854K

Raddozer 854K

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Motormodell
Cat® C32ACERT™
Cat® C32ACERT™
Bruttoleistung
907 HP
676 kW
Einsatzgewicht
224254 lb
101720 kg

Übersicht

DER PASSENDE PARTNER

Die Cat-Raddozer sind für eine hervorragende Haltbarkeit ausgelegt. Mehrere Lebenszyklen gewährleisten maximale Verfügbarkeit. Dank der optimierten Leistung und größeren Servicefreundlichkeit können Sie mit unseren Maschinen mehr Material effizient und sicher zu niedrigeren Kosten pro Tonne bewegen. Der Raddozer854K ist für anspruchsvolle Aufgaben bei schweren Planieranwendungen konzipiert und ist das größte Modell unter den Cat-Raddozern. Eine ideale Maschine für den Bergbau im großen Stil, für Stadtwerke, das Bauwesen allgemein und überall dort, wo Mobilität, Vielseitigkeit und Verdichtung gefragt sind.

Vorteile

DIE RICHTIGE WAHL

Für große Bergbaubetriebe, Energieversorger und andere Anwendungen, in denen große Dozer eingesetzt werden.

GESCHWINDIGKEIT, MOBILITÄT, VIELSEITIGKEIT

Die perfekte Maschine für wechselnde Einsatzorte.

HOHE RÜCKFAHRGESCHWINDIGKEIT

Für kürzere Taktzeiten und deutlich höhere Produktivität.

Produktspezifikationen für 854K

Motormodell Cat® C32ACERT™ Cat® C32ACERT™
Emissionen (US EPA Tier 4 Final): Bruttoleistung – SAE J1995 900 HP 671 kW
Emissionen (US EPA Tier 4 Final): Nettoleistung – ISO 9249 814 HP 607 kW
Emissionen (entsprechend Tier 2): Bruttoleistung – SAE J1995 907 HP 676 kW
Emissionen (entsprechend Tier 2): Nettoleistung – ISO 9249 814 HP 607 kW
Nenndrehzahl 1750 r/min 1750 r/min
Bohrung 5.7 " 145 mm
Hub 6.4 " 162 mm
Hubraum 1958 in² 32.1 l
Maximales Drehmoment – 1,200/min 3139 lb/ft 4242 N·m
Drehmomentanstieg 30 % 30 %
Anmerkung (3) Es ist keine Drosselung der Motorleistung bei Höhenlagen unter 3050 m (10.000') erforderlich. Es ist keine Drosselung der Motorleistung bei Höhenlagen unter 3050 m (10.000') erforderlich.
Bruttoleistung 907 HP 676 kW
Anmerkung (1) Die angegebenen Nettoleistung wurden am Schwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Schalldämpfer und Drehstromgenerator ausgerüstet. Die angegebenen Nettoleistung wurden am Schwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Schalldämpfer und Drehstromgenerator ausgerüstet.
Anmerkung (2) Der Netto-Drehmomentanstieg entspricht SAE J139. Der Netto-Drehmomentanstieg entspricht SAE J139.
Einsatzgewicht 224254 lb 101720 kg
Getriebetyp Cat-Planeten-Lastschaltgetriebe Cat-Planeten-Lastschaltgetriebe
Wandlerantrieb – vorwärts1 4.4 mile/h 7.1 km/h
Wandlerantrieb – vorwärts2 7.7 mile/h 12.4 km/h
Wandlerantrieb – vorwärts3 13.2 mile/h 21.2 km/h
Wandlerantrieb – rückwärts1 4.8 mile/h 7.7 km/h
Wandlerantrieb – rückwärts2 8.4 mile/h 13.5 km/h
Wandlerantrieb – rückwärts3 14.6 mile/h 23.5 km/h
Direktantrieb – vorwärts1 Überbrückung deaktiviert Überbrückung deaktiviert
Direktantrieb – vorwärts2 8.1 mile/h 13 km/h
Direktantrieb – vorwärts3 14.2 mile/h 22.8 km/h
Direktantrieb – rückwärts1 5 mile/h 8 km/h
Direktantrieb – rückwärts2 8.9 mile/h 14.3 km/h
Direktantrieb – rückwärts3 15.6 mile/h 25.1 km/h
Anmerkung Fahrgeschwindigkeiten mit Bereifung 45/65-45 L-5 46-lagig. Fahrgeschwindigkeiten mit Bereifung 45/65-45 L-5 46-lagig.
Leistung bei 1850/min und 6900 kPa (1000 psi) 161 gal/min 610 l/min
Hubzylinder, doppeltwirkend – Hubzylinder, Bohrung und Hub 177 mm × 1760 mm (0.58 ft × 5.8 ft) 177 mm × 1760 mm (0.58 ft × 5.8 ft)
Zylinder, doppeltwirkend: Neigen und Kippen, Bohrung und Hub 267 mm × 286 mm (0.88 ft × 0.94 ft) 267 mm × 286 mm (0.88 ft × 0.94 ft)
Druckbegrenzungsventileinstellung – Hub (große Pumpe) 3289 psi 22675 kPa
Druckbegrenzungsventileinstellung – Kippen (kleine Pumpe) 3560 psi 24560 kPa
Kraftstofftank – Standard 413 Gall. (US) 1562 l
Kurbelgehäuse 32 Gall. (US) 120 l
Getriebe 45 Gall. (US) 169 l
Differenzial – Seitenantriebe – Vorn 98 Gall. (US) 369 l
Differenzial – Seitenantriebe – Hinten 90 Gall. (US) 342 l
Hydrauliksystem – Arbeitshydraulik und Bremsen – nur Tank 81 Gall. (US) 326 l
Hydrauliksystem – Lenkung und Motorlüfter – nur Tank 77 Gall. (US) 290 l
Kühlsystem 53 Gall. (US) 200 l
Vorn Fest Fest
Hinten Oszillierend bei ±10 Grad Oszillierend bei ±10 Grad
Maximaler Anstieg/Abfall Einzelrad 22.6 " 573 mm
Bremsen Entspricht ISO3540:2011 Entspricht ISO3540:2011
Schildkapazität 25 bis 45 m³ (33 bis 58 yd³) 25 bis 45 m³ (33 bis 58 yd³)
Klimaanlage Serienmäßige Klimaanlage enthält umweltfreundliches Kältemittel R134a Serienmäßige Klimaanlage enthält umweltfreundliches Kältemittel R134a
Fahrerkabine – ROPS-/FOPS (1) Die Cat-Fahrerkabine mit separatem ROPS/FOPS gehört in Nordamerika, Europa und Japan zur Standardausrüstung. Die Cat-Fahrerkabine mit separatem ROPS/FOPS gehört in Nordamerika, Europa und Japan zur Standardausrüstung.
Fahrerkabine – ROPS-/FOPS (2) SAE J1040 MAI94, ISO 3471:2008, ISO 3471:2005 SAE J1040 MAI94, ISO 3471:2008, ISO 3471:2005
ROPS ROPS erfüllt die Kriterien von SAE J1040 MAI94, ISO 3471:2008 und ISO 3471:1994. ROPS erfüllt die Kriterien von SAE J1040 MAI94, ISO 3471:2008 und ISO 3471:1994.
Steinschlagschutz FOPS erfüllt die Kriterien von SAEJ231JAN81 und ISO3449:1992 StufeII. FOPS erfüllt die Kriterien von SAEJ231JAN81 und ISO3449:1992 StufeII.
Geräuschpegel (1) Der dynamische Schalldruckpegel gemäß den Messverfahren nach ISO 6396:2008 in einem geschlossenen Fahrerhaus beträgt 71 dB(A). Der dynamische Schalldruckpegel gemäß den Messverfahren nach ISO 6396:2008 in einem geschlossenen Fahrerhaus beträgt 71 dB(A).
Geräuschpegel (2) Der Außen-Schalldruckpegel der serienmäßigen Maschine beträgt 87 dB(A) gemessen in einer Entfernung von 15 m (49,2'). Der Außen-Schalldruckpegel der serienmäßigen Maschine beträgt 87 dB(A) gemessen in einer Entfernung von 15 m (49,2').
Geräuschpegel (3) Bei längerem Betrieb der Maschine ohne Fahrerkabine, mit geöffneten Türen/Fenstern bzw. in lauter Umgebung ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Bei längerem Betrieb der Maschine ohne Fahrerkabine, mit geöffneten Türen/Fenstern bzw. in lauter Umgebung ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Geräuschpegel (4) Der mit den in ANSI/SAE J1166 FEB08 vorgeschriebenen Arbeitstaktverfahren gemessene Leq-Geräuschpegel für Fahrer beträgt 71 dB(A). Der mit den in ANSI/SAE J1166 FEB08 vorgeschriebenen Arbeitstaktverfahren gemessene Leq-Geräuschpegel für Fahrer beträgt 71 dB(A).
Kleinster Wenderadius 31 ft 9550 mm
Lenkeinschlagwinkel insgesamt 86 ° 86 °
Hydraulikleistung bei 1850/min und 6900 kPa (1000 psi) 124 gal/min 470 l/min
Druckbegrenzungsventileinstellung 5004 psi 34500 kPa
Seriennummer-Präfix KK6 KK6
Seriennummer-Präfix RM6 RM6
Höhe bis Oberseite ROPS 18.25 ft 5590 mm
Höhe – Oberkante Abgasrohr 17.17 ft 5234 mm
Höhe – Über Motorhaube 13 ft 3984 mm
Bodenfreiheit 27 " 691 mm
Mittellinie Vorderachse bis Knickgelenk 9.67 ft 2945 mm
Mitte Hinterachse bis Kante Stoßfänger 13.75 ft 4195 mm
Radstand 19.25 ft 5890 mm
Länge – Bei abgesenktem Schild 44 ft 13405 mm

854K Standardausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Cat-Händler.

ELEKTRIK

  • Rückfahrwarnsignal
  • Drehstromgenerator (150 A)
  • Batterien, wartungsarm
  • Anschlussstecker (Deutsch und Amp Seal)
  • ECM-Diagnosestecker
  • Elektrischer Trennschalter auf Bodenebene
  • Fremdstartanschluss für Notstart auf Bodenhöhe
  • Beleuchtungsanlage, Halogen (vorn/hinten)
  • Beleuchtung, Zugangstreppe
  • HD-Anlasser, elektrisch
  • Anlass- und Ladesystem (24Volt)

ARBEITSUMGEBUNG

  • Advisor-Anzeige
  • Klimaanlage und Heizung mit automatischer Temperaturregelung
  • Fahrerkabine, schallgedämpft, druckbelüftet, Überrollschutzaufbau (ROPS/FOPS), Radiovorbereitung einschließlich Antenne, Lautsprechern und Spannungswandlern 1 × 12 V (24 V, 10 A) für Laptop/Mobiltelefon
  • Zigarettenanzünder und Aschenbecher
  • Kleiderhaken
  • Elektrohydraulische Sperren für Kipp- und Hubsteuerung
  • Heizung mit Entfrosterfunktion
  • Warnhorn, elektrisch
  • Sperren für Arbeitshydraulik und Lenkung
  • Überwachungssystem (VIMS 3G):
    – Alarmsystem, drei Kategorien
    – Instrumente, Anzeigen:
       · Motorkühlwassertemperatur
       · Kraftstoffstand
       · Hydrauliköltemperatur
       · Drehzahlmesser
       · Getriebeganganzeige
       · Getriebeöltemperatur
  • Fahrerkabinen-Innenleuchte
  • Lebensmittelfach und Getränkehalter
  • Rückspiegel (außen montiert)
  • Sicherheitsgurt, Automatik, mit 76 mm (3") breiten Gurtbändern auf Fahrer- und Beifahrersitz
  • Sitz, Cat Comfort (Stoffbezug), luftgefedert
  • STIC-Steuersystem
  • Getönte Scheiben
  • Wisch-/Waschanlagen (Front-, Heck- und Eckscheiben) mit wischerintegrierten Sprühdüsen, Frontscheibenwischer mit Intervallschaltung

ANTRIEBSSTRANG

  • Luftgekühlter Ladeluftkühler (ATAAC)
  • Automatische Drehzahlverringerung
  • Achsölkühler (vorn, hinten)
  • Bremsen, vollhydraulisch, gekapselt, Mehrscheiben-Betriebsbremsen im Ölbad sowie Feststell-/Hilfsbremse in Trockenbauweise
  • Leckölfilter
  • Verzögerte Motorausschaltung
  • Bedarfsgesteuerter Lüfter
  • Elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe
  • Motor, Cat C32 ACERT
  • Motorabschaltung auf Bodenebene
  • Schnellbetankung auf Bodenhöhe
  • Getriebesperre (Bodenhöhe)
  • Anlasserverriegelung auf Bodenhöhe
  • Motorleerlaufabschaltung
  • Ansaugluft-Vorreiniger
  • Modulwasserkühler der nächsten Generation (NGMR; Radiator, Next Generation Modular)
  • Starthilfe, Äther, automatisch
  • Drehzahlautomatik
  • Planeten-Lastschaltgetriebe, 533 mm (21''), 3 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge, elektronische Steuerung
  • Venturi-Abgasrohre

SONSTIGE STANDARDAUSRÜSTUNG

  • Schmierautomatik
  • Automatische Schaufelhub-/Schaufelkipp-Abschaltsysteme, in der Fahrerkabine elektronisch einstellbar
  • Servicezentrum im Stoßfänger
  • Cat-Schlaucharmaturen mit O-Ring-Dichtung
  • Wartungsklappen, verriegelbar
  • Plattform-Notausstieg
  • Kotflügel, Stahl (vorn und hinten)
  • Gruppenweise zusammengefasste Hydraulikdruck-Anschlussöffnungen
  • Schutzbleche, Kurbelgehäuse und Antriebsstrang
  • Zugvorrichtung mit Bolzen
  • Schläuche, Cat XT™ und XT-ES
  • Hydraulikölkühler
  • Pumpenradkupplung
  • Öko-Ablassventile für Arbeitshydraulik und Lenkung
  • Schalldämpfer, unter der Motorhaube
  • Ölprobenzapfventile
  • Kolbenpumpen-Gehäuseablauffilter
  • Elektrohydraulische Schildsteuerungen
  • Product Link™
  • Servicezentrum mit vom Boden erreichbarem Elektrik- und Betriebsflüssigkeiten-Servicezentrum
  • Schaugläser:
    – Kühlmittelstand
    – Arbeitshydraulikölstand
    – Lenkungsölstand
    – Getriebeölstand
  • Startersperrschalter, Stoßfänger
  • Zugangstreppe, links und rechts hinten
  • Load-Sensing-Lenkung
  • Anti-Abrutsch-Fußleisten
  • Getriebesperrschalter im Stoßfänger
  • Vandalismusschutz-Deckelschloss
  • Plattform zum Reinigen der Frontscheibe
  • Venturi-Rohr

REIFEN, FELGEN UND WALZEN

  • Die Bereifung muss aus der obligatorischen Ausrüstung ausgewählt werden. Im Basispreis der Maschine ist ein Betrag für Reifen enthalten

FROSTSCHUTZMITTEL

  • Langzeitkühlmittel in vorgemischter 50-prozentiger Konzentration mit Frostschutz bis -34°C (-29°F)

854K Sonderausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Cat-Händler.

SCHILDE

  • SU – 25,4 m³ (33,1 yd³)
  • HD-SU – 25,4 m³ (33,1 yd³)
  • Kohle – 44,7 m³ (58,2 yd³)

ELEKTRIK

  • Wandler, 10 A
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Objekterkennung
  • Kamera zur Rückraumüberwachung
  • LED-Stroboskop-Rundumleuchten

ARBEITSUMGEBUNG

  • MW/UKW, CD, MP3-Radio
  • Fahrerkabinenluft-Vorreiniger
  • Radio (Sirius/USB/Bluetooth)
  • Sonnenrollo

STARTHILFEN

  • Motorkühlmittelvorwärmer, 120 V
  • Motorkühlmittelvorwärmer, 240 V

MASCHINENSTEUERUNG UND -FÜHRUNG

  • Optionale Anbaugerätevorbereitung für computergestütztes Erdbewegungssystem

SONSTIGE ANBAUGERÄTE

  • Kältebeständiges Frostschutzmittel bis -50 ° C (-58 ° F)
  • Diagnoseleuchte
  • Straßenkotflügel

Kompatible Technologie und Services

Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

  • Cat Inspect

    Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

  • Cat Product Link

    Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

  • Cat-Software-Updates per Fernzugriff

    Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • VisionLink®

    VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

Mehr über die Technologie erfahren

Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

Mehr über die Technologie erfahren

Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr über die Technologie erfahren

Vergleichen Sie 854K mit häufig verglichenen Modellen.

Use the comparison tool to compare detailed specs of Cat and competitor models.

COMPARE ALL MODELS

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Produktivität steigern. Effizienz erhöhen.

Cat® Bautechnologie macht Ihre Maschinen und Mitarbeiter produktiver.

Mehr erfahren

Produktbroschüren und vieles mehr können heruntergeladen werden.

Aktuelle Angebote für  854K

Weitere Angebote anzeigen