Agile Leistung für beengte Räume
Der Cat-Dieselmotor C11 ACERT ist ein leises, agiles Aggregat, das sich in Untertageanwendungen bewährt hat.
Der C11 ist ein Sechszylinder-Reihenmotor, der dank der ACERT-Konzept weniger Emissionen ausstößt, hervorragende Kraftstoffverbrauchswerte erreicht und ein herausragendes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bereitstellt. Die Nenndrehzahl des Motors beträgt 2100/min.
Einige Kennzahlen dieses Motors sind nachfolgend zusammengestellt:
- Der Motor besitzt eine Bohrung von 130 mm (5,2") und einen Hub von 140 mm (5,51").
- Der AD22 besitzt einen Turbolader mit Ladeluftkühlung für mehr Leistung.
- Er hat einen Hubraum von 11,1 l (677,36 in³) und ein Verdichtungsverhältnis von 17,2:1.
ACERT
ACERT ist eine von Caterpillar entwickelte Strategie für Emissionskontrolle und Leistung. Sie beinhaltet die präzise und effiziente Kraftstoffzufuhr mit Einspritzdüsen und Motorelektronik auf dem modernsten technischen Stand sowie eine proprietäre Methode zur Luftführung in den Verbrennungsprozess. Der Motor C11 mit ACERT-Konzept ist mit einer mechanisch-elektronischen Einspritzung (MEUI) ausgestattet. Ein Hauptfaktor zur Reduzierung von Emissionen ist die Steuerung der Temperatur während der Verbrennung. Um diese zu erreichen, verwendet Caterpillar präzise zeitgesteuerte Kraftstoff-Mikrostöße während des Viertaktzyklus. Die Menge des eingespritzten Kraftstoffs richtet sich nach der angeforderten Motorlast. Die feine Zerstäubung sorgt dafür, dass jeder Kraftstofftropfen in Leistung umgesetzt wird.
Getriebe und Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung
An den C11 ACERT angekoppelt sind ein Cat-HD-Drehmomentwandler mit automatischer Überbrückungskupplung und unser Planeten-Lastschaltgetriebe. Diese Komponenten sind verantwortlich für die agile Leistung, Steigungsgeschwindigkeit und Allradfähigkeiten des Muldenkippers. Das Getriebe ist mit unserer elektronischen Kupplungsdrucksteuerung ECPC (Electronic Clutch Pressure Control) ausgestattet. ECPC schützt das Getriebe nicht nur vor Druckspitzen, die sich schädlich auf die Komponentenlebensdauer auswirken können, sondern erhöht durch sanftere Schaltvorgänge auch den Fahrerkomfort. Motor und Getriebe sind mit Cat-Steuergeräten ADEM™ A4 ausgerüstet.
Der Drehmomentwandler und die Überbrückungskupplung sorgen für maximale Felgenzugkraft und Antriebsstrangeffizienz. Wenn der Muldenkipper an einem Anstieg oder unter Ladebedingungen angehalten wird, die den ersten Gang erfordern, wird der notwendige Gang automatisch eingelegt. Das Anfahren im zweiten Gang erfolgt automatisch, was sowohl die Komponentenlebensdauer verlängert als auch Kraftstoff spart.
Kraft und Ausgewogenheit
Der Rahmen des AD22 ist mit Kastenprofilen konstruiert und enthält Bodenschutzplatten am Hinterwagen. Unsere in allen Cat-Muldenkippern eingesetzte Kastenprofilkonstruktion ermöglicht dem Rahmen die Aufnahme von Drehmoment- und Stoßbelastungen.
Der AD22 ist so ausgelegt, dass er 48 Prozent des Lastgewichts auf der Vorderachse und 52 Prozent auf der Hinterachse trägt. Dies verleiht dem Muldenkipper eine hervorragende Ausgewogenheit und eine gute Schwerpunktlage. Diese Merkmale sind maßgebliche Faktoren für die Komponentenlebensdauer, den Fahrerkomfort und die Maschinenstabilität.
Pendelgelenk
Die Verbindung zwischen Vorder- und Hinterrahmen erfolgt über ein Pendelgelenk, das die unabhängige Beweglichkeit beider Rahmen erlaubt. Das Pendelgelenk bietet mehrere Vorteile:
- Bodenkontakt aller Räder auch bei unebenen Transportstraßen.
- Höhere Geschwindigkeit und Kontrolle des Muldenkippers.
Im Pendelgelenk befinden sich Bolzen aus gehärtetem Stahl, konische Rollenlager und Pendelbegrenzungen. Eine integrierte Gummidichtung verhindert das Eindringen von Staub und Verschmutzungen in diese Teile.
Bremsen
Die Bremsen wirken auf alle vier Ecken des Muldenkippers und beinhalten eine manuelle Retarderfunktion.
- Ein einfaches Hydrauliksystem wird zum Bremsen, Notbremsen, Betätigen der Feststellbremse (an allen vier Rädern) und hydraulischem Verzögern des Muldenkippers verwendet.
- Das Hydrauliksystem zur Bremskühlung besitzt eine zahnradgetriebene Pumpe, die ständig Öl durch das System fördert.
- Die Bremsen bestehen aus mehreren nachstellfreien Scheiben und Platten. Eine Zwangskühlung sorgt für vorhersagbare Leistung ohne Bremsenfading.
Einfacher, einstellbarer und integrierter Schutz
Die Bedienelemente des AD22 sind leicht erlernbar, bieten dem Fahrer wichtige Maschineninformationen und sorgen durch ihre ergonomische Konstruktion für besseren Fahrerkomfort.
Wir bieten für den AD22 zwei Bedienstandoptionen an – geschlossen und offen. Beide sind ROPS-/FOPS-zertifiziert und mit Isolierlager befestigt, um Vibrationen zu reduzieren. Beide bieten auch ein hervorragendes Sichtfeld auf das Umfeld der Maschine.
Das geschlossene Fahrerhaus bietet verschiedene Hauptmerkmale im Bereich Sicherheit und Komfort:
- Schalldämpfung.
- Gefilterte Luft mit Klimaanlage und Heizung.
- Sitz mit mechanischer Federung (T-Sitz).
- Metallschutzgewebe für die Heckscheibe (optional).
Die offene Fahrerkabine kann mit Schutzgewebe ausgestattet werden. Beide Fahrerkabinenoptionen lassen sich mit Rückfahrkameras ausrüsten.
Beide Fahrerkabinenoptionen lassen sich mit einstellbarer Sitzposition und neigbarer Lenksäule an unterschiedliche Fahrergrößen anpassen. Drei Kontaktpunkte helfen dem Fahrer beim sicheren Ein- und Ausstieg aus der Fahrerkabine.
Informationen in der Fahrerkabine
Beide Fahrerkabinenkonfigurationen bieten digitale Displays für folgende Informationen:
- Getriebeauswahl.
- Aktuelle Ganganzeige.
- Motorkühlmittelstand.
- Motortemperatur.
- Motordrehzahl (1/min).
- Kraftstoffstand
- Motoröldruckanzeige.
- Fahrgeschwindigkeit.
Optionen für jede Anforderung
Zur bestmöglichen Anpassung an das spezifische Gewicht Ihres Materials bietet Caterpillar für den AD22 fünf Muldenoptionen.
Traditionelle Kippmulden mit einer Soll-Nutzlast von 22 Tonnen (24 US-Tonnen) beinhalten die folgenden Größen:
- 9,0 m³ (11,8 yd³) (Standardausstattung der Maschine).
- 10,0 m³ (13,1 yd³).
- 11,0 m³ (14,4 yd³).
- 12,0 m³ (15,7 yd³).
Die traditionellen Kippmulden für den AD22 besitzen einen Muldenhochstellbegrenzer zur Sicherheit und sind mit zusätzlichem Verschleißmaterial auf den Schienen verstärkt.
Ausstoßer
Die optionale einzelne Ausstoßermulde fasst 9,7 m³ (12,7 yd³). Diese Muldenoption ist zur Verschleißfestigkeit mit einer 8 mm (0,31") starke Stahlauskleidungsplatte und zusätzlichen Verschleißmaterialien auf Schienen ausgestattet. Ein dreistufiger Ausstoßerzylinder ermöglicht schnelle Entladetakte. Diese Mulde eignet sich auch zur Nachrüstung auf einem traditionellen Kippmuldenchassis.
Alle Mulden sind werkseitig mit optionaler Reflexionsfolie für verbesserte Sichtbarkeit bestellbar.
Der AD22 ist die ideale Beladungsergänzung zum R1300G und R1600G/H – mit drei Ladespielen vom R1300G und zwei Ladespielen vom R1600G/H.
Hydraulik
Ein auf den ersten Blick auffallendes Merkmal des AD22 ist die sehr klare Verlegung der Hydraulikleitungen im Knickgelenkbereich.
Der AD22 besitzt drei Hydrauliksysteme:
- Zahnradpumpengetriebene Bremsenkühlung.
- Kolbenpumpenbetriebene Arbeitshydraulik.
- Kolbenpumpenbetriebene Bremsenkühlung.
Der zweistufige Motorlüfter ist bedarfsgesteuert und läuft erst, wenn die Temperaturen von Kühlmittel und Getriebeöl einen Schwellenwert überschreiten.
Alle Hydrauliksysteme werden aus einem einzelnen Hydrauliktank gespeist, der im Rahmen eingeschraubt ist und eine Füllmenge von 145 l (38,3 US-Gall.) besitzt. Die Tankreinigung wird durch eine bequem erreichbare Anschlussöffnung erleichtert. Die Zuläufe sind mit Sieben gegen Fremdkörper geschützt.
Hydraulikölfilter besitzen manuelle und elektronische Sensoren, die den Fahrer bei verstopftem Filter warnen.
Die Cat-Zylinder zum Lenken und für den Muldenhub besitzen einen Abstreifmechanismus, der das Eindringen von Fremdstoffen in den Zylinder verhindert.
Im AD22 sind ausschließlich Hydraulikschlauchleitungen verlegt – bei diesem Muldenkipper werden keine Rohrleitungen eingesetzt.
Elektrik
Das elektrische System des AD22 ist sorgfältig auf die korrosive Umgebung abgestimmt, die für Untertagebauanwendungen typisch ist. Cat-Steckverbinder sind für diese Umgebungen ausgelegt. Unsere elektrischen Kabelstränge genießen einen ausgezeichneten Ruf der Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit unter diesen schwierigen Bedingungen. Die Integrität unserer elektrischen Komponenten in diesem Umfeld wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit der Maschine aus.
Der AD22 ist ausschließlich mit LED-Leuchten ausgestattet. Serienmäßig besitzt die Maschine die folgenden Leuchten:
- Zwei Abblendscheinwerfer.
- Brems- und Rückleuchten.
- Automatischer Rückfahrscheinwerfer.
- An der Fahrerkabine angebrachter, nach hinten ausgerichteter Scheinwerfer.
Kompromissloser Einsatz
Dieser Muldenkipper trägt auf vielerlei Weise zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei, unter anderem durch seine hervorragende Sicht auf den Arbeitsbereich. Der Muldenkipper bietet eine außergewöhnlich gute Sicht im vorderen Bereich. Die Rückspiegel und die Rückfahrkamera informieren den Fahrer auch über das Geschehen seitlich und hinter seinem Arbeitsbereich.
Bei Rückwärtsfahrt wird ein Alarmton ausgegeben. Wegen der meist sehr dunklen und schwierigen Sichtverhältnisse im Betrieb haben wir für eine gute Ausleuchtung durch LED-Leuchten an der Maschine gesorgt. Die Sichtbarkeit lässt sich durch optionale Reflexionsfolie auf dem Muldenkipper noch weiter verbessern.
Die Mehrzahl aller Service- und Flüssigkeitskontrollen lassen sich bei diesem Muldenkipper vom Boden aus durchführen. Der Batteriehauptschalter und die Motorsperrschalter befinden sich direkt unterhalb der Fahrerkabine auf Bodenhöhe.
Ein Motorausschalter ist in unmittelbarer Nähe des Motors angeordnet, ein zweiter optionaler Schalter kann in der Fahrerkabine montiert werden.
Die Serviceanschlussöffnungen oben auf dem Hinterwagen sind unter leicht zu öffnenden und zu schließenden Serviceklappen zugänglich.
Alle Gehflächen auf der Maschine besitzen rutschhemmende Oberflächen und drei Kontaktpunkte mit strategisch angeordneten Handläufen sind beim Besteigen der Maschine möglich.
Die Maschine besitzt eine bequem erreichbare Knickgelenksperre sowie Haltebolzen für die Abkipp- und Ausstoßermulde. Ferner bieten wir auch optionale Hubzylinderschutzvorrichtungen an.
Wenn Sie Ersatzteile, Überholungsleistungen oder Fachleute für Ihre Cat-Ausrüstung benötigen, wenden Sie sich einfach an Ihren örtlichen Cat-Händler.