Motor
Motormodell | Cat C4.4 Cat C4.4 |
Leistung – netto | 130 HP 97 kW |
Emissionen | Einhaltung von EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU)/Japan 2014/ Tier 4 Final (Korea) Einhaltung von EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU)/Japan 2014/ Tier 4 Final (Korea) |
Nettoleistung (Nennwert) – ISO 9249 | 130 HP 97 kW |
Nettoleistung (Nennwert) – ISO 9249 (DIN) | 132 HP 132 HP |
Anmerkung (1) | Motornennleistung bei 2200/min Motornennleistung bei 2200/min |
Anmerkung (2) | Im Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR, Selective Catalytic Reduction) verwendete Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) muss die Anforderungen der ISO 22241 (International Organization for Standardization, Internationale Organisation für Normung) erfüllen. Im Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR, Selective Catalytic Reduction) verwendete Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) muss die Anforderungen der ISO 22241 (International Organization for Standardization, Internationale Organisation für Normung) erfüllen. |
Anmerkung (3) | Alle Dieselmotoren für Nichtstraßenfahrzeuge, die Tier 4 Interim und Final, Stufe IIIB und IV, Japan 2014 (Tier 4 Final) und Korea Tier 4 entsprechen, dürfen nur mit extrem schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von maximal 15 ppm (EPA)/10 ppm (EU) (mg/kg) betrieben werden. Biodieselmischungen bis zu B20 (Beimischung von 20 % Vol.) sind zulässig, wenn der Biodiesel mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) gemischt wird. B20 muss die Spezifikationen der ASTM D7467 erfüllen (Biodieselmischungen müssen die Cat-Biodiesel-Spezifikationen der ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen). Cat-DEO-ULS™ oder Öle, die die Cat-Spezifikationen ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 erfüllen, sind erforderlich. Weitere Informationen zu maschinenspezifischen Kraftstoffempfehlungen finden Sie im zugehörigen Betriebs- und Wartungshandbuch. Alle Dieselmotoren für Nichtstraßenfahrzeuge, die Tier 4 Interim und Final, Stufe IIIB und IV, Japan 2014 (Tier 4 Final) und Korea Tier 4 entsprechen, dürfen nur mit extrem schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von maximal 15 ppm (EPA)/10 ppm (EU) (mg/kg) betrieben werden. Biodieselmischungen bis zu B20 (Beimischung von 20 % Vol.) sind zulässig, wenn der Biodiesel mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) gemischt wird. B20 muss die Spezifikationen der ASTM D7467 erfüllen (Biodieselmischungen müssen die Cat-Biodiesel-Spezifikationen der ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen). Cat-DEO-ULS™ oder Öle, die die Cat-Spezifikationen ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 erfüllen, sind erforderlich. Weitere Informationen zu maschinenspezifischen Kraftstoffempfehlungen finden Sie im zugehörigen Betriebs- und Wartungshandbuch. |