Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
Wir wissen, dass Sie als Erstausrüster die besten Maschinen für Ihre Kunden bauen wollen. Und das heißt Maschinen, die effizient arbeiten und sich positiv auf die Gewinne auswirken.
Es ist kein Geheimnis, dass es für Unternehmensinhaber von vorrangiger Bedeutung ist, die Kosten zu reduzieren, und dies gilt gleichermaßen für den Betrieb von Schwermaschinen. Vielleicht ist Ihnen aber nicht bewusst, dass Kraftstoff eine große und laufend anfallende Ausgabe darstellt. Natürlich gibt es auch viele andere Faktoren, die sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Wenn Sie bei Ihrer Maschine jedoch die beste Kraftstoffeffizienz erzielen wollen, sollten Sie beim Motor beginnen.
Wir wissen, dass Sie immer Möglichkeiten erarbeiten, um die Interessen Ihrer Kunden zu schützen. Eine der besten ist, den richtigen Motor für Ihre Maschine auszuwählen.
Neben den Einsparungen, die sich aus einem verringerten Kraftstoffverbrauch ergeben, profitieren Sie bei sparsamen Motoren von vielen weiteren Vorteilen.
Dazu gehören reduzierte Emissionen und Auswirkungen auf die Umwelt, geringere Projektkosten, bessere Leistung und längere Lebensdauer der Ausrüstung – alles Bereiche, die Unternehmensinhabern stets präsent sind.
Viele der Faktoren, die sich auf die Kraftstoffeffizienz Ihrer Ausrüstung auswirken, lassen sich auf den Einsatzort zurückführen, darunter die Betriebsumgebung, der Anteil der Leerlaufzeit, die Auswahl der Ausrüstung und Bedienpraktiken der Fahrer.
Sie können zwar nicht die Verhaltensweisen Ihrer Kunden vor Ort beeinflussen, aber Sie können die richtigen Komponenten für Ihre Maschinen auswählen, die einen kraftstoffeffizienten Betrieb vereinfachen. Die wichtigste davon? Der Motor.
Viele der Faktoren, die sich auf die Kraftstoffeffizienz Ihrer Ausrüstung auswirken, lassen sich auf den Einsatzort zurückführen, darunter die Betriebsumgebung, der Anteil der Leerlaufzeit, die Auswahl der Ausrüstung und Bedienpraktiken der Fahrer.
Sie können zwar nicht die Verhaltensweisen Ihrer Kunden vor Ort beeinflussen, aber Sie können die richtigen Komponenten für Ihre Maschinen auswählen, die einen kraftstoffeffizienten Betrieb vereinfachen. Die wichtigste davon? Der Motor.
Es kann kompliziert sein, die Kraftstoffeffizienz am Einsatzort genau zu messen, da es so viele Faktoren seitens der Endbenutzer der Maschinen gibt, die ihn beeinflussen.
Die genausten Daten zur Kraftstoffeffizienz erhalten Sie bei Ihrem Lieferanten. Unsere eigenen Motoren werden in unseren modernen Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit umfassend geprüft, um sicherzustellen, dass sie so effizient wie möglich laufen.
Beim Überwachen und Analysieren des Kraftstoffverbrauchs kann sich auch Technologie als nützlich erweisen. Wir bieten eine Suite von digitalen Diensten an, die sich mit unseren Motoren vernetzen. Diese liefern Daten und Erkenntnisse, mit denen Sie den Kraftstoffverbrauch und die Leistung Ihrer Maschinen optimieren können.
Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie die Kraftstoffeffizienz Ihrer Maschinen steigern können.
Auswählen des richtigen Motors
Wir können nicht genug betonen, wie wichtig die Auswahl des richtigen Motors ist. Durch Auswahl eines ungeeigneten Motors für die Anwendung, in der Sie Ihre Maschine einsetzen, beeinträchtigen Sie die Leistung und insbesondere den Kraftstoffverbrauch.
Bei einem Motor, der zu viel Leistung aufweist oder zu groß für eine Anwendung ist, läuft Ihre Maschine nicht effizient und ist möglicherweise weniger zuverlässig. Ein Motor in der passenden Größe läuft unter optimalen Bedingungen, d. h. mit der Drehzahl und der Last, die einen optimalen Kraftstoff- und Flüssigkeitsverbrauch ergeben.
Ein Motor in der passenden Größe für Ihre Ausrüstung bedeutet, dass Sie Wartungsintervalle mit einem geringeren Verbrauch von Schmieröl erreichen. Der gesamte Flüssigkeitsverbrauch über die Lebensdauer Ihres Produkts fällt am niedrigsten aus.
Unser globales Händlernetz und unsere Experten unterstützen Erstausrüster dabei, den richtigen Motor für Ihre Maschinen auszuwählen. Wir können Motoren vorschlagen oder sie sogar an die genauen Anforderungen Ihrer Maschine anpassen und dadurch sicherstellen, dass sie optimal geeignet sind.
Achten Sie auf die Leistungsdichte
Durch eine höhere Leistungsdichte erhalten Sie mehr Performance bei kleineren Abmessungen. Dies bedeutet mehr Kraftstoffeffizienz und weniger Emissionen.
Es spielt eine wesentliche Rolle, dass der Motor die richtige Größe für Ihre Maschine aufweist. Daher bieten wir eine Reihe von Optionen passend zu Ihrer Anwendung an. So sind z. B. verschiedene Lüftergrößen und Schwungräder erhältlich, aus denen die Kunden auswählen können, damit diese zu den Anforderungen der Maschine in Bezug auf Kühlung und Trägheit passen. Wir tun alles, was möglich ist, um Ihrem Motor zu einer Spitzenleistung zu verhelfen.
Konzentrieren Sie sich auf das Reduzieren der Emissionen
Niedrigere Emissionen sind nicht nur besser für die Umwelt, sie bedeuten auch einen effizienteren Motorbetrieb.
Cat®-Motoren entsprechen beispielsweise den Emissionsnormen der EU-Stufe V. Sie enthalten ein Common-Rail-Hochdrucksystem, das eine Feinsteuerung von Menge und Zeitpunkt des eingespritzten Kraftstoffs ermöglicht.
Andere Komponenten zur Emissionsreduzierung, z. B. die Luftführung um das System, helfen ebenfalls, den Kraftstoffverbrauch und parasitäre Verluste zu minimieren.
Achten Sie auf moderne Technologien
Die zum Steigern der Kraftstoffeffizienz in Motoren eingesetzte Technologie wird stetig weiterentwickelt.
Bei der Auswahl des kraftstoffeffizientesten Motors sollten Sie stets auch die Technologien berücksichtigen, von motorinternen Technologien zur Verkürzung der Leerlaufzeiten bis hin zu Optionen zur Vernetzung des Motors, z. B. Wartungsbenachrichtigungen und -pläne.
Bei den Technologien von Caterpillar für die Kraftstoffeffizienz haben wir stets die Zukunft im Blick. Die Entwicklung unserer Motoren wird immer von Fragen wie den folgenden geleitet:
Es ist uns wichtig, die bestmöglichen Motoren herzustellen, mit denen Ihre Maschinen so kraftstoffeffizient wie möglich sind, da wir wissen, dass dies wiederum Ihren Kunden hilft, so effizient wie möglich zu arbeiten. Die neuste Ausführung unseres Motors C13D weist beispielsweise einen fortschrittlichen Steueralgorithmus zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs auf, durch den die Leistung an die jeweiligen Betriebsbedingungen angepasst wird. Damit sind Sie schon heute für die Zukunft gerüstet.