Hohe mechanische Verfügbarkeit ist eines Ihrer wichtigsten Kriterien. Der 16M3 reduziert Standzeiten und Betriebskosten durch verbesserte Servicefreundlichkeit und geringeren Kraftstoffverbrauch und Wartungsaufwand. Wichtige Komponenten sind modular konstruiert, sodass die meisten ohne Beeinträchtigung anderer Komponenten entfernt und wieder eingebaut werden können.
Sie messen Rentabilität anhand des produzierten Erzes – je kostengünstiger dies möglich ist, umso erfolgreicher sind Sie. Bohrer, Draglines, Lader und Muldenkipper kommen bei der Produktion von Erz zum Einsatz; Motorgrader sind entscheidend dafür, wie produktiv diese Maschinen arbeiten können, insbesondere bei der Instandhaltung von Transportstraßen.
Für Sie steht die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter an oberster Stelle, und wir tun unser Bestes, damit Sie Ihre Sicherheitsziele erreichen. Caterpillar berücksichtigt die Sicherheit aller Beteiligten in den Cat-Maschinen oder in ihrem Umfeld, wenn wir neue Produkte entwickeln oder die Sicherheitsfunktionen für vorhandene Produkte verbessern. Der 16M3 verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, unter anderem:
Ihr örtlicher Cat-Händler verhilft Ihnen zum Erfolg, indem er sicherstellt, dass Sie die richtige Maschine für den Job haben, Ersatzteile zur Verfügung stellt und Ihnen vielseitige Arbeitsgeräte bereitstellt.
Der Motorgrader 16M3 hat einen direkten Einfluss auf Produktivität und Kosten eines Bergwerks. Die Transportstraße ist entweder Ihr größtes Kapital oder Ihr größter Schwachpunkt. Wenn die Transportstraßen einen optimalen Zustand aufweisen, laufen die Lkw länger und schneller. Gute Straßenbedingungen sind der Schlüssel für die Verlängerung der Lebensdauer, die Verringerung des Wartungsaufwands, die Senkung der Kraftstoffkosten und die Reduzierung des Reifenverschleißes, sodass Arbeitstaktzeiten verlängert werden und mehr Erz zu niedrigeren Kosten produziert wird. Der 16M3 eignet sich ideal für:
Basisleistung (1. Gang) – Netto | 290.0 PS 216.0 kW | More |
Motortyp | Cat® C13 ACERT™ VHP (Variable Horse Power, Leistungsstufenautomatik) Cat® C13 ACERT™ VHP (Variable Horse Power, Leistungsstufenautomatik) | More |
Bohrung | 5.1 in 130.0 mm | More |
Hub | 6.2 in 157.0 mm | More |
Drehzahl bei Nennleistung | 2000/min 2000/min | More |
Basisleistung (1. Gang) – Netto (metrisch) | 294.0 PS 216.0 kW | More |
Bereich Leistungsstufenautomatik VHP (Variable Horse Power) – Netto | 216-259 kW (290-348 HP) 216-259 kW (290-348 HP) | More |
Bereich Leistungsstufenautomatik VHP – Netto (metrisch) | 216-259 kW (294-353 HP) 216-259 kW (294-353 HP) | More |
Drehmomentanstieg: Tier 2/Stufe II/Japan 2001 (Tier 2) gleichwertig | 39 % 39 % | More |
Drehmomentanstieg: Tier 3/Stufe IIIA/Japan 2006 (Tier 3) gleichwertig | 39 % 39 % | More |
Drehmomentanstieg: Tier 4/Stufe II/Japan 2014 (Tier 4) | 43 % 43 % | More |
Drosselungshöhe: Tier 2/Stufe II/Japan 2001 (Tier 2) gleichwertig | 12973.0 ft 3954.0 m | More |
Drosselungshöhe: Tier 3/Stufe IIIA/Japan 2006 (Tier 3) gleichwertig | 12176.0 ft 3711.0 m | More |
Drosselungshöhe: Tier 4/Stufe II/Japan 2014 (Tier 4) | 12500.0 ft 3810.0 m | More |
Emissionen (1) | US- EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU)/Japan 2014 (Tier 4 Final) US- EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU)/Japan 2014 (Tier 4 Final) | More |
Emissionen (2) | Tier 3/Stufe IIIA/Japan 2006 (Tier 3) gleichwertige Emissionsnormen – abhängig von den Emissionsnormen des jeweiligen Landes Tier 3/Stufe IIIA/Japan 2006 (Tier 3) gleichwertige Emissionsnormen – abhängig von den Emissionsnormen des jeweiligen Landes | More |
Emissionen (3) | Tier 2/Stufe II/Japan 2001 (Tier 2) gleichwertige Emissionsnormen – abhängig von den Emissionsnormen des jeweiligen Landes Tier 2/Stufe II/Japan 2001 (Tier 2) gleichwertige Emissionsnormen – abhängig von den Emissionsnormen des jeweiligen Landes | More |
Maximales Drehmoment ISO 9249: Tier 2/Stufe II/Japan 2001 (Tier 2) gleichwertig | 1270.0 lb/ft 1721.0 N·m | More |
Maximales Drehmoment ISO 9249: Tier 3/Stufe IIIA/Japan 2006 (Tier 3) gleichwertig | 1270.0 lb/ft 1721.0 N·m | More |
Maximales Drehmoment ISO 9249: Tier 4/Stufe II/Japan 2014 (Tier 4) | 1306.0 lb/ft 1771.0 N·m | More |
Standard – Lüfterdrehzahl: Maximum | 1450/min 1450/min | More |
Standard – Lüfterdrehzahl: Minimum | 550/min 550/min | More |
Standard – Umgebungstemperaturen | 122.0 °F 50.0 °C | More |
Bereich optimierter Leistungsstufenautomatik VHP – Netto | 216-259 kW (290-348 HP) 216-259 kW (290-348 HP) | More |
Hubraum | 763.0 in³ 12.5 l | More |
Anzahl der Zylinder | 6 6 | More |
Vorwärts-/Rückwärtsgänge | 8 Vorwärtsgänge/6 Rückwärtsgänge 8 Vorwärtsgänge/6 Rückwärtsgänge | More |
Getriebe | Direktgetriebenes Gegenwellen-Lastschaltgetriebe Direktgetriebenes Gegenwellen-Lastschaltgetriebe | More |
Betriebsbremsen | Ölbetätigt, Ölscheiben Ölbetätigt, Ölscheiben | More |
Bremsen – Dynamisches Bremsmoment pro Rad | 27069.27 lb/ft 36701.0 N·m | More |
Feststellbremse | Federbetätigt, hydraulisch gelöst Federbetätigt, hydraulisch gelöst | More |
Hilfsbremsen | Ölbetätigt, Ölscheiben Ölbetätigt, Ölscheiben | More |
Kreisart | Elektrohydraulisches Load-Sensing-System (Closed Center) Elektrohydraulisches Load-Sensing-System (Closed Center) | More |
Pumpenbauart | Verstellkolben Verstellkolben | More |
Maximaler Systemdruck | 3590.0 psi 24750.0 kPa | More |
Standbydruck | 856.0 psi 5900.0 kPa | More |
Anmerkung | Pumpenleistung gemessen bei 2150/min Pumpenleistung gemessen bei 2150/min | More |
Pumpenförderstrom* | 74.0 US-Gall./min 280.0 l/min | More |
Achter Vorwärtsgang | 32.1 mile/h 51.7 km/h | More |
Dritter Rückwärtsgang | 6.0 mile/h 9.7 km/h | More |
Dritter Vorwärtsgang | 5.5 mile/h 8.9 km/h | More |
Fünfter Rückwärtsgang | 17.4 mile/h 28.0 km/h | More |
Fünfter Vorwärtsgang | 11.8 mile/h 19.0 km/h | More |
Höchstgeschwindigkeit – rückwärts | 25.4 mile/h 40.8 km/h | More |
Höchstgeschwindigkeit – vorwärts | 32.1 mile/h 51.7 km/h | More |
Lenkeinschlagwinkel – links/rechts | 20° 20° | More |
Lenkwinkel – links/rechts | 47,5° 47,5° | More |
Rückwärts – 1. Gang | 2.2 mile/h 3.6 km/h | More |
Sechster Rückwärtsgang | 25.3 mile/h 40.8 km/h | More |
Sechster Vorwärtsgang | 16.0 mile/h 25.8 km/h | More |
Siebter Vorwärtsgang | 22.0 mile/h 35.5 km/h | More |
Vierter Rückwärtsgang | 9.3 mile/h 15.0 km/h | More |
Vierter Vorwärtsgang | 7.6 mile/h 12.3 km/h | More |
Vorwärts – 1. Gang | 2.8 mile/h 4.5 km/h | More |
Wenderadius (Außenkante Vorderreifen) | 30.5 ft 9.3 m | More |
Zweiter Rückwärtsgang | 4.1 mile/h 6.6 km/h | More |
Zweiter Vorwärtsgang | 3.8 mile/h 6.1 km/h | More |
Kraftstofftankinhalt | 131.0 gal (US) 496.0 l | More |
Kühlsystem | 18.5 gal (US) 70.0 l | More |
DEF-Tank | 4.2 gal (US) 16.0 l | More |
Hydrauliksystem – Tank | 18.5 gal (US) 70.0 l | More |
Hydrauliksystem – gesamt | 38.6 gal (US) 146.0 l | More |
Motoröl | 9.5 gal (US) 36.0 l | More |
Getriebe/Differenzial/Seitenantriebe | 34.0 gal (US) 98.5 l | More |
Tandemgehäuse (je) | 34.0 gal (US) 129.0 l | More |
Vorderradzapfenlagergehäuse | 0.24 gal (US) 0.9 l | More |
Drehkranzantriebsgehäuse | 2.6 gal (US) 10.0 l | More |
Drehkranz – Durchmesser | 71.7 in 1822.0 mm | More |
Drehkranz – Stärke Scharquerträger | 2.0 in 50.0 mm | More |
Vorderachse – Gesamtpendelung pro Seite | 35° 35° | More |
Vorderachse – Höhe bis Mitte | 26.4 in 670.0 mm | More |
Vorderachse – Radsturz | 18° links/ 17° rechts 18° links/ 17° rechts | More |
Vorderrahmenkonstruktion – Breite | 14.0 in 356.0 mm | More |
Vorderrahmenkonstruktion – Höhe | 18.1 in 460.0 mm | More |
Vorderrahmenkonstruktion – Stärke | 0.6 in 14.0 mm | More |
Zugvorrichtung – Breite | 3.0 in 76.0 mm | More |
Zugvorrichtung – Höhe | 8.0 in 203.0 mm | More |
Scharbreite | 16.0 ft 4.9 m | More |
Bogenradius | 16.3 in 413.0 mm | More |
Schar-Drehkranz-Abstand | 5.0 in 126.0 mm | More |
Anpresskraft – max. Fahrzeuggesamtgewicht | 43861.0 lb 19895.0 kg | More |
Anpresskraft – min. Fahrzeuggesamtgewicht | 30743.0 lb 13945.0 kg | More |
Dicke | 1.0 in 25.0 mm | More |
Eckmesser – Breite | 6.0 in 152.0 mm | More |
Eckmesser – Stärke | 0.75 in 19.0 mm | More |
Schneidmesser – Breite | 8.0 in 203.0 mm | More |
Schneidmesser – Stärke | 1.0 in 25.0 mm | More |
Zugkraft – max. Fahrzeuggesamtgewicht | 52878.0 lb 23985.0 kg | More |
Zugkraft – min. Fahrzeuggesamtgewicht | 41039.0 lb 18615.0 kg | More |
Maximaler Winkel der Scharposition | 65° 65° | More |
Maximale Bodenfreiheit | 15.7 in 400.0 mm | More |
Max. Schnitttiefe | 18.5 in 470.0 mm | More |
Drehkranzseitenverstellung – links | 27.2 in 690.0 mm | More |
Drehkranzseitenverstellung – rechts | 22.0 in 560.0 mm | More |
Maximale seitliche Auslage außerhalb der Reifen – links | 91.0 in 2311.0 mm | More |
Maximale seitliche Auslage außerhalb der Reifen – rechts | 91.0 in 2311.0 mm | More |
Scharneigungswinkel – rückwärts | 5° 5° | More |
Scharneigungwinkel – vorwärts | 40° 40° | More |
Scharseitenverschiebung – links | 29.1 in 740.0 mm | More |
Scharseitenverschiebung – rechts | 31.1 in 790.0 mm | More |
Abstand Reißzahnhalter – Minimum | 17.5 in 445.0 mm | More |
Reißtiefe – Maximum | 17.8 in 452.0 mm | More |
Abstand Reißzahnhalter – Maximum | 20.0 in 500.0 mm | More |
Reißzahnhalter | 7 7 | More |
Eindringkraft | 30311.0 lb 13749.0 kg | More |
Ausbrechkraft | 43700.0 lb 19822.0 kg | More |
Maschinenlänge (Aufreißer angehoben) | 63.4 in 1610.0 mm | More |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung | 71454.0 lb 32411.0 kg | More |
Abstand Vorderachsmitte – Mitte Tandem | 290.0 in 7365.0 mm | More |
Abstand Vorderachsmitte – Scharmesser | 120.7 in 3066.0 mm | More |
Bodenfreiheit (Hinterachse) | 15.6 in 396.0 mm | More |
Breite über Vorderräder | 134.3 in 3411.0 mm | More |
Breite – Außenkante Hinterreifen | 134.3 in 3411.0 mm | More |
Breite – Mittellinie Reifen | 106.4 in 2703.0 mm | More |
Höhe über Abgasrohr | 140.0 in 3557.0 mm | More |
Höhe über Zylinder | 121.6 in 3088.0 mm | More |
Höhe – Oberkante Fahrerkabine | 146.4 in 3719.0 mm | More |
Höhe – Vorderachsmitte | 28.9 in 733.0 mm | More |
Maschinenlänge (über Kontergewicht/Reißzahn) | 474.4 in 12051.0 mm | More |
Maschinenlänge – über Vorderräder/Heck (einschließlich Anhängerkupplung) | 417.0 in 10593.0 mm | More |
Radstand – Tandem | 72.5 in 1841.0 mm | More |
Anmerkung (1) | *Ziehen Sie für Maschinen, die nicht mit einem Motor nach der Tier 4 Final Emissionsnorm ausgestattet ist, 150 kg (331 lb) vom Hinterachsgewicht und Gesamtgewicht ab. *Ziehen Sie für Maschinen, die nicht mit einem Motor nach der Tier 4 Final Emissionsnorm ausgestattet ist, 150 kg (331 lb) vom Hinterachsgewicht und Gesamtgewicht ab. | More |
Anmerkung (2) | Das Einsatzgewicht bei Grundausrüstung gilt für eine Standardmaschine mit Reifen 23.5 R25, vollem Kraftstofftank und ROPS-Fahrerkabine. Das Einsatzgewicht bei Grundausrüstung gilt für eine Standardmaschine mit Reifen 23.5 R25, vollem Kraftstofftank und ROPS-Fahrerkabine. | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis**: Hinterachse | 45596.0 lb 20682.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis**: Vorderachse | 17932.0 lb 8134.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis**: gesamt | 63528.0 lb 28816.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum getestet: Hinterachse | 58753.0 lb 26650.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum getestet: Vorderachse | 26125.0 lb 11850.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum getestet: gesamt | 84877.0 lb 38500.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – typische Ausstattung: Hinterachse | 52201.0 lb 23678.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – typische Ausstattung: Vorderachse | 19253.0 lb 8733.0 kg | More |
Bruttofahrzeuggewicht – typische Ausstattung: gesamt | 71454.0 lb 32411.0 kg | More |
Breite | 16.0 ft 4.9 m | More |
Höhe | 31.0 in 787.0 mm | More |
Pendelung Tandem – vorn nach unten | 25° 25° | More |
Pendelung Tandem – vorn noch oben | 15° 15° | More |
Seitenwandstärke – außen | 0.9 in 22.0 mm | More |
Seitenwandstärke – innen | 0.9 in 22.0 mm | More |
Antriebskettenteilung | 2.5 in 63.5 mm | More |
Radstand | 72.5 in 1841.0 mm | More |
Gang: Achter Vorwärtsgang | 348.0 PS 259.0 kW | More |
Gang: Dritter - sechster Rückwärtsgang | 298.0 PS 222.0 kW | More |
Gang: Dritter Vorwärtsgang | 298.0 PS 222.0 kW | More |
Gang: Erster Rückwärtsgang | 290.0 PS 216.0 kW | More |
Gang: Erster Vorwärtsgang | 290.0 PS 216.0 kW | More |
Gang: Fünfter Vorwärtsgang | 311.0 PS 232.0 kW | More |
Gang: Sechster Vorwärtsgang | 320.0 PS 239.0 kW | More |
Gang: Siebter Vorwärtsgang | 328.0 PS 244.0 kW | More |
Gang: Vierter Vorwärtsgang | 304.0 PS 227.0 kW | More |
Gang: Zweiter Rückwärtsgang | 290.0 PS 216.0 kW | More |
Gang: Zweiter Vorwärtsgang | 290.0 PS 216.0 kW | More |
Radgruppe: 19,5 × 25 MP (1) | Reifen: 23.5R25 Bridgestone VKT 2 Star Reifen: 23.5R25 Bridgestone VKT 2 Star | More |
Radgruppe: 19,5 × 25 MP (2) | Reifen: 23.5R25 Bridgestone VKT 1 Star Reifen: 23.5R25 Bridgestone VKT 1 Star | More |
Radgruppe: 19,5 × 25 MP (3) | Reifen: 23.5R25 Bridgestone VJT 1 Star Reifen: 23.5R25 Bridgestone VJT 1 Star | More |
Radgruppe: 19,5 × 25 MP (4) | Reifen: 23.5R25 Michelin XHA 2 Star Reifen: 23.5R25 Michelin XHA 2 Star | More |
Radgruppe: 19,5 × 25 MP (5) | Reifen: 23.5R25 Michelin XLDD 2 Star L5 Reifen: 23.5R25 Michelin XLDD 2 Star L5 | More |