- Optimieren Sie die Maschinenleistung für höchste Produktivität und tragen Sie gleichzeitig zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei – mit einem vollautomatischen 4-Gang-Getriebe mit Überbrückungskupplung.
- Der Motor Cat® C15 erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU) und Tier 5 (Korea).
- Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremetyhlester)** oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (hydriertes Pflanzenöl) und Gas-to-Liquid-Kraftstoffen (GTL). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
- Cat® Grade mit Slope Assist™ hilft Ihnen, durch eine automatische Schildposition ohne GPS-Signal kostspielige Nacharbeiten und verschwenderischen Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
- Cat® Grade mit 3D automatisiert Schildbewegungen mithilfe eines GPS-Signals. Dies hilft Ihnen, einem Planierplan zu folgen und den Kraftstoffverbrauch sowie Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem Effizienz und Genauigkeit verbessern werden.
- AutoCarry™ automatisiert den Schildhub und verringert so Kettenschlupf – für maximale Effizienz bei jedem Ladespiel, um den Kraftstoffverbrauch sowie Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
- VisionLink® zeigt die CO2-Emissionen für die Überwachung von Ausrüstung, die jeden Tag während eines ausgewählten Datumsbereichs je nach Kraftstofftyp für den Kraftstoffverbrauch während des Betriebs gemessen werden.
- Software-Updates per Fernzugriff verringern die Ausfall- und Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung. Warnmeldungen bezüglich Maschinen-Updates werden virtuell von Ihrem Cat-Händler an Sie gesendet und können auch ohne vom Händler bereitgestellten Techniker vor Ort angewendet werden.
- Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung, indem Ihrem Cat-Händler ermöglicht wird, die Maschine virtuell während des Betriebs zu prüfen. Wenn ein Problem ermittelt wird, kann ein Techniker dieses im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
Alle Vergleiche beziehen sich auf das D8T-Vorgängermodell Build 20 (SN-Präfix FMC) Produktivität, Kraftstoff und CO2-Emissionen variieren je nach Anwendung. Die Berechnung der CO2-Emissionen basiert auf einem Referenzarbeitstakt, bei dem 2,2 gal/hr US-Dieselkraftstoff Nr. 2 verwendet werden. Angewendet wird die IPCC2006-Methodologie mit Emissionsfaktoren gemäß EPA Emissions Hub (USA). Einschließlich auf Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) zurückgehendes CO2. Kraftstoffmessungen wurden bei 15 °C durchgeführt. Geschätzte durchschnittliche Verbesserungen des Kraftstoffverbrauchs basieren auf Prüfungen oder auf Product Link®-Daten, falls verfügbar. Verbesserungen der Produktivität basieren auf Prüfdaten.
** Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel.