Cat-Motor C18
Der Cat C18 ist so ausgelegt und geprüft, dass er den höchsten Anforderungen gerecht wird. Drei C18-Motoroptionen sind in dieser Maschine erhältlich: Technologie gemäß EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU) mit Abgasnachbehandlung, ein Motor ohne Abgasnachbehandlung, der die Tier-3-Normen erfüllt oder ein Motor ohne Abgasnachbehandlung, der die Tier-2-Normen erfüllt.
- Die voll integrierte elektronische Motorsteuerung sorgt im Zusammenspiel mit der gesamten Maschine für sparsameren Kraftstoffverbrauch.
- Durch die Leerlaufabschaltung wird weniger Kraftstoff im Leerlauf verbraucht.
- Die verzögerte Motorabschaltung trägt zu längerer Haltbarkeit bei.
Cat-Planeten-Lastschaltgetriebe
Die völlig neuen Getriebesteuerungsfunktionen der Elektronischen Steuerungsstrategie zur Produktivitätssteigerung APECS (Advanced Productivity Electronic Control Shifting) verbessern die Dynamik auf Steigungen und sorgen für größere Kraftstoffeinsparungen, da diese Dynamik bei den Schaltvorgängen erhalten bleibt.
Drehmomentwandler mit Pumpenradkupplung (ICTC, Impeller Clutch Torque Converter)
Die Fahrer können die Felgenzugkraftwerte der Maschine verändern und bei gleichzeitiger Erhöhung der Hydraulikleistung die Effizienz maximieren.
- Geringere Abnutzung der Reifen
- Kürzere Arbeitstaktzeiten durch die Möglichkeit des Schaltens bei Vollgas
- Weniger Überlauf und kürzere Arbeitstaktzeiten durch feinfühliges Anfahren des Abkippziels.
Cat-Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung
- Wandlerverluste werden verhindert und das System erwärmt sich weniger stark
- Höhere Fahrgeschwindigkeiten
- Kürzere Arbeitstaktzeiten bei Load-and-Carry-Einsätzen
Verbesserte Hydraulikeffizienz
- Neues Stromverteilungssystem und steuerbare Kolben-Verstellpumpen mit Lasterfassung.
- Der Hydraulikstrom kann jetzt gesteuert werden; das führt zu einer verbesserten Kraftstoffnutzung.
Robuste Konstruktion
Durch die extrem dauerhaften Konstruktionselemente, die mehrmals wiederverwendet werden können und härtesten Bedingungen gewachsen sind, erzielen Sie bessere Betriebsergebnisse.
- Der Kastenprofil-Hinterwagen nimmt Verdrehbeanspruchungen und Verwindungskräfte auf.
- Die schweren Lenkzylinderaufhängungen leiten Lenkbelastungen wirksam in den Rahmen ein.
- Die Achsaufhängung wurde optimiert, um die konstruktive Beständigkeit zu verbessern.
- Unterer Knickgelenkbolzen, Rahmenplatte und Lager wurden zur Verlängerung der Lebensdauer vergrößert.
Robuste Konstruktion
- Schubträger sind über die gesamte Breite und nicht nur an der Seite des Rahmens angebracht.
- Beim Planieren in Ecken werden Belastungen über einen größeren Teil des Rahmens übertragen und absorbiert.
Kombiniertes Lenk-Schaltsystem (STIC™, Steering and Transmission Integrated Control System)
Bestes Ansprechverhalten und genaue Kontrolle durch das STIC-System, das Fahrtrichtungswahl, Gangwahl und Lenkung mit nur einem Hebel ermöglicht.
- Durch einfaches Bewegen zur Seite wird die Maschine nach rechts oder links gelenkt, wobei die Bewegung des Fahrers auf ein Minimum reduziert wird.
- Einfache Gangwahl mit einem Finger.
- Gleichmäßigere, kürzere Arbeitstakte und geringeres Ermüden des Fahrers durch leichtgängige integrierte Bedienelemente.
Cat-Planeten-Lastschaltgetriebe
Ihr Erfolg beginnt mit einem einzigartigen Getriebe, das speziell für Steinbrucheinsätze konzipiert wurde.
- Gleichmäßige, weiche Schaltvorgänge und Effizienz durch integrierte elektronische Steuerungsfunktionen unter Nutzung der Elektronischen Steuerungsstrategie zur Produktivitätssteigerung (APECS, Advanced Productivity Electronic Control Strategy).
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch Wärmebehandlung von Zahnrädern und "Metallurgie".
- Mit vier Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen auf Ihren Einsatz zugeschnitten.
Cat-Motor C18
Für die Dauerhaftigkeit und Effizienz, die den 834K auszeichnen, schafft der Cat-Motor C18 die Voraussetzungen. Die 6-Zylinder-Viertakt-Bauweise sorgt für optimale Leistung.
- Optimierte Leistung und schnelles Ansprechen des Motors durch Elektroniksteuergerät.
- Das Einspritzsystem mit mechanisch betätigten, elektronisch geregelten Pumpe-Düse-Einheiten (MEUI™, Mechanically Actuated Electronic Unit Injection) sorgt für zuverlässige Effizienz bei umfassender Kontrolle über Einspritzzeitpunkt, -dauer und -druck.
- Längere Lebensdauer des Motors und höhere Verbrauchsleistung bei verringerter Nenndrehzahl.
- Auf die Einhaltung der Emissionsnormen gemäß EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU) bzw. auf die Einhaltung der Tier 2 oder Tier 3 entsprechenden Normen ausgelegt.
Drehmomentwandler mit Pumpenradkupplung (ICTC, Impeller Clutch Torque Converter) und Felgenzugkraftsteuerung (RCS, Rimpull Control System)
Modulieren Sie mit den modernen Systemen ICTC und RCS die Felgenzugkraft und senken Sie dadurch Ihre Betriebskosten.
- Verringern Sie Schlupf und Abnutzung der Reifen, indem Sie durch Betätigung des linken Pedals die Felgenzugkraft zwischen 100 und 25 Prozent modulieren. Wenn 25 Prozent Felgenzugkraft erreicht sind, wird mit dem linken Pedal die Bremse angelegt.
- Reduzieren Sie mittels RCS die Gefahr von Radschlupf, ohne die Effizienz der Hydraulik zu beeinträchtigen.
- Mit dem Drehmomentwandler, der durch die Überbrückungskupplung für Direktantrieb sorgt, können Sie bei bestimmten Einsätzen die Kraftstoffnutzung verbessern.
Unsere Fahrerkabine mit kundenseitig angeregten Merkmalen sorgt dafür, dass Fahrer sich wohlfühlen und effizienter arbeiten können.
Ein- und Aussteigen
Durch diese neu gestalteten, ergonomischen Einrichtungen ist der Ein- und Ausstieg in die und aus der Fahrerkabine einfach und sicher.
- Hochklappbare STIC-Lenkkonsole/Armlehne.
- Aufstiegstreppen mit kleinerem Winkel.
- Vom Boden einschaltbare Aufstiegsbeleuchtung serienmäßig.
Cat-Sitz der Comfort-Serie III
Der Cat-Sitz Comfort Series III erhöht den Komfort und beugt der Ermüdung des Fahrers vor.
- Mittelhohe Rückenlehne und besonders starke, körpergerecht geformte Polsterung.
- Luftfederung.
- Sechsfachverstellung über gut erreichbare Hebel und Einstellvorrichtungen am Sitz.
- Am Sitz montierte Arbeitshydraulik-Steuerkonsole und STIC-Lenkung, die sich mit dem Sitz mitbewegt.
- 76 mm (3") breiter Automatiksicherheitsgurt.
Bedienkonsole
Dank der ergonomischen Anordnung von Schaltern und Informationsanzeige können Ihre Fahrer den ganzen Tag bequem arbeiten.
- Große Schalter mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
- Kennzeichnung der Schalter mit ISO-Symbolen vereinfacht die Bedienung.
- Ein Zweistellungs-Wippschalter betätigt die elektrohydraulische Feststellbremse.
Umwelt
Die saubere, komfortable Arbeitsumgebung wirkt sich positiv auf die Produktivität Ihres Fahrers aus.
- Die Isolierlager der Fahrerkabine und die Luftfederung des Sitzes verringern die Schwingungsbelastung.
- Eine automatische Klimaanlage steuert die gewünschte Temperatur in der Fahrerkabine.
- Überdruckkabine mit Luftfilterung.
- Senkung des Schallpegels auf leise 71 dB(A).
- Praktischer Ablagekasten/Fach für Verpflegungsbox am Boden.
Technologien
Die elektronischen Systeme des 834K sind vollständig integriert, sodass die Maschine als ein einheitliches System arbeitet. Das Ergebnis dieser Integration ist eine intelligente Maschine und ein besser informierter Fahrer, die beide mit höchster Produktivität arbeiten können.
Cat Product Link™
Cat Product Link ermöglicht durch Fernüberwachung ein insgesamt effektiveres Flottenmanagement. Ereignisse und Diagnosecodes werden ebenso wie Betriebsstunden, Kraftstoffdaten, Leerlaufzeiten und andere Informationen zu der sicheren webbasierten Anwendung VisionLink™ übertragen. VisionLink übermittelt mittels leistungsstarker Funktionen Daten an Benutzer und Händler, darunter Angaben zu Kartenposition, Betriebs- und Leerlaufzeiten, Kraftstoffstand usw.
VIMS™ 3G
Wir haben alles daran gesetzt, dass unsere Kunden und ihre Fahrer durch unser Maschinendatenerfassungssystem VIMS 3G (Vital Information Management System) optimal arbeiten können.
- Die gut ablesbare grafische Informationsanzeige weist einen großen Sensorbildschirm auf.
- Intuitive Bedienung und einfache Navigation durch eine verbesserte Benutzerschnittstelle.
- Fahrer werden ständig über Funktion bzw. Funktionsstörungen von Maschinensystemen informiert, dadurch geringerer Wartungsaufwand.
Cat MineStar System
Das Cat MineStar System ist die umfangreichste Funktionssammlung integrierter Bergbaubetriebs- und mobiler Gerätemanagementtechnologien der Branche. Es lässt sich an die jeweiligen betrieblichen Erfordernisse anpassen. Die einzelnen Funktionsbestandteile Fleet, Terrain, Detect, Health und Command bieten eine Reihe technologischer Lösungen, mit denen Sie alles unter Kontrolle haben, von der Flottenbelegung und Zustandsüberwachung bis zur Fernsteuerung und der autonomen Kontrolle. Der 834K kann viele dieser fortschrittlichen Funktionen nutzen, von denen einige bereits zur Standardausrüstung ab Werk gehören.
Fleet
Fleet dient umfassend zur Maschinenverfolgung in Echtzeit, zur Aufgabenzuweisung und Produktivitätskontrolle. Sie erhalten damit eine ausführliche Übersicht über sämtliche Betriebsvorgänge von einem beliebigen Standort weltweit.
Terrain für Laden
Terrain ermöglicht beim 834K durch den Einsatz von Führungssystemen ein sehr präzises Management von Ladevorgängen. Die Produktivität des 834K wird gesteigert und durch die Rückmeldungen in Echtzeit wird die Effizienz verbessert.
Detect
Detect hilft dabei, die Aufmerksamkeit der Fahrer zu steigern und dadurch die Betriebssicherheit zu erhöhen. Es umfasst verschiedene Einrichtungen, die den Fahrer bei eingeschränkter Sicht in der Nähe von stehenden und fahrenden Maschinen unterstützen.
Health
Health liefert kritische Angaben über den Maschinenzustand auf Ereignisgrundlage sowie Betriebsdaten für die gesamte Flotte. Es beinhaltet umfassende Funktionen zur Überwachung des Maschinenzustands und der Aktiva mit einer breiten Palette von Diagnose-, Analyse- und Berichterstattungstools.
Sicherheit
Wir führen ständig neue Merkmale bei unseren Maschinen ein, um die Sicherheit für den Fahrer zu erhöhen.
Zugang zur Maschine
- Treppen mit einem Steigungswinkel von 45 Grad auf der rechten und der linken Seite erhöhen die Sicherheit des Fahrers beim Betreten und Verlassen des 834K.
- In den Wartungsbereichen sind durchgehende Laufstege mit rutschfesten Oberflächen vorgesehen.
- Durch auf Boden- oder Plattformebene zugängliche Wartungsbereiche können jederzeit drei Kontaktpunkte aufrechterhalten werden.
Übersichtlichkeit
- Optionale beheizbare Rückspiegel gewährleisten bessere Sicht und damit einen sicheren Betrieb.
- Cat Vision (serienmäßig) bzw. Cat Detect (optional) mit Radargeräten vermitteln dem Fahrer einen besseren Überblick über das Umfeld der Maschine.
- Optionale Xenon- oder LED-Scheinwerfer sorgen für ausgezeichnete Sichtverhältnisse im Arbeitsbereich.
- LED-Rundumleuchten auf dem Kabinendach (optional).
Arbeitsumgebung
- Geringere Schwingungsbelastung des Fahrers durch die Dämpfungslager der Fahrerkabine und am Sitz montierte Bedienelemente für Anbaugerät und Lenkung.
- Niedriger Innengeräuschpegel.
- Überdruckkabine mit Luftfilterung.
- 76 mm (3") breite Sicherheitsgurte beim Fahrersitz serienmäßig.
Nachhaltigkeit
Wir haben die Merkmale des 834K unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert.
- Leerlaufabschaltung und automatische Drehzahlverringerung können Ihnen helfen, Kraftstoff zu sparen, indem unnötige Zeit im Leerlauf vermieden wird.
- Reduzieren Sie das Müllaufkommen mit unseren wartungsfreien Batterien.
- Der 834K ist für mehrere Lebenszyklen gebaut. Zur Unterstützung des maximalen Lebenszyklus der Maschine hält Caterpillar eine Anzahl nachhaltiger Optionen in Form unserer "Reman"- oder "Certified Rebuild"-Programme bereit. Bei diesen Programmen können mit wiederverwendeten oder generalüberholten Bauteilen Kosteneinsparungen von 40 bis 70Prozent erzielt werden. Das senkt die Betriebskosten.
- Caterpillar bietet zur Maximierung Ihrer Ressourcennutzung Nachrüstpakete für die Integration neuer Funktionen bei älteren Maschinen an. Im Rahmen eines "Cat Certified Rebuild"-Programms sind diese Nachrüstpakete Bestandteil des Umbauvorgangs.
Cat-Schilde
Die elastischen und haltbaren Cat-Schilde zeichnen sich durch hervorragende Planier- und Rolleigenschaften aus.
- Die Füllmengen und Breiten sind für höhere Produktivität dimensioniert.
- Die spezielle Bauweise ermöglicht das Verteilen von Deckmaterial sowie das Abschieben schwererer Füllungen.
S-Schild
Der S-Schild (7,9 m3/10,3 yd3) ist für umfangreiche Schubarbeiten bei Haldenmaterial und allgemeine Erdbewegungsarbeiten konzipiert.
U-Schild
Der U-Schild (11,1 m3/14,7 yd3) ist darauf ausgelegt, in Bergbaueinsätzen große Füllungen über lange Strecken zu bewegen.
SU-Schild
Beim SU-Schild (10,1 m3/13,3 yd3) sind die Merkmale des S- und des U-Schildes zusammengeführt. Durch die kurzen Flügel, die sich nur über die Eckmesser erstrecken, wird eine höhere Kapazität erreicht, ohne dass Einbußen bei den Verteileigenschaften von geraden Schilden entstehen.
Kohleschild
Der Kohleschild (22,2 m3/29 yd3) ist für präzise und umfangreiche Schubarbeiten konzipiert, weist eine größere Kapazität für leichteres Material auf und unterstützt das Führen der Schildfüllung. Durch Flügelwinkel wird das Material beim Planieren besser gehalten. Dieser Schild ist bei Cat Work Tool and Services (CWTS) erhältlich.
Baugruppen
Die S-, SU- und U-Schilde umfassen den Schild, Schubarme, hydraulische Hub-, Kipp- und Neigezylinder, Drehzapfenbefestigungen, Querstabilisatoren und Hydraulikleitungsschutzvorrichtungen.
Weitere lieferbare Optionen
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Cat-Händler nach Schildausführungen wie Kohle- oder Späneschaufel von CWTS und Custom Products.
Betriebskosten
Der 834K hat mehrere Funktionen, um eine höhere Kraftstoffeffizienz zu erreichen:
- Hydrauliksystem mit Bedarfsstromsteuerung – Es liefert nur den von Arbeitshydraulik und Lenkung effektiv benötigten Ölstrom und verbessert dadurch Verbrauchsleistung und Felgenzugkraft.
- Motor – Die moderne Motorsteuerung sorgt für höchste Leistung und Effizienz.
- Leerlaufabschaltung – Durch die automatische Abschaltung von Motor und elektrischer Anlage wird Kraftstoff gespart.
- Wandler mit Überbrückungskupplung – Er überträgt mehr Kraft auf den Boden und optimiert bei jedem Einsatz die Verbrauchsleistung.
- Elektronische Steuerungsstrategie zur Produktivitätssteigerung APECS (Advanced Productivity Electronic Control Strategy)– Die völlig neuen APECS-Getriebesteuerungsfunktionen verbessern die Dynamik auf Steigungen und sorgen für größere Kraftstoffeinsparungen, da diese Dynamik bei den Schaltvorgängen erhalten bleibt. Maschinenkonfiguration, Fahrerverhalten und Baustellenanlage können den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.
- Maschinenkonfiguration – Wählen Sie für jeden Maschineneinsatz das richtige Anbaugerät und die richtige Bereifung aus. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
- Leerlauf – Betätigen Sie die Feststellbremse, um die Leerlaufdrehzahl-Anpassung zu aktivieren.
Überragende Betreuung durch Cat-Händlerservice
Die Cat-Händler sind zuverlässige Partner und stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung.
- Programme zur vorbeugenden Wartung und Festpreis-Wartungsverträge.
- Unübertroffene Ersatzteilverfügbarkeit.
- Fahrerschulung zur Steigerung der Effizienz.
- Generalüberholte Original-Cat-Ersatzteile.