A Cat radiator on a white backdrop
A Cat radiator on a white backdrop

Austausch eines Cat®-Kühlers

CAT SELF-SERVICE-OPTIONEN (SSO)

Ihr Cat®-Kühler leistet Schwerstarbeit – er sorgt dafür, dass der Motor Ihrer Maschine stets bei der richtigen Temperatur läuft, damit Ihnen Ausfallzeiten erspart bleiben. Ihr Kühler muss ersetzt werden? Mit unseren Cat Self-Service-Optionen führen Sie diese Arbeiten einfach selbst durch. Dazu gehören ein Original-Cat-Kühler, Werkzeugempfehlungen, Anleitungen und noch mehr in einem praktischen Paket.



 

 

Tipps für Wartungsabläufe

Diese Anzeichen deuten auf anstehende Reparaturen hin:

  • Überhitzung

  • Austritt von Kühlmittel

  • Kühlmittelgeruch (süßlich)

  • Wasser-/Kühlmitteldampf im Betrieb

 

 

 

 

Zu den Cat Self-Service-Optionen zum Austausch des Kühlers gehören:

 

Empfohlene Teile

 

  • Kühler

Werkzeug-Empfehlungen

 

  • Halterungen

  • Hebezeug

  • Reparaturanleitung enthalten

Zusätzliche Optionen

 

  • Wasserpumpe

  • Thermostat

  • Andere Kühler/Wärmetauscher

  • Kühlmittelleitungen/-schläuche

  • Spülen/Wechsel des Kühlmittels

  • S•O•S℠ für Kühlmittel

  • Kühlmittel vom Typ ELC

  • Riemen

  • Riemenspanner

  • Schalter und Temperatursensor

  • Alle Self-Service-Optionen

 

 

Für folgende Maschinen erhältlich:

Kompakt-Kettenlader

239D, 249D, 259D, 279C, 289C, 289D, 299C, 299D

Kompakt-Radlader

901C, 902, 902C, 903C, 904H, 906, 906H, 906K, 906M, 907H, 907K, 907M, 908, 908H, 908K, 908M, 910, 910F, 910G, 910K, 910M, 914G, 914K, 914M, 916, 918F, 918M, 920K, IT14G

Kleine Radlader

924F, 924G, 924H, 924K, 926M, 928F, 928G, 928H, 930G, 930H, 930K, 930M, 936F, 938F, 938G, 938H, 938K, 938M, IT28G, IT38H

Kompaktlader

216, 216B, 226, 226B, 226D, 228, 232, 232B, 232D, 236, 236B, 236D, 242, 242B, 242D, 246B, 246, 246C, 246D, 248, 248B, 252, 252B, 256C, 262, 262B, 262C, 262D, 268B, 272C, 272D

Baggerlader

414E, 415F, 416, 416B, 416C, 416D, 416E, 416F, 420D, 420E, 420F, 422E, 422F, 424B, 424D, 426, 426B, 426C, 426F, 427F, 428, 428B, 428C, 428D, 428E, 428F, 430D, 430E, 430F, 432D, 432E, 432F, 434E, 434F, 436, 436B, 436C, 438, 438B, 438C, 438D, 442D, 442E, 444E, 444F, 446, 446B, 446D, 450E, 450F

Deltalader

247, 247B, 257, 257B, 257D, 267, 267B, 277, 277B, 277C, 277D, 287B, 287C, 287, 287D, 297C, 297D

Kleindozer

D3G, D3K, D4E, D4G, D4K, D5G, D5K

Minibagger

300.9D, 301.4C, 301.5, 301.6, 301.6C, 301.7D, 301.8, 301.8C, 302, 302.2D, 302.4D, 302.5, 302.5C, 302.7D, 303, 303C, 303E, 303.5, 303.5C, 303.5D, 303.5E, 303.6, 304, 304C, 304D, 304E, 304.5, 304.5E, 304.6, 305, 305C, 305D, 305E, 305.5, 305.5D, 305.5E, 306, 306E, 307, 307B, 307C, 307D, 307E, 307.5, 308, 308C, 308D, 308E, 308.5, 309, 310

Telehandler

TH103, TH210, TH215, TH220B, TH306D, TH330B, TH340B, TH350B, TH3510D, TH355B, TH357D, TH360B, TH408D, TH460B, TH514D, TH560B, TH580B, TL1055D, TL1255D, TL642D, TL943D

Motorgrader

120B, 120G, 120H, 120K, 120M, 140G, 140H, 140K, 140M

Bodenverdichter

CS423E, CS433C, CS433E, CS44B, CS533D, CS533E, CS54, CS54B, CS55, CS56B, CS563C, CS563D, CS563E

Dozer

D4H, D5H, D5M, D5N, D6D, D6E, D6H, D6K, D6M, D6N, D6R, D6T

Hydraulikbagger

313D, 314C, 314D, 314E, 315B, 315C, 315D, 316E, 318D, 320B, 320C, 320D, 320E, 321C, 321D, 322B, 322C, 323D, 324D, 324E, 325B, 325C, 325D, 328D, 329D, 329E, 330B, 330D, 330F

Radlader

950G, 950H, 950K, 950L, 950M, 962H, 966D, 966E, 966F, 966G, 966H, 966K, 966L, 966M, 970F, 972G, 972H, 972K, 972M

Häufig gestellte Fragen

 

 

 

Was sind übliche Gründe für den Ausfall eines Kühlers?

Eine Kollision oder ein frontaler Aufprall Ihrer Maschine kann den Kühler beschädigen und zum Ausfall führen. Auch verunreinigtes Kühlmittel schadet dem Kühler, da es Korrosion verursacht und zur Überhitzung des Motors führen kann.
 



 

Welche Anzeichen deuten auf einen Ausfall des Kühlers hin?

Kühlmittel auf dem Boden ist das gängigste Anzeichen dafür, dass mit Ihrem Kühler etwas nicht in Ordnung ist.





 

Was kann ich tun, um einem Ausfall des Kühlers vorzubeugen?

  • Überprüfen Sie Ihren Kühler als Teil Ihres täglichen Rundgangs. Überprüfen Sie hierbei die Schläuche und ersetzen Sie sie, wenn Sie Beschädigungen, Risse oder Beulen entdecken. Prüfen Sie auch den Kühlerdeckel und ersetzen Sie ihn, wenn er Zeichen von Verschleiß zeigt.
  • Reinigen Sie die Kühlerrippen regelmäßig, um Verstopfungen vorzubeugen. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
  • Spülen Sie das Kühlsystem gemäß Empfehlung in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie das richtige Kühlmittel und wechseln Sie es in den in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch empfohlenen Intervallen.
     



ENTDECKEN SIE DIE VERFÜGBAREN SELF-SERVICE-OPTIONEN

Führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst durch? Wir haben alle Werkzeuge, die Sie brauchen. Wir ergänzen die Liste verfügbarer Cat® Self-Service-Optionen (SSO) regelmäßig. Laden Sie die Datei herunter und prüfen Sie, ob für Ihre Maschine SSO erhältlich sind. Mit den richtigen Teilen, Werkzeugen, Anleitungen und technischem Support in einem praktischen Paket sind Sie schnell wieder bei der Arbeit.

Leitfaden herunterladen

 

 

v.

Online bestellen

So sparen Sie noch mehr Zeit und Mühe, wenn Wartung und Reparaturen fällig sind. Sie können Cat Self-Service-Optionen jederzeit online auf parts.cat.com bestellen.

JETZT BESTELLEN
v.

Self-Service-Optionen

Mit den Cat Self-Service-Optionen erhalten Sie alles, was Sie für einfache Reparaturen und Wartungsarbeiten brauchen. Dazu gehören Cat-Teile, Werkzeuge, leicht verständliche Anleitungen und Zugang zu technischem Support.

MEHR ERFAHREN