Blade Lift - Hydraulic cylinder
Blade Lift - Hydraulic cylinder

Austausch des Cat®-Schildhubzylinders

CAT Self-Service-Optionen (SSO)

Cat®-Schildhubzylinder sind genau für die Funktionen Ihres Motorgraders konstruiert. Sie können diese mit den exklusiven Cat-Dichtungen für Hydraulikzylinder kombinieren – für längere Lebensdauer und höhere Produktivität. Mit unseren Cat Self-Service-Optionen erledigen Sie diesen Austausch ganz einfach selbst. Sie erhalten einen Original-Cat-Schildhubzylinder, eine Liste mit Werkzeugempfehlungen, eine Anleitung und vieles mehr in einem praktischen Paket.



 

 

Tipps für Wartungsabläufe

Achten Sie auf diese Anzeichen für anstehende Reparaturen:

  • Auffällig starke Drift

  • Lecks

  • Längere Zykluszeiten

  • Geringere Zylindergeschwindigkeit

  • Verbogene Kolbenstange

  • Kratzer auf der Kolbenstange

  • Schäden am Zylinder

  • Geringere Produktivität

  • Verunreinigtes Hydrauliköl

  • Beschädigte Hydraulikzylinder-Dichtungen

  • Hydrauliköldruck über oder unter den Herstellerempfehlungen

 

 

 

 

Die Self-Service-Optionen zum Austausch von Cat-Schildhubzylindern umfassen:

 

Empfohlene Teile

 

Werkzeug-Empfehlungen

 

  • Montagestativ für Hydraulikzylinder

  • Zange für Haltering

  • Hebezeug

  • Hebegurte

  • Überprüfung der Hydraulikleitung auf Verunreinigungen (Kappen, Stopfen, Deckel etc.)

  • Dichtungsentnahmewerkzeug

  • Bolzenzieher

  • Adapter für Lagerabzieher

  • Hon-Vorrichtungen für Hydraulikzylinder

  • Reparaturanleitung enthalten

Zusätzliche Optionen

 

  • Bolzen für Cat-Dichtungssätze von Hydraulikzylindern

  • Neuer Cat-Hydraulikzylinder

  • Cat Reman-Hydraulikzylinder

  • Kidney Loop-Filter zum Spülen/Wechseln der Hydraulikflüssigkeit

  • S•O•SSM Probenahme-Kit

  • Alle Self-Service-Optionen

 

 

Für folgende Maschinen erhältlich:

Motorgrader

120B, 120G, 120H, 120K, 120M, 140G, 140H, 140K, 140M

Häufig gestellte Fragen

 

 

 

Was sind typische Ursachen für den Ausfall von Zylindern?

Lange Einsatzzeiten und schwierige Bedingungen auf der Baustelle tragen zu Ausfällen von Zylindern bei. Auch externe Einwirkungen, Korrosion und Abrieb fordern ihren Tribut und können gravierende Leistungsprobleme verursachen. Überraschenderweise sind viele Fehler in Hydrauliksystemen auf Verunreinigungen zurückzuführen.

Diese können z.B. an den Zylinderdichtungen eindringen. Schon durch eine kleine Unebenheit an einer Stange können Verunreinigungen in das System gelangen. So werden die Zylinder- und Kolbendichtungen beschädigt und verursachen interne Lecks und Effizienzverluste. Häufig entsteht ein Schaden, bevor ein Bediener ein Problem bemerkt.

Die Effizienzverluste eines Hydrauliksystems können bis zu 20% betragen, bevor ein Bediener das Problem entdeckt – Sie arbeiten weniger effizient und die Kraftstoffkosten steigen. Letztendlich können Verunreinigungen das gesamte Hydrauliksystem einschließlich Pumpen, Motoren und Ventile schädigen. Dies kann katastrophale Schäden und zusätzliche Ausfallzeiten verursachen.

 



 

Was kann ich tun, damit meine Zylinder nicht durch Verunreinigungen beschädigt werden?

  • Halten Sie Ihr Hydrauliksystem proaktiv sauber und führen Sie regelmäßig Wartungen und vorbeugende Überprüfungen durch. Spezifische Anleitungen finden Sie in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch.
  • Verwenden Sie Cat-Filter und Cat-Flüssigkeiten höchster Qualität zusammen mit der S•O•S-Flüssigkeitsanalyse. So erkennen Sie Probleme, noch bevor Ihnen auffällt, dass etwas nicht stimmt.
  • Lassen Sie Ihren Cat-Händler Ihr Hydrauliksystem technisch analysieren. Zylinder-Driftrate und Zylinder-Zykluszeit sowie Überprüfungen des Systemdrucks können Aufschluss über unerkannte Probleme geben.










 

Wie kann ich mein Hydrauliksystem überprüfen?

Starten Sie zunächst den Motor und achten Sie auf hochfrequente oder schleifende Geräusche. Solche Geräusche können auf Pumpenkavitation oder auf lose bzw. defekte Lager hindeuten.

Nun schalten Sie die Maschine aus. Stellen Sie den Zündschlüssel auf ON und bewegen Sie die Bedienhebel hin und her, um Hydraulikdruck abzubauen. Geben Sie den Komponenten Zeit zum Abkühlen, bevor Sie die Überprüfung fortsetzen.

Nun starten Sie einen Rundgang um die Maschine:

  • Prüfen Sie die Füllstandsanzeigen und füllen Sie bei Bedarf die jeweilige Flüssigkeit nach
  • Achten Sie auf Leckagen und beschädigte Schläuche im Bereich der Lenk- und Bremsventile sowie der Hydraulikpumpe
  • Achten Sie auch auf lose oder beschädigte Schlauchschellen
  • Überprüfen Sie die Ölkühler- und Kondensatorleitungen auf Verschleiß und Undichtigkeiten an den Anschlüssen
  • Die Anschlusspunkte des Lüftermotors müssen dicht sein
  • Achten Sie auch auf Schmutz an den Hebe- und Kippzylinderdichtungen – Undichtigkeiten sind hier manchmal schwer zu entdecken
  • Überprüfen Sie die Zylinderstangen und Verbindungsstifte oder-elemente auf Beschädigungen.

HINWEIS: Spezifische Anleitungen finden Sie in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch.
 



 

Warum sollte ich Cat-Hydraulikzylinder als Austauschteil einbauen?

Cat-Hydraulikzylinder sind präzise und auf längere Lebensdauer konstruiert – die ideale Wahl für schwierige Arbeitsbedingungen.

  • Das Zylinderrohr ist mit Endkappen verschlossen und gehont – Ihr Vorteil: weniger Risiko für Verunreinigungen und längere Lebensdauer der Dichtungen.
  • Die Kolbenstangenaugen sind durch Reibschweißung hochfest an den Kolbenstangen befestigt.
  • Ein Dichtungssystem fängt Druckspitzen ab, hält seitlichen Lasten stand und schützt vor Verunreinigungen.
  • Die induktionsgehärteten Stangen bieten größere Härtetiefe und somit bessere mechanische Eigenschaften sowie mehr Schutz vor Schäden wie z.B. Kerben, Kratzer und interne Stöße.








 

 

 



 

 

ENTDECKEN SIE DIE VERFÜGBAREN SELF-SERVICE-OPTIONEN

Führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst durch? Wir haben alle Werkzeuge, die Sie brauchen. Wir ergänzen die Liste verfügbarer Cat® Self-Service-Optionen (SSO) regelmäßig. Laden Sie die Datei herunter und prüfen Sie, ob für Ihre Maschine SSO erhältlich sind. Mit den richtigen Teilen, Werkzeugen, Anleitungen und technischem Support in einem praktischen Paket sind Sie schnell wieder bei der Arbeit.

Leitfaden herunterladen

 

 

v.

Online bestellen

So sparen Sie noch mehr Zeit und Mühe, wenn Wartung und Reparaturen fällig sind. Sie können Cat Self-Service-Optionen jederzeit online auf parts.cat.com bestellen.

JETZT BESTELLEN
v.

Self-Service-Optionen

Mit den Cat Self-Service-Optionen erhalten Sie alles, was Sie für einfache Reparaturen und Wartungsarbeiten brauchen. Dazu gehören Cat-Teile, Werkzeuge, leicht verständliche Anleitungen und Zugang zu technischem Support.

MEHR ERFAHREN