Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
CAT Self-Service-Optionen (SSO)
Sämtliche Cat®-Hydraulikzylinder – einschließlich Stabilisatorzylinder – sind genau auf die Funktion Ihrer Maschine abgestimmt. Sie können diese mit den exklusiven Cat-Dichtungen für Hydraulikzylinder kombinieren – für längere Lebensdauer und höhere Produktivität. Mit unseren Self-Service-Optionen erledigen Sie diese Arbeit bei Bedarf ganz einfach selbst. Sie erhalten einen Original-Cat-Stabilisatorzylinder, eine Liste mit Werkzeugempfehlungen, eine Anleitung und vieles mehr in einem praktischen Paket.
SIE WISSEN, WAS SIE BENÖTIGEN?
MIT IHREM HÄNDLER SPRECHEN
Achten Sie auf diese Anzeichen für anstehende Reparaturen:
Auffällig starke Drift
Lecks
Längere Zykluszeiten
Geringere Zylindergeschwindigkeit
Verbogene Kolbenstange
Kratzer auf der Kolbenstange
Schäden am Zylinder
Geringere Produktivität
Verunreinigtes Hydrauliköl
Beschädigte Hydraulikzylinder-Dichtungen
Hydrauliköldruck über oder unter den Herstellerempfehlungen
Spezifische Teileempfehlungen unterscheiden sich je nach Reparaturumfang. Sprechen Sie bitte Ihren Cat-Händler an.
Montagestativ für Hydraulikzylinder
Zange für Haltering
Hebezeug
Hebegurte
Überprüfung der Hydraulikleitung auf Verunreinigungen (Kappen, Stopfen, Deckel etc.)
Dichtungsentnahmewerkzeug
Bolzenzieher
Adapter für Lagerabzieher
Hon-Vorrichtungen für Hydraulikzylinder
Reparaturanleitung enthalten
Bolzen für Cat-Dichtungssätze von Hydraulikzylindern
Neuer Cat-Hydraulikzylinder
Cat Reman-Hydraulikzylinder
Kidney Loop-Filter zum Spülen/Wechseln der Hydraulikflüssigkeit
S•O•SSM Probenahme-Kit
414E, 415F, 416, 416B, 416C, 416D, 416E, 416F, 420D, 420E, 420F, 422E, 422F, 424B, 424D, 426, 426B, 426C, 426F, 427F, 428, 428B, 428C, 428D, 428E, 428F, 430D, 430E, 430F, 432D, 432E, 432F, 434E, 434F, 436, 436B, 436C, 438, 438B, 438C, 438D, 442D, 442E, 444E, 444F, 446, 446B, 446D, 450E, 450F
TH103, TH210, TH215, TH220B, TH306D, TH330B, TH340B, TH350B, TH3510D, TH355B, TH357D, TH360B, TH408D, TH460B, TH514D, TH560B, TH580B, TL642D, TL943D, TL1055D, TL1255D
Lange Einsatzzeiten und schwierige Bedingungen auf der Baustelle tragen zu Ausfällen von Zylindern bei. Auch externe Einwirkungen, Korrosion und Abrieb fordern ihren Tribut und können gravierende Leistungsprobleme verursachen. Überraschenderweise sind viele Fehler in Hydrauliksystemen auf Verunreinigungen zurückzuführen.
Diese können z.B. an den Zylinderdichtungen eindringen. Schon durch eine kleine Unebenheit an einer Stange können Verunreinigungen in das System gelangen. So werden die Zylinder- und Kolbendichtungen beschädigt und verursachen interne Lecks und Effizienzverluste. Häufig entsteht ein Schaden, bevor ein Bediener ein Problem bemerkt.
Die Effizienzverluste eines Hydrauliksystems können bis zu 20% betragen, bevor ein Bediener das Problem entdeckt – Sie arbeiten weniger effizient und die Kraftstoffkosten steigen. Letztendlich können Verunreinigungen das gesamte Hydrauliksystem einschließlich Pumpen, Motoren und Ventile schädigen. Dies kann katastrophale Schäden und zusätzliche Ausfallzeiten verursachen.
Starten Sie zunächst den Motor und achten Sie auf hochfrequente oder schleifende Geräusche. Solche Geräusche können auf Pumpenkavitation oder auf lose bzw. defekte Lager hindeuten.
Nun schalten Sie die Maschine aus. Stellen Sie den Zündschlüssel auf ON und bewegen Sie die Bedienhebel hin und her, um Hydraulikdruck abzubauen. Geben Sie den Komponenten Zeit zum Abkühlen, bevor Sie die Überprüfung fortsetzen.
Nun starten Sie einen Rundgang um die Maschine:
HINWEIS: Spezifische Anleitungen finden Sie in Ihrem Betriebs- und Wartungshandbuch.
Cat-Hydraulikzylinder sind präzise und auf längere Lebensdauer konstruiert – die ideale Wahl für schwierige Arbeitsbedingungen.