaubare Öl sorgen für längere Intervalle zwischen geplanten Wartungen.