- "Verteilte Steuerungsintelligenz pro Antrieb"
- Synchronisierter Schweranlauf
- Sanftanlauf
- Lastteilung zwischen den Fördererantrieben
- Überlastschutz
- Motorbremsfunktion
- Außerdem Einsatz in Hobelbetrieben:
– Präzise Positionserfassung – Überlastschutz
- Nutzung von PMC-D zum Spannen der Kette von AFC (vorderer und hinterer Förderer) und Übergabeförderer (BSL)
- In Verbindung mit Slacktronik direkt BSL Steuerung der Kettenspannung und zugehörige Kettenspannung
- Einsatz der PMC-D zur hochgenauen Steuerung und Überwachung der Hobelposition
- Unterstützung des Einsatzes von frequenzgestellten Antrieben
- Optionale Integration der Funktion "HEALTH für Strebbau-Schwingungsanalyse" in das Steuergerät PMC-D20:
– Beschleunigungssensor – Schnittstelle für 8 Sensoren – Integrierte Kommunikation für die Schwingungsanalyse