Motor
Motormodell | C4.4 C4.4 |
Motorleistung – ISO 14396 | 174 HP 129.4 kW |
Nettoleistung – ISO 9249 | 171 HP 128 kW |
Bohrung | 4.1 " 105 mm |
Hub | 127 mm 5 " |
Hubraum | 268.5 in³ 4.4 l |
Anmelden
Willkommen! Melden Sie sich an, um Ihre Nutzungserfahrung von Cat.com zu personalisieren.
Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Jetzt registrieren
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
Dank mehr Schwenkmoment schneller arbeiten. Eine kleinere Front und ein geringerer Heckschwenkradius sorgen dafür, dass Sie auch in beengten Bereichen arbeiten können.
Längere, synchronisierte Serviceintervalle, die Möglichkeit zur Durchführung aller Wartungsaufgaben zu 100 % vom Boden aus und zentralisierte Schmierstellen mit einer Option zur automatischen Schmierung senken die Gesamtkosten.
Unkomplizierter Betrieb. Leicht zugängliche Steuereinheiten, komfortabler Sitz und verbesserte Sichtbarkeit sorgen dafür, dass Sie während der gesamten Schicht komfortabel arbeiten können.
Wichtige Spezifikationen
Der Mobilbagger Cat® M319 liefert Höchstleistungen, damit Sie Ihre Arbeiten schneller abschließen können. Zeit sparen heißt Geld sparen dank längerer Serviceintervalle, niedrigerer Wartungskosten und der Möglichkeit zur Erledigung der täglichen Wartungsaufgaben zu 100 Prozent vom Boden aus. Der M319 bietet die Leistung, mit der Sie länger arbeiten und dabei Geld sparen können.
Dank mehr Schwenkmoment schneller arbeiten. Eine kleinere Front und ein geringerer Heckschwenkradius sorgen dafür, dass Sie auch in beengten Bereichen arbeiten können.
Längere, synchronisierte Serviceintervalle, die Möglichkeit zur Durchführung aller Wartungsaufgaben zu 100 % vom Boden aus und zentralisierte Schmierstellen mit einer Option zur automatischen Schmierung senken die Gesamtkosten.
Unkomplizierter Betrieb. Leicht zugängliche Steuereinheiten, komfortabler Sitz und verbesserte Sichtbarkeit sorgen dafür, dass Sie während der gesamten Schicht komfortabel arbeiten können.
Motormodell | C4.4 C4.4 |
Motorleistung – ISO 14396 | 174 HP 129.4 kW |
Nettoleistung – ISO 9249 | 171 HP 128 kW |
Bohrung | 4.1 " 105 mm |
Hub | 127 mm 5 " |
Hubraum | 268.5 in³ 4.4 l |
Hauptsystem – max. Volumenstrom – Arbeitshydraulik | 67 gal/min 254 l/min |
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Schwerlast | 5366 psi 37000 kPa |
Höchstdruck – Arbeitshydraulik – Fahrkreis | 5076 psi 35000 kPa |
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Normal | 5076 psi 35000 kPa |
Max. Schwenkmoment | 32560 ft·lbf 44 kN·m |
Schwenkgeschwindigkeit | 9.4 r/min 9.4 r/min |
Max. Einsatzgewicht | 46407 lb 21050 kg |
Min. Einsatzgewicht | 41888 lb 19000 kg |
Kraftstofftank | 76.6 Gall. (US) 290 l |
Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) | 5.3 Gall. (US) 20 l |
Kühlsystem | 35 l 9.2 Gall. (US) |
Hydrauliktank | 31.7 Gall. (US) 120 l |
Hydrauliksystem – einschließlich Tank | 74 Gall. (US) 280 l |
Höchstgeschwindigkeit | 21.7 mile/h 35 kl/h |
Vorwärts/Rückwärts – 1. Gang | 6.2 mile/h 10 km/h |
Vorwärts/Rückwärts – 2. Gang | 21.7 mile/h 35 km/h |
Kriechgeschwindigkeit – 1. Gang | 3.4 mile/h 5.5 km/h |
Kriechgeschwindigkeit – 2. Gang | 9.3 mile/h 15 km/h |
Zugkraft | 23380 lbf 104 kN |
Ausleger | VA 5,2 m (17'1") VA 5,2 m (17'1") |
Stiel | 2,5 m (8'2") 2,5 m (8'2") |
Löffel | GD 0,91 m³ (1,19 yd³) GD 0,91 m³ (1,19 yd³) |
Transporthöhe – Oberkante Fahrerkabine | 10.7 ft 3260 mm |
Auflagepunkt | 11.6 ft 3520 mm |
Transportlänge | 26.6 ft 8110 mm |
Heckschwenkradius | 6.25 ft 1900 mm |
Lichte Höhe bis Kontergewicht | 4.25 ft 1300 mm |
Bodenfreiheit | 1.4 ft 420 mm |
Laufwerkslänge | 16.6 ft 5050 mm |
Radstand | 8.8 ft 2700 mm |
Auslegerausführung | VA 5,2 m (17'1") VA 5,2 m (17'1") |
Stiel | 2,5 m (8'2") 2,5 m (8'2") |
Löffel | GD 0,91 m³ (1,19 yd³) GD 0,91 m³ (1,19 yd³) |
Auskipphöhe | 25.6 ft 7790 mm |
Einstechhöhe | 35.2 ft 10740 mm |
Grabhöhe | 18.9 ft 5750 mm |
Reichweite auf Standebene | 30.2 ft 9210 mm |
Grabtiefe an der Vertikalwand | 14.6 ft 4450 mm |
Reißkraft (ISO) | 16861 lbf 75 kN |
Losbrechkraft (ISO) | 26752 lbf 119 kN |
Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.
ALLE MODELLE VERGLEICHENCat® Bautechnologie macht Ihre Maschinen und Mitarbeiter produktiver.
Mehr erfahrenNutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.
Cat® 2D e-Fence hält Bewegungen des Arbeitsgeräts auf einen vorab definierten Bereich beschränkt. 2D e-Fence verwendet Daten von Positionssensoren, um Bewegungen automatisch abzubrechen, wenn die Arbeitsausrüstung die vom Fahrer definierten Grenzen erreicht.
Cat® 2D e-Fence hält Bewegungen des Arbeitsgeräts auf einen vorab definierten Bereich beschränkt. 2D e-Fence verwendet Daten von Positionssensoren, um Bewegungen automatisch abzubrechen, wenn die Arbeitsausrüstung die vom Fahrer definierten Grenzen erreicht.
Cat Grade mit 2D ermöglicht Baggerfahrern eine um bis zu 35 % höhere Effizienz bei zahlreichen Anwendungen. Mit der Echtzeitführung für eine präzise vertikale und horizontale Steuerung unterstützt Grade mit 2D Sie dabei, Schnitte und Aufschüttungen genau nach Spezifikation vorzunehmen – ohne übermäßigen oder unzureichenden Materialabtrag.
Grade mit 3D bietet zusätzliche GNSS-Technik und RTK-Positionsbestimmung zur Vereinfachung des Planierens von komplexen Konstruktionen, die oftmals bei großen Infrastrukturprojekten und kommerziellen Baustellen an der Tagesordnung sind.
Cat Grade mit 2D ermöglicht Baggerfahrern eine um bis zu 35 % höhere Effizienz bei zahlreichen Anwendungen. Mit der Echtzeitführung für eine präzise vertikale und horizontale Steuerung unterstützt Grade mit 2D Sie dabei, Schnitte und Aufschüttungen genau nach Spezifikation vorzunehmen – ohne übermäßigen oder unzureichenden Materialabtrag.
Grade mit 3D bietet zusätzliche GNSS-Technik und RTK-Positionsbestimmung zur Vereinfachung des Planierens von komplexen Konstruktionen, die oftmals bei großen Infrastrukturprojekten und kommerziellen Baustellen an der Tagesordnung sind.
Der Anbaugerätefinder Cat PL161 ist die fortschrittlichste integrierte Erstausrüster-Lösung zur Ortung von Anbaugeräten. Der PL161 lässt sich leicht an Ihre Anbaugeräte oder andere Dinge, die Sie orten möchten, anbringen.
Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Der Anbaugerätefinder Cat PL161 ist die fortschrittlichste integrierte Erstausrüster-Lösung zur Ortung von Anbaugeräten. Der PL161 lässt sich leicht an Ihre Anbaugeräte oder andere Dinge, die Sie orten möchten, anbringen.
Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Die Bagger der nächsten Generation erfüllen alle möglichen Aufgaben – Beladen, Aufhalden, Materialumschlag und mehr. Die Cat® Payload-Technologie ermöglicht das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.
Die Bagger der nächsten Generation erfüllen alle möglichen Aufgaben – Beladen, Aufhalden, Materialumschlag und mehr. Die Cat® Payload-Technologie ermöglicht das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.