972 XE

Mittelgroße Radlader 972 XE

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Motorleistung bei 1600/min – ISO 14396:2002
339 HP
253 kW
Einsatzgewicht
54858 lb
24890 kg
Schaufeln
2,8-14,0 m³ 3,75-18,25 yd³
2,8-14,0 m³ 3,75-18,25 yd³

Übersicht

Hochleistung und überlegene Effizienz

Der Cat®-Radlader 972 XE bietet verbesserte Kraftstoffeffizienz, überlegene Leistung mit einfach zu handhabenden serienmäßigen Technologien zur Steigerung der Fahrereffizienz sowie niedrigere Wartungskosten. Diese Maschine ist zur Einhaltung der jeweiligen Emissionsnormen ohne Betriebsunterbrechung ausgelegt. Durch die Verbesserungen bei Leistung, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit wird die Maschine Ihren Anforderungen noch besser gerecht.

Vorteile

Bis zu 25% Niedrigere Wartungskosten

Mit verlängerten und synchronisierten Wartungsintervallen schaffen Sie im Vergleich zu früheren Cat-Modellen mehr Arbeit bei geringeren Kosten.

Intelligente Maschine für effizienten Betrieb

Mit der umfassendsten Auswahl an Technologien und neuen Fahrerassistenzfunktionen steigern Sie Ihre Produktivität.

Bis zu 35% Bessere Kraftstoffeffizienz

Das stufenlose Cat-Getriebe sorgt für ruckelfreies Schalten, eine schnelle Beschleunigung und den Erhalt der Geschwindigkeit auf Steigungen. Die umfassende Systemintegration von Getriebe, Motorsystem, Hydrauliksystem und Kühlsystem leistet einen maßgeblichen Beitrag zur hohen Leistung und Kraftstoffeffizienz.

Produktspezifikationen für 972 XE

Motorleistung bei 1600/min – ISO 14396:2002 339 HP 253 kW
Bruttoleistung bei 1600/min – SAE J1995:2014 343 HP 256 kW
Motormodell Cat C9.3B Cat C9.3B
Nettoleistung bei 1600/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 316 HP 236 kW
Anmerkung (1) Cat-Motor erfüllt die Abgasnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Korea Tier 4 Final und Japan 2014. Cat-Motor erfüllt die Abgasnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Korea Tier 4 Final und Japan 2014.
Anmerkung (2) Die angegebene Nettoleistung ist die verfügbare Leistung am Schwungrad eines Motors mit Lüfter, Drehstromgenerator, Luftfilter und Nachbehandlung. Die angegebene Nettoleistung ist die verfügbare Leistung am Schwungrad eines Motors mit Lüfter, Drehstromgenerator, Luftfilter und Nachbehandlung.
Nettodrehmoment bei 1200/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 1287 ft-lb 1745 N·m
Hubraum 9.3l 9.3l
Motordrehmoment bei 1200/min –ISO 14396:2002 1375 lb/ft 1864 N·m
Anmerkung (3) Cat-Motoren eignen sich für den Betrieb mit den nachfolgenden erneuerbaren, alternativen und Biokraftstoffen* mit geringerer Treibhausgaswirkung: ? Biodiesel bis zu B20 (FAME) ** ? Erneuerbare Kraftstoffe bis zu 100 % HVO und GTL * Siehe Richtlinien für erfolgreichen Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler oder in den ?Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen? (SEBU6250). ** Zur Verwendung höherer Mischungsverhältnisse fragen Sie bitte Ihren Cat-Händler. Cat-Motoren eignen sich für den Betrieb mit den nachfolgenden erneuerbaren, alternativen und Biokraftstoffen* mit geringerer Treibhausgaswirkung: ? Biodiesel bis zu B20 (FAME) ** ? Erneuerbare Kraftstoffe bis zu 100 % HVO und GTL * Siehe Richtlinien für erfolgreichen Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler oder in den ?Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen? (SEBU6250). ** Zur Verwendung höherer Mischungsverhältnisse fragen Sie bitte Ihren Cat-Händler.
Bruttodrehmoment bei 1200/min – SAE J1995:2014 1388 lb/ft 1882 N·m
Einsatzgewicht 54858 lb 24890 kg
Anmerkung Gewicht gilt für eine Maschine mit Bridgestone-Radialreifen 26.5R25 VJTL3, maximalem Flüssigkeitsstand, Fahrer, Standardkontergewicht, hydraulischer Schwingungsdämpfung, Kaltstart, Straßenkotflügeln, Product Link, Achsen mit manuellem Differenzial vorn/offenem Differenzial hinten, Antriebsstrangschutz, Notlenkung, Schalldämpfung und einer 4,8 m³ (6,25 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser. Gewicht gilt für eine Maschine mit Bridgestone-Radialreifen 26.5R25 VJTL3, maximalem Flüssigkeitsstand, Fahrer, Standardkontergewicht, hydraulischer Schwingungsdämpfung, Kaltstart, Straßenkotflügeln, Product Link, Achsen mit manuellem Differenzial vorn/offenem Differenzial hinten, Antriebsstrangschutz, Notlenkung, Schalldämpfung und einer 4,8 m³ (6,25 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser.
Vorwärts – 1 4.1 mile/h 6.7 km/h
Vorwärts – 2 8.4 mile/h 13.4 km/h
Vorwärts – 3 15 mile/h 24.1 km/h
Vorwärts – 4 24.5 mile/h 39.5 km/h
Anmerkung Höchstgeschwindigkeit der Standardmaschine mit leerer Schaufel und Standardreifen (L3) mit einem Rollradius von 849 mm (33"). Höchstgeschwindigkeit der Standardmaschine mit leerer Schaufel und Standardreifen (L3) mit einem Rollradius von 849 mm (33").
Rückwärts – 1 4.5 mile/h 7.3 km/h
Rückwärts – 2 9.2 mile/h 14.8 km/h
Rückwärts – 3 16.5 mile/h 26.6 km/h
Rückwärts – 4 24.5 mile/h 39.5 km/h
Anmerkung (1) ** Für Maschinen in Ländern der Europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU-Richtlinien gelten. ** Für Maschinen in Ländern der Europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU-Richtlinien gelten.
Anmerkung (2) *** Gemäß EU-Richtlinie "2000/14/EG", geändert durch die Richtlinie "2005/88/EG" *** Gemäß EU-Richtlinie "2000/14/EG", geändert durch die Richtlinie "2005/88/EG"
Drehzahl des Motorlüfters bei 70 % des Maximalwerts – Außenschallleistungspegel* 108 108
Drehzahl des Motorlüfters bei 70 % des Maximalwerts – Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008) 69 dB(A) 69 dB(A)
Bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters – Außenschallleistungspegel (ISO 6395:2008) 109 dB(A) 109 dB(A)
Bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters – Außen-Schalldruckpegel (SAE J88:2013) 76 76
Bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters – Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008) 70 dB(A) 70 dB(A)
Drehzahl des Motorlüfters bei Maximalwert – Anmerkung Abstand 15m (49,2'), Vorwärtsfahrt im zweiten Gang. Abstand 15m (49,2'), Vorwärtsfahrt im zweiten Gang.
Klimaanlage Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befinden sich 1,6 kg (3,5 lb) Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 2,288 Tonnen (2,522 US-Tonnen) entspricht. Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befinden sich 1,6 kg (3,5 lb) Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 2,288 Tonnen (2,522 US-Tonnen) entspricht.
Ausbrechkraft 44072 lb 196 kN
Anmerkung (1) Für eine Maschinenkonfiguration wie unter "Gewicht" definiert. Für eine Maschinenkonfiguration wie unter "Gewicht" definiert.
Anmerkung (2) Gemäß ISO 14397-1:2007, Abschnitte 1 - 6, wonach Prüfergebnisse höchstens 2 % von Berechnungen abweichen dürfen. Gemäß ISO 14397-1:2007, Abschnitte 1 - 6, wonach Prüfergebnisse höchstens 2 % von Berechnungen abweichen dürfen.
Statische Kipplast – voller 40°-Wendekreis – keine Reifeneindrückung 17505 kg 35582 lb
Statische Kipplast – voller 40°-Wendekreis – mit Reifeneindrückung 35919 lb 16297 kg
Kühlsystem 17.4 Gall. (US) 66 l
Kurbelgehäuse 6.1 Gall. (US) 23 l
DEF-Tank 6.9 Gall. (US) 26 l
Differenzial – Seitenantriebe – Vorn 15.1 Gall. (US) 57 l
Differenzial – Seitenantriebe – Hinten 15.1 Gall. (US) 57 l
Kraftstofftank 80.1 Gall. (US) 303 l
Hydrauliktank 30.1 Gall. (US) 114 l
Getriebe 15.5 Gall. (US) 58.5 l
Arbeitshydraulik: max. Betriebsdruck 4496 psi 31000 kPa
Arbeitshydraulik – max. Pumpenförderstrom 2250/min 99 gal/min 373 l/min
Hydrauliktaktzeit – Gesamt 10,7 Sekunden 10,7 Sekunden
Anmerkung Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m3 (7,1 yd3) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4. Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m3 (7,1 yd3) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4.
Mitte Hinterachse bis Kante Kontergewicht 8.1 ft 2458 mm
Mitte Hinterachse bis Knickgelenk 5.1 ft 1775 mm
Bodenfreiheit 1.4 ft 424 mm
Höhe – Oberkante Abgasrohr 11.8 ft 3531 mm
Höhe – Über Motorhaube 9.5 ft 2850 mm
Höhe bis Oberseite ROPS 11.1 ft 3593 mm
Schaufelbolzenhöhe bei Transport 2.6 ft 782 mm
Max. Drehpunkthöhe bei komplett angehobener Schaufel 15.9 ft 4804 mm
Lichte Höhe bis Hubrahmen bei max. Hub 13.8 ft 4183 mm
Gesamtlänge – ohne Schaufel 26.6 ft 8069 mm
Spurweite 7.3 ft 2230 mm
Radstand 11.8 ft 3550 mm
Breite über Reifen (beladen) 9.11 ft 3012 mm
Rückkippwinkel am Boden 37Grad 37Grad
Rückkippwinkel – max. Hubhöhe 71Grad 71Grad
Rückkippwinkel – Traghöhe 49Grad 49Grad
Mitte Hinterachse bis Knickgelenk 5.1 ft 1775 mm
Bodenfreiheit 420 mm 1.4 ft
Höhe – Oberkante Abgasrohr 3527 mm 11.7 ft
Höhe – Über Motorhaube 2846 mm 9.4 ft
Höhe bis Oberseite ROPS 3589 mm 11 ft
Schaufelbolzenhöhe bei Transport 2.2 ft 682 mm
Max. Drehpunkthöhe bei komplett angehobener Schaufel 4464 mm 14.7 ft
Lichte Höhe bis Hubrahmen bei max. Hub 3843 mm 12.7 ft
Gesamtlänge – ohne Schaufel 7731 mm 25.5 ft
Spurweite 7.3 ft 2230 mm
Radstand 3550 mm 11.8 ft
Breite über Reifen (beladen) 9.11 ft 3012 mm
Rückkippwinkel – Traghöhe 49Grad 49Grad
Rückkippwinkel am Boden 39Grad 39Grad
Mitte Hinterachse bis Kante Kontergewicht 8 ft 2458 mm
Rückkippwinkel – max. Hubhöhe 56Grad 56Grad
Schaufeln 2,8-14,0 m³ 3,75-18,25 yd³ 2,8-14,0 m³ 3,75-18,25 yd³

972 XE Standardausrüstung

Arbeitsumgebung

  • Fahrerkabine, druckbelüftet, schallgedämmt
  • Tür, Fernbedienung zum Öffnen
  • Feststellbremse, Arbeitshydraulik-Steuerhebel, elektrohydraulisch
  • Lenkung, Joystick
  • Sitz, Veloursleder/Stoff, Luftfederung, beheizt
  • Touchscreen-Display
  • Sicht: Spiegel, Rückfahrkamera
  • Beheizbare Spiegel
  • Klimaanlage, Heizung, Entfroster (automatische Temperaturregelung, Lüftersteuerung)
  • Sonnenblende, vorn, einfahrbar
  • Sonnenblende, hinten, einfahrbar
  • Plattform zur Scheibenreinigung, vorn
  • Scheibe, vorn, Verbundglas

ON-BOARD-TECHNOLOGIEN

  • Cat Payload-Waage
  • AutoDig mit Auto Set Tires
  • Fahrerkennung und Maschinensicherheit
  • Anwendungsprofile
  • Arbeitshilfen
  • Hilfe zu Bedienelementen und elektronisches Online-Wartungshandbuch

ANTRIEBSSTRANG

  • Cat-Motor C9.3B
  • Elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe
  • Kraftstoff-Wasserabscheider und Sekundär-Kraftstofffilter
  • Motor, Luftvorreiniger
  • Achsen, Differenzialsperre vorn
  • Achsen, Öko-Ablassventile
  • Getriebe, stufenlos
  • Felgenzugkraftsteuerung
  • Drehzahlautomatik-Modus
  • Berganfahrhilfe und Halten der Geschwindigkeit an Steigungen
  • Betriebsbremsen, hydraulisch, vollständig gekapselte Ölbadscheibe, Verschleißanzeigen
  • Feststellbremse, Sattel auf Vorderachsen, federbetätigt, durch Druck gelöst

HYDRAULIK

  • Arbeitshydraulik, Load Sensing mit elektrohydraulischer Kolbenverstellpumpe
  • Lenksystem, Load Sensing mit eigener Kolbenverstellpumpe
  • Hydraulische Schwingungsdämpfung, zwei Druckspeicher
  • Ölprobenzapfventile, Cat XT™-Schläuche

ELEKTRIK

  • Anlass- und Batterieladesystem, 24 V
  • HD-Anlasser, elektrisch
  • Leuchten: Halogen, 4 Arbeitsscheinwerfer, 2 Rückfahrleuchten
  • Beleuchtung: Fahrscheinwerfer und Fahrtrichtungsanzeiger

ÜBERWACHUNGSSYSTEM

  • Vordere Instrumententafel mit Analoginstrumenten, LCD-Display und Warnleuchten
  • Primärer Touchscreen-Monitor (Cat Payload, vier Bildschirme, Maschineneinstellungen und Meldungen)

HUBGERÜST

  • Standard-Hubgerüst, Z-Kinematik
  • Ausschalter: Hub- und Kipp-

972 XE Sonderausrüstung

Arbeitsumgebung

  • Entertainment/Radio (FM, AM, USB, BT)
  • Entertainment/Radio (DAB+)
  • CB-Funk (Vorrüstung)
  • Fahrersitz mit Luftfederung und Leder-/Stoffbezug, beheizt und gekühlt
  • Multiview-Sichtsystem (360�)
  • Cat Detect-Radarsystem hinten
  • Separater Rückfahrbildschirm
  • Fensterschutzvorrichtung der Fahrerkabine rundum

ON-BOARD-TECHNOLOGIEN

  • Cat Advanced Payload
  • Cat-Nutzlastdrucker

ANTRIEBSSTRANG

  • Turbine, Luftvorreiniger
  • Kühler, hoher Schmutzanfall
  • Kühlerlüfter, umkehrbar
  • Achsen, automatische Differenzialsperren vorn und hinten
  • Achsen, AOC-Vorrüstung, extrem temperaturbeständige Dichtungen
  • Achsen, Ölkühler

HYDRAULIK

  • 3. und 4. Zusatzfunktion mit hydraulischer Schwingungsdämpfung
  • Schnellwechslerschalter

ELEKTRIK

  • Kaltstart, 120 V oder 240 V
  • Leuchten: LED
  • Rundumleuchte

ÜBERWACHUNGSSYSTEM

  • Stroboskoplampen für Rückwärtsfahrt

HUBGERÜST

  • Verlängertes Hubgerüst, Z-Kinematik

SONDERAUSRÜSTUNG

  • Cat-Schmierautomatik
  • Straßenfahrt-Kotflügel
  • Schutzvorrichtungen: Antriebsstrang, Kurbelgehäuse, Fahrerkabine, Zylinder, hinten
  • Biologisch abbaubares Hydrauliköl
  • Ölschnellwechselanlage
  • Werkzeugkasten
  • Unterlegkeile
  • Notlenkungssystem, elektrisch

SPEZIELLE KONFIGURATIONEN

  • Zuschlagstoff-Umschlagmaschine
  • Abfallwirtschaft und Industrie
  • Korrosionsbeständig

Kompatible Technologie und Services

Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

  • Rückwärtige Objekterkennung für Radlader

    Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.

Mehr über die Technologie erfahren
  • Cat Inspect

    Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

  • Cat Product Link

    Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

  • Cat-Software-Updates per Fernzugriff

    Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • VisionLink®

    VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

Mehr über die Technologie erfahren

Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

Mehr über die Technologie erfahren

Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr über die Technologie erfahren
  • Cat-Payload für Radlader der nächsten Generation

    Cat®-Payload-Technologien ermöglichen das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Cat®-Payload-Technologien ermöglichen das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.

Mehr über die Technologie erfahren
  • VisionLink® Productivity

    VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.

Mehr über die Technologie erfahren

Vergleichen Sie 972 XE mit häufig verglichenen Modellen.

Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.

ALLE MODELLE VERGLEICHEN

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Produktivität steigern. Effizienz erhöhen.

Cat® Bautechnologie macht Ihre Maschinen und Mitarbeiter produktiver.

Mehr erfahren

Produktbroschüren und vieles mehr können heruntergeladen werden.

Besuchen Sie die interaktive virtuelle Produkttour, um die hervorragenden Funktionen und Vorteile des 972 XE zu entdecken.

Tour für 972 XE starten
close

Aktuelle Angebote für  972 XE

Weitere Angebote anzeigen