Bucket Pins and bearings on gray background
Bucket Pins and bearings on gray background

Austausch von Cat® Löffelzylinder-Verbindungsstiften und -Lagern

CAT Self-Service-Optionen (SSO)

Die Löffelzylinder-Verbindungsstifte und -Lager an Ihrem Cat®-Bagger müssen ersetzt werden? Mit unseren Self-Service-Optionen erledigen Sie diese Arbeit ganz einfach selbst. Sie erhalten Original-Cat-Ersatzteile, eine Liste mit Werkzeugempfehlungen, eine Anleitung und vieles mehr in einem praktischen Paket.



 

 

Tipps für Wartungsabläufe

Diese Anzeichen deuten auf anstehende Reparaturen hin:

  • Klebriges Gelenk

  • Loses Gelenk

  • Stärkeres Spiel im Gelenk

v.

 

 

 

 

Zu den Self-Service-Optionen zum Austausch von Cat Löffelzylinder-Verbindungsstiften und -Lagern gehören:

 

Empfohlene Teile

 

  • Verbindungsstifte/Buchsen/Lager

Werkzeug-Empfehlungen

 

  • Stand-Einheit

  • Rohr-Baugruppe

  • Verbindungsstift-Baugruppe

  • Reparaturanleitung enthalten

Zusätzliche Optionen

 

  • Wartung/Austausch von Hydraulikzylindern

  • Inspektion/Austausch von Hydraulikleitungen

  • Aufarbeitung verschlissener Stellen (Bohrungen etc.)

  • S•O•S Probenahme durchführen

  • Alle Self-Service-Optionen

 

 

Für folgende Maschinen erhältlich:

Hydraulikbagger

313D, 314C, 314D, 314E, 315B, 315C, 315D, 316E, 318D, 320B, 320C, 320D, 320E, 321C, 321D, 322B, 322C, 323D, 324D, 324E, 325B, 325C, 325D, 328D, 329D, 329E, 330B, 330D, 330F

Häufig gestellte Fragen

 

 

 

Was sind typische Ursachen für den Ausfall eines Verbindungsstifts?

Mangelnde Schmierung ist die Hauptursache. Dies kann zu Kaltverschweißen führen, d.h. Oberflächen werden durch Reibschweißen verbunden. Hierdurch kann der Verbindungsstift sich festfressen und das Gelenk wird unbeweglich.
















 

Wie überprüfe ich Verbindungsstifte und Lager?

Bei Ihrem täglichen Rundgang um die Maschine sollten Sie die Verbindungsstifte und Gelenke prüfen. Achten Sie insbesondere auf Beschädigungen an Schrauben, Scheiben, Platten und Schmiernippeln. Die Bereiche rund um Gelenke und Stifte sollten auf undichte Stellen, Rost oder Schmiermittelablagerungen geprüft werden. Bemerken Sie hier fehlende Teile, sollen Sie diese gleich ersetzen. Bei Einsatz eines Selbstschmiersystems die Leitungen auf Beschädigungen überprüfen.

Weiteres Indiz für beschädigte Verbindungsstifte: verminderte Genauigkeit der Maschine bei Aushubarbeiten. Und der Eindruck, dass der Löffel lockerer ist als er sein sollte.

Bei laufender Maschine auf ungewöhnliche Geräusche achten. Quietschende Gelenke deuten auf unzureichende Schmierung hin. Hier gibt es Handlungsbedarf.

HINWEIS: Spezifische Anleitungen finden Sie in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch.
 



 

Wie schmiere ich Verbindungsstifte und Lager?

Damit sich die Einzelteile reibungslos bewegen und um Verunreinigungen fernzuhalten, sollten Sie regelmäßig schmieren. Vor Arbeitsbeginn legen Sie das Anbaugerät aus Sicherheitsgründen auf dem Boden ab. Außer der Fettpresse brauchen Sie noch ein Reinigungstuch, um die Schmiernippel zu säubern. Jetzt so lange Schmiermittel einpressen, bis es aus dem Gelenk austritt. Die Schmierpunkte und -intervalle finden Sie im Betriebs- und Wartungshandbuch Ihrer Maschine.




 



 

Warum sollte ich Cat-Verbindungsstifte und Lager als Austauschteil einbauen?

Sie werden zusammen mit Ihrer Maschine nach strengen Caterpillar-Vorgaben konstruiert. Das heißt: Jede Verbindung passt genau – für höhere Produktivität, lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten.

Die Wärmebehandlung von Cat-Verbindungsstiften erfolgt tiefer im Material und sorgt für Festigkeit bei hohen Belastungen. Diese hohe Oberflächenhärte schützt vor abrasivem Verschleiß. Ihre Oberfläche macht Cat-Verbindungsstifte hochbeständig gegen Abrieb. Extrem glatte Oberflächen sorgen für reibungslosen Betrieb und geringen Verschleiß.

 



 

 

ENTDECKEN SIE DIE VERFÜGBAREN SELF-SERVICE-OPTIONEN

Führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst durch? Wir haben alle Werkzeuge, die Sie brauchen. Wir ergänzen die Liste verfügbarer Cat® Self-Service-Optionen (SSO) regelmäßig. Laden Sie die Datei herunter und prüfen Sie, ob für Ihre Maschine SSO erhältlich sind. Mit den richtigen Teilen, Werkzeugen, Anleitungen und technischem Support in einem praktischen Paket sind Sie schnell wieder bei der Arbeit.

Leitfaden herunterladen

 

 

v.

Online bestellen

So sparen Sie noch mehr Zeit und Mühe, wenn Wartung und Reparaturen fällig sind. Sie können Cat Self-Service-Optionen jederzeit online auf parts.cat.com bestellen.

JETZT BESTELLEN
v.

Self-Service-Optionen

Mit den Cat Self-Service-Optionen erhalten Sie alles, was Sie für einfache Reparaturen und Wartungsarbeiten brauchen. Dazu gehören Cat-Teile, Werkzeuge, leicht verständliche Anleitungen und Zugang zu technischem Support.

MEHR ERFAHREN