Der in die Zugmaschine integrierte 70-kW-Generator und das fortschrittliche Bohlenheizsystem sorgen für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Die 15 Minuten Aufwärmzeit bei Standardbreite können durch die geringere Wartezeit, bis die Bohlenplatten die voreingestellte Temperatur erreicht haben, zu einer erhöhten Tagesproduktion und zu niedrigerem Kraftstoffverbrauch führen. Bei Maximalbreite erreichen die Glättbleche die erforderliche Temperatur in nur 25 Minuten.
Stampferleisten bringen das Material effizient unter die Glättbleche und sorgen so für Vorverdichtung. Einstellbare Start- und Stopprampen sorgen für eine optimale Deckenqualität, während sich die automatische Geschwindigkeitseinstellung für Änderungen der Einbaugeschwindigkeit eignet.
Das exklusive Generatorsystem überwacht die Heizelemente auf Fehlerbedingungen, damit der Reparaturservice geplant werden kann. Darüber hinaus ermöglicht die Temperaturzonenüberwachung, dass die Heizung auch bei einem Sensorausfall weiter arbeitet und die Warnanzeigen über die LCD-Anzeige weitergegeben werden.
Die Verbreiterungen sind mit 2 Fahrbereichen und einer Proportionalsteuerung für eine bessere Leistung um Hindernisse herum ausgestattet. Mit den Steuergeräten an den Verbreiterungen kann der Fahrer die Funktionen ferngesteuert ausführen. Die Einstellung des Fördererverhältnisses kann mit dem Beschickungssystem mit zwei Sensoren von der Bohlensteuertafel aus vorgenommen werden, um die optimale Materialhöhe vor der Einbaubohle beizubehalten.
Die werkseitig integrierte Cat Grade Control ermöglicht dem Bedienpersonal die Bedienung entweder von den Zugmaschinenkonsolen oder von den Konsolen für die Einbaubohle aus. Der geteilte Bildschirmmodus ermöglicht es dem Fahrer der Einbaubohle, von einer Seite oder von beiden Seiten der Einbaubohle zu arbeiten. Dies ist besonders hilfreich bei der Schulung neuer Fahrer und wenn das Team mit mehreren Aufgaben am Einsatzort beauftragt ist.
Steuerelemente für Dachprofil, Neigung und Höhe ermöglichen bei Standard- und Maximalbreiten die Einstellung während der Fahrt. Die exklusiven Einsteller für die Hinterkante des Glättblechs und der maschinell bearbeitete Einbaubohlenrahmen tragen zu einer optimierten Nutzungsdauer der Glättbleche sowie zu einer Vereinfachung der Nivellierverfahren bei.
Wasserbeständige Konsolen und LCD-Anzeigen sorgen für Leistung unter schwierigen Bedingungen, und die Tastenschalter für bis zu 1 Million Zyklen sowie die hydraulischen Vibrationssysteme bieten eine längere Zuverlässigkeit. Einfaches Herausschieben der Heizelemente für einfachen Austausch.
Die SE60 V XW kann mit Erweiterungspaketen ausgestattet werden, die eine Einbaubreite von bis zu 10,0 m (33') haben. Steuerelemente für Dachprofil, Neigung und Verbreiterungshöhe bieten eine einfache Einstellung für eine bessere Deckenstruktur und -qualität. Das exklusive Befestigungssystem nutzt Steuerelemente, die an den Erweiterungen befestigt werden, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Hubvorrichtungen entfällt.