Steigern Sie die Produktivität mit den langlebigen und zuverlässigen Cat® C32-Motoren, die jetzt sowohl für Länder mit strengen als auch für Länder mit weniger strengen Vorschriften erhältlich sind.
Unsere streng regulierte Lösung, für die kein SCR erforderlich ist, ist zertifiziert, um die Emissionsnormen gemäß Tier 4 Final (USA) bzw. Stufe V (EU) zu erfüllen, wartungsfrei und erfordert keine Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid)
Zuverlässige C32-Motoren
Der C32 liefert dauerhafte, zuverlässige Leistung, die dafür sorgt, dass Ihr primäres Ladewerkzeug produktiv bleibt, und hat seine Leistungsfähigkeit unter rauen Bergbaubedingungen bewiesen. Der C32 bietet niedrige Betriebskosten, wird rund um die Uhr von Ihrem Cat-Händler unterstützt und hilft Ihnen dabei, Spitzenproduktivitäten von bis zu 4000 t/Std. zu erreichen
Als Alternative mit niedrigeren Kosten pro Tonne zu dieselbetriebenen Hydraulikbaggern bietet unsere elektrische Antriebsoption die Robustheit, die Sie benötigen, und bietet eine hervorragende Verfügbarkeit, da kein Auftanken und weniger Wartung erforderlich ist. Der 6040 AC/6040 AC FS ist die ideale Lösung für Betriebe, die nicht viel Mobilität erfordern und auf ein Modell mit niedrigen Kosten pro Tonne legen.
Produzieren Sie weiter und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Bediener, selbst bei Ausfall eines einzelnen Motors
Als Ergebnis unseres zweimotorigen Konzepts werden Sie mehr Sicherheit, längere Verfügbarkeit, mehr Produktivität und bessere Servicefreundlichkeit erzielen.
Noch größere Sicherheit
Die Option, Ihre Schaufel zur Reparatur in einen sicheren Bereich zu bringen, entfernt von hohen Mauern, Sprengzonen oder anderen Sicherheitsrisiken, ist auch immer noch unter Verwendung eines einzigen Motors möglich.
Längere Verfügbarkeit und mehr Produktivität
Unter Verwendung von nur einem Motor kann 65 % der vollen Produktionsleistung erzielt werden. Dies liegt an der anhaltenden Fähigkeit des Löffels, maximale Grabkräfte auszuüben, das vordere Anbaugerät ohne Motorleistung (d. h. drucklos) abzusenken und über seinen geschlossenen Schwenkkreis Energie zurückzugewinnen.
Verbesserte Servicefreundlichkeit
Die Fehlersuche wird durch die Möglichkeit, einen Motor mit dem anderen vergleichen zu können, deutlich vereinfacht und beschleunigt.
Effektiveres Graben mit unserer einzigartigen TriPower-Ladeschaufelkonstruktion
Mit TriPower, einem System, das sich bei über tausend Cat-Hydraulikbaggern weltweit bewährt hat, erleben Sie einen sichereren, einfacheren und schnelleren Ladeschaufelbetrieb. Unsere FS-konfigurierten Hydraulikbagger erzeugen eine hervorragende mechanische Hebelwirkung und Steuerung und verwenden eine einzigartige Auslegerkonstruktion mit drehbaren dreieckigen Wippschaltern. Diese Konstruktion ermöglicht kürzere Zykluszeiten, eine erhöhte effektive Hubkraft, eine konstante Auslegerdynamik, einen automatischen konstanten Schaufelwinkel und ein automatischer Rückrollbegrenzer.
Schnellere Taktzeiten
Schnellere Hubgeschwindigkeiten werden erzielt, da die Konstruktion den Einsatz von Auslegerzylindern mit kleinerem Durchmesser ermöglicht.
Erhöhte effektive Hubkraft
Die Konstruktion überträgt Grabkräfte auf den Oberwagen und erzeugt zusätzlich zu der hydraulisch generierten Dynamik eine unterstützende Auslegerdynamik.
Konstante Auslegerdynamik
Ermöglicht kleinere Auslegerzylinder für eine höhere Hubgeschwindigkeit. Hält die Hubgeschwindigkeit konstant. Ermöglicht der Schaufel, eine einzelne Last über die gesamte Grabstrecke zu heben. Es ist kein Einfahren der Stielzylinder erforderlich, wodurch sichergestellt wird, dass alle Hydraulikpumpen die Funktion zum Anheben des Auslegers liefern.
Automatisch konstanter Schaufelwinkel
Beim Anheben des Auslegers wird ein Materialüberlauf vermieden, da die gefüllte Schaufel automatisch einen konstanten Schaufelwinkel beibehält. Bei herkömmlicher Kinematik muss der Bediener die Schaufelposition während des Hebens manuell steuern, wodurch der verfügbare Ölfluss für die Auslegerzylinder halbiert wird.
Automatischer Rückrollbegrenzer
Unser System verhindert einen Materialüberlauf zurück auf die Fahrerkabine und den Oberwagen der Maschine und sorgt dafür, dass sich die Schaufel immer in einer sicheren Position befindet, ohne dass der Bediener sie steuern/handhaben muss, wenn sie sich auf maximaler Höhe befindet. Der Auslegerzylinder erhält weiterhin den maximalen Ölfluss, da der Bediener den Schaufelzylinder nicht aktivieren muss.
Unkomplizierte, sichere Systemwartung
Der Steuerblock befindet sich oben auf dem Ausleger, um eine ordentliche Organisation für einen sicheren Betrieb, eine einfache Inspektion und einen schnellen Service zu gewährleisten und die Anzahl der benötigten Schläuche zu reduzieren.
Kürzere Zykluszeiten
Schnellere Taktzeiten werden realisiert, da beide Schwimmerventile zum Absenken des Auslegers verwendet werden, anstelle von Pumpen. Dies erleichtert schnellere Auslegerbewegungen und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung anderer Betriebsfunktionen wie z. B. Schaufelkrümmung und Ein-/Ausstrecken.
Mehr Kontrolle
Ihre Bediener erfahren eine bessere Kontrolle durch unsere Fünfkreis-Hydraulik, die die gleichzeitige Steuerung von zwei Zylinderbewegungen, zwei Fahrbewegungen und des Schwenkens ermöglicht.
Schützen und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hydraulikkomponenten und Dichtungen
Unser einzigartiges unabhängiges Ölkühlsystem bietet eine effizientere Kühlung, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen, und verlängert die Lebensdauer der Komponenten Ihres Hydraulikbaggers.
Effizientere Ölkühlung
Unser System ist unabhängig vom Rücklauföl und erreicht Effizienz durch den Einsatz spezieller Pumpen, die je nach Bedarf Kühlleistung bereitstellen, unabhängig davon, ob der Motor im Leerlauf oder unter Last ist. Dies bedeutet, dass die optimale Öltemperatur aufrechterhalten wird, selbst während Ihr Bediener auf die Beladung des nächsten LKWs wartet. Hydraulikbagger von Konkurrenzanbietern sorgen nur für Kühlung, wenn die Maschine arbeitet und der Motor unter Last steht. Zuverlässige Effizienz wird durch unsere thermostatisch geregelte Kühlerlüfterdrehzahl erreicht. Die Lüfter laufen erst wenn die Öltemperatur eine Temperatur von 50 °C (122 °F) übersteigt, wodurch Energie gespart wird.
Optimale Öltemperatur beibehalten
Das hocheffiziente Ölkühlsystem sorgt dafür, dass die Öltemperatur nur 25 bis 30 °C (45 bis 54 °F) über der Umgebungstemperatur liegt. Dabei bleibt die Betriebstemperatur des Hydrauliköls im optimalen Betriebsviskositätsbereich von 50 bis 70 °C (122 bis 158 °F).
Erleben Sie mit unserem intelligenten Pumpenmanagementsystem eine verbesserte Maschinensteuerung und Komponentenlebensdauer bei gleichzeitiger Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Lärmemissionen
Unser Pumpenmanagementsystem liefert eine optimale Leistung, indem es kontinuierlich die tatsächlichen Motor- und Hydraulikbetriebswerte mit den Sollwerten vergleicht und den Pumpenförderstrom entsprechend anpasst. Dies führt zu einer effizienten Nutzung des Motors für eine höhere Produktivität. Die Vorteile des Pumpenmanagementsystems sind: Bestmögliche Ausnutzung der Motorleistung und Vermeidung von Motorüberlastung durch elektronische Grenzlastregelung; Geringerer Energieverbrauch und geringere thermische Belastung des Hydrauliköls durch Null-Ölflussregelung für Hauptpumpen; Geringerer Kraftstoffverbrauch und geringere Geräuschentwicklung durch automatische Drehzahlreduzierung; Reduzierter Komponentenverschleiß und geringere Lärmemission durch automatische Ölflussreduzierung zum Schließen/Öffnen der Schaukelklappe; Schutz der Komponenten durch automatische Reduzierung des Ölflusses, wenn die Hydraulik- und/oder Motorkühlwassertemperatur den eingestellten Höchstwert überschreitet; Und verbesserte Reaktion der Bedienersteuerung durch bedarfsgesteuerten Pumpenförderstrom.
Laden Sie mehr Material zu geringeren Kosten mit der Energierückgewinnungsfähigkeit unseres geschlossenen Schwenksystems
Unser geschlossener Schwenkkreis bietet kürzere Zykluszeiten und verbesserte Energieeffizienz, während er gleichzeitig weniger Wärme erzeugt und deutliche Vorteile gegenüber Maschinen von Konkurrenzanbietern bieten, die Schwenksysteme mit offenem Kreislauf verwenden.
Mehr Effizienz durch Energierückgewinnung
Die während der Schwenkbewegung aufgenommene kinetische Energie wird beim Abbremsen in das System zurückgeführt, wodurch mehr Leistung zum Antrieb der Haupt- und Zusatzpumpen bereitgestellt wird. Beim Abbremsen wird Energie gespart, da das Bremsen über entgegenwirkende Steuerungen erfolgt, im Gegensatz zu Drosseln, die in Schwenksystemen mit offenem Stromkreis verwendet werden.
Energieeinsparung bei der Beschleunigung
Bei der Beschleunigung wird Energie über die Drehmomentsteuerung eingespart, indem ein Druckausgleichsventil bereitgestellt wird, das die Schwenkpumpe gegen den Druck im geschlossenen Schwenkkreis steuert, um sicherzustellen, dass zu jedem Zeitpunkt nur der minimal erforderliche Ölfluss verwendet wird.
Kürzere Zykluszeiten
Eine schnellere Hubbewegung des Auslegers während des Schwenkens wird mit unserem geschlossenen Schwenksystem erreicht, wodurch die Gesamtproduktivität gesteigert wird.
Erzielen Sie mit unserer sicheren und komfortablen Fahrerkabine Spitzenleistungen für den Fahrer.
Wir wissen, dass der wichtigste Faktor für die Effektivität Ihres Hydraulikbaggers die Leistung des Fahrers ist. Um ihren Arbeitstag so effizient wie möglich zu gestalten, haben wir Sicherheits- und Komfortfunktionen in die Fahrerkabine des 6040 integriert.
Schutz für Ihren Bediener – jeden Tag und in jeder Schicht
Sicherheitsglas wird für alle Fahrerkabinenfenster und Panzerglas für die Windschutzscheibe verwendet. Der Fahrersitz ist mit einem integrierten Sicherheitsschalter ausgestattet, der die Hydrauliksteuerung automatisch neutralisiert, wenn der Fahrer den Sitz verlässt. Position des Fahrerkabinenmoduls, ca. 6,8 m (22' 4'') hoch, bietet eine hervorragende Sicht auf die Grab- und Ladebereiche. Bedienerschutzvorrichtung (Dachschutz) erfüllt die Zertifizierung nach ISO 10262:1998 Level II.
Unterstützung der Spitzenleistung des Fahrers durch Komfortfunktionen
Pneumatisch gedämpfter, mehrfach verstellbarer Fahrersitz Großes, transflektives Farb-Touchscreen-Display (BCS III) liefert wichtige Maschinenüberwachungs- und -diagnosedaten für eine bequeme Fehlersuche und Serviceunterstützung. Verbessertes Ansprechverhalten und Servoeinstellmöglichkeiten durch elektrohydraulische Servosteuerung.
Verbessertes Ansprechverhalten und optimiertes hydraulisches Motorlastmanagement
Helfen Sie Ihrem Team mit unserer intuitiven Bordelektronik dabei, Produktivitäts- und Leistungsstandards zu erfüllen.
Elektrohydraulische Servosteuerung – Verbessertes Ansprechverhalten
Das System leitet Betätigungssignale von den Joysticks weiter und liefert schnelle und präzise Maschinenreaktionen, die die Ermüdung des Bedieners verringern.
Elektrohydraulische Servosteuerung – Erhöhte Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit wird durch vereinfachte Fehlersuche und erweiterte Diagnosefunktionen erhöht.
Elektrohydraulische Servosteuerung – Mehr Bedienerkomfort
Die einfachere Einstellung der Servosteuerungseigenschaften ermöglicht es den Bedienern, sich an ihre Präferenzen anzupassen.
Elektrohydraulische Servosteuerung – Saubere und leise Fahrerkabinenumgebung
In der Fahrerkabine bzw. dem Fahrerkabinenmodul sind keine Hydraulikleitungen vorhanden, was für eine saubere Anordnung mit weniger Lärmemission sorgt.
Steuer- und Überwachungsplattform (CAMP, Control and Monitoring Platform) – Reduzierter Bestand in Steuersystemen
Ein optimiertes System, das nur einen Steuerungstyp für jede Funktion (linker Antriebsstrang, rechter Antriebsstrang, Servo und Zusatz) erfordert, was die Anzahl der erforderlichen Steuerungen im System und den damit verbundenen Ersatzbestand reduziert.
Steuer- und Überwachungsplattform (CAMP, Control and Monitoring Platform) – Geringerer Kraftstoffverbrauch
Der Motor arbeitet während des gesamten Grabzyklus im optimalen Leistungsbereich, wodurch der Kraftstoffverbrauch reduziert wird.
Steuer- und Überwachungsplattform (CAMP, Control and Monitoring Platform) – Längere Komponentenlebensdauer
Reduzierte hydraulische Pulsation verringert die Belastung des Motors und der Hydraulikkomponenten.
Steuer- und Überwachungsplattform (CAMP, Control and Monitoring Platform) – Verbesserter Fahrerkomfort
Weniger Vibrationen und gleichmäßigere Maschinenbewegungen durch reduzierte Druckspitzen.
Steuer- und Überwachungsplattform (CAMP, Control and Monitoring Platform) – Dokumentation auf dem Bildschirm
Das Parts Book, das Technische Handbuch und das Betriebshandbuch, sowie hydraulische und elektrische Schaltpläne sind in elektronischer Form verfügbar.
Wir helfen Ihnen, Sicherheit und Produktivität durch Technologie zu verbessern
Um die Produktivität und Rentabilität Ihres Hydraulikbaggers zu steigern, bieten wir Ihnen derzeit eine Kombination aus Cat MineStar™ Lösungen und Cat-Hydraulikbagger-Technologielösungen an.
Neue und verbesserte Product Link™ Elite- und Cat MineStar-Lösungen
Das Cat MineStar System unterstützt Sie beim Erreichen Ihrer Ziele für mehr Sicherheit am Bergbaustandort, verbesserte Effizienz, niedrigere Betriebskosten und höhere Rentabilität und bietet die umfassendste Sammlung von Bergbautechnologieprodukten der Branche. Es besteht aus einer Reihe konfigurierbarer Funktionssätze – Fleet, Terrain, Detect, Health und Command – die es Ihnen ermöglichen, das System an die Anforderungen des Bergbaustandorts anzupassen. Das Cat MineStar System hilft Ihnen bei der Verwaltung von allem, von der Materialverfolgung bis hin zum ausgeklügelten Flottenmanagement in Echtzeit, Maschinenzustandssystemen, autonomen Geräten und mehr. Der Cat 6040 kann derzeit die folgenden Funktionspakete des Cat MineStar Systems nutzen: Fleet, das Maschinenverfolgung in Echtzeit, Zuweisungs- und Produktivitätsmanagement sowie einen umfassenden Überblick über all Ihre Maschinenbetriebe von überall auf der Welt bietet. Terrain, das durch den Einsatz von Führungssystemen ein sehr präzises Management von Bohr-, Dragline-, Planier- und Ladevorgängen ermöglicht. Die Produktivität der Maschine wird gesteigert und durch die Rückmeldungen in Echtzeit wird die Effizienz verbessert. Detect, das den Fahrern mit einer Kombination aus Radargeräten, einem Display in der Fahrerkabine und mehreren Kameras ein verbessertes Bewusstsein für erhöhte Standortsicherheit bietet. Health, das kritische Angaben über den Maschinenzustand auf Ereignisgrundlage sowie Betriebsdaten für die gesamte Flotte liefert. Es beinhaltet umfassende Funktionen zur Überwachung des Maschinenzustands und der Aktiva mit einer breiten Palette von Diagnose-, Analyse- und Berichterstattungstools.
Hydraulikbagger-Technologielösungen – Überwachungs- und Diagnosesystem
Unser Bord-Steuersystem verbessert die Diagnosefähigkeiten und bietet detaillierte Funktionen zur Fehlersuche. Es verwendet Sensoren in der gesamten Maschine, um Betriebsdaten zu überwachen, Fehler aufzuzeichnen und den Bediener akustisch und visuell zu benachrichtigen. Dies fördert die frühestmögliche Erkennung von Fehlern und ermöglicht eine rechtzeitige Wartungsplanung und Unterstützung für eine zügige Reparatur.
Erzielen Sie eine gezielte Lade-/Transportproduktionsleistung mit perfekt aufeinander abgestimmtem Cat-Hydraulikbaggern und Steinbruchmuldenkippern
Ein effizientes Lade-/Transportsystem beginnt mit der optimierten Abstimmung der Maschinen, damit die Fahrzeuge in möglichst kurzer Zeit mit der vollen Nutzlast beladen werden. Cat-Hydraulikbagger sind auf Cat-Steinbruchmuldenkipper abgestimmt, damit eine größtmögliche Materialmenge zu geringstmöglichen Betriebskosten pro Tonne bewegt wird.
Robuste Frontanbaugerätoptionen – Entwickelt und hergestellt, um Ihren extremen Bergbaubedingungen standzuhalten
Um die Nutzungsdauer des Hydraulikbaggers zu verlängern und sicherzustellen, dass er kontinuierlich produziert, sind unsere Ladeschaufel-Anbaugerätkonstruktionen auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Die erweiterte Leistung unter den rauen Bergbaubedingungen, denen Sie täglich ausgesetzt sind, wird durch die Auswahl hochfester Stähle und robuster Gussteile erreicht, die verbunden und thermisch spannungsfrei geglüht sind, um Sie beim Erreichen Ihrer Produktionsleistungsziele zu unterstützen.
Frontanbaugerätkonstruktionen umfassen:
Der 6040 hat bis zu 18 % mehr Einsatzgewicht als vergleichbare Maschinen, was sich direkt in Haltbarkeit und Langlebigkeit niederschlägt. Zu den beitragenden Faktoren gehören: Schwere Stahlgussteile an allen Drehpunkten; Besserer Kraftfluss und weniger Schweißnähte, da Obergurte aus einer Platte mit Biegung bestehen; sowohl der Ausleger als auch der Stiel wird nach dem Schweißen spannungsfrei geglüht und Schweißverfahren ermöglichen eine interne Schweißung (doppelte Vorschweißung)
Zuverlässigere Lebensdauer der Schwenkkomponenten
Unser Schwenksystem verlängert die Lebensdauer der Komponenten und verbessert letztendlich die Maschinenverfügbarkeit. Es umfasst ein dreireihiges Rollenlager mit Innenverzahnung, das mit einem automatischen Schmiersystem verbunden ist. Für eine zusätzliche Zuverlässigkeit befinden sich alle Schmierleitungen für maximalen Schutz innerhalb des Rollenlagers.
Servicefreundlich
Leichtere Wartung durch freie Zugänglichkeit von Drehkranz und Drehverteiler.
Weniger Verschleiß der Raupenkomponenten
Der Schlüssel zur Verbesserung des 6040 ist dessen neues HD-Laufwerk. Das Cat-HD-Laufwerk ist speziell auf die härtesten Bergbaubedingungen entwickelt. Es wurde gebaut, um die Lebensdauer des Laufwerks um bis zu 30 % zu verlängern und bietet mehr Verfügbarkeit und niedrigere Betriebskosten. Es wird außerdem durch die Cat-Laufwerkgewährleistung und dem Händler-Lieferanten-Laufwerksdienst nach Maß (CTS, Custom Track Service) unterstützt.
Wir teilen Ihr Engagement für Sicherheit und werden von unserem Engagement für Zero Harm angetrieben. Wir arbeiten unermüdlich daran, die sichersten Maschinen zu entwickeln, um Ihr wichtigstes Gut zu schützen: Ihre Mitarbeiter. Aus diesem Grund haben wir die Konstruktion des 6040 gemäß den Grundsätzen der besten Lösungen zur Sicherheit im Bergbau aktualisiert und bieten sie Ihnen standardmäßig, nicht als Option oder Upgrade, an. Einige Beispiele für die sicherheitssteigernden Merkmale des Cat-Hydraulikbaggers 6040 sind:
Zugang zur Maschine
Alle Treppen verfügen über einen 45°-Winkel für einen sicheren und bequemen Zugang und Bewegung um die Maschine herum. Die herunterschiebbare Notausstiegsleiter befindet sich direkt neben der Fahrerkabine. Eine hydraulisch betriebene Einstiegsleiter mit Notabsenkung über Stickstoffdruckspeicher sorgt dafür, dass die Leiter auch bei abgestellten Motoren betriebsbereit bleibt. Die Schwenk- und Antriebsfunktion der Maschine ist ausgeschaltet, wenn sich die Leiter in der unteren Position befindet.
Service und Wartung
Verbesserte Verlegung und Klemmkraft von Hydraulikschläuchen. Hydraulikschläuche und elektrische Leitungen sind aus Brandschutzgründen voneinander getrennt. Alle Wartungsbereiche sind über rutschfeste Laufstege zugänglich und Stolperfallen werden eliminiert. Alle heißen Oberflächen sind abgedeckt, um Verbrennungen zu vermeiden.
Elektrische Anlage
Schrank mit Batterietrennschalter, montiert auf Oberdeck direkt über dem Batteriekasten, ermöglicht schnelles und einfaches Abschalten der Spannung am gesamten Hydraulikbagger. Der Schrank enthält einen Anlassertrenner, der die Bordspannung zulässt, aber das Starten von Motoren verhindert.
Not-Aus-Schalter
Ein leicht zugänglicher standardmäßiger Not-Aus-Schalter in der Fahrerkabine stellt das elektrische System im Notfall ab. Zusätzliche Not-Aus-Schalter befinden sich an der Maschine, im Maschinengehäuse oder sind mit Zugseilen vom Boden aus erreichbar.
Präzise Schaufelsteuerung
Der automatische TriPower-Rückrollbegrenzer minimiert das Risiko, dass Material auf das Anbaugerät oder die Fahrerkabine verschüttet wird, und verhindert, dass die Schaufel zu weit eingeholt wird.
Die Senkung Ihrer Betriebskosten und die Maximierung der Verfügbarkeit und Produktivität Ihres Hydraulikbaggers ist für uns von größter Bedeutung. Zu diesem Zweck haben wir wichtige Komponenten zugänglicher gemacht und einfachere Systeme entwickelt, um Wartungsarbeiten schneller und einfacher zu gestalten.
Offener, geräumiger Zugang zu den Komponenten
Systeme wie der Schwenkmotor, das Schwenkgetriebe und der Drehverteiler im gut organisierten Oberwagen erleichtern die Wartung und ermöglichen eine hervorragende Zugänglichkeit. Der Motor ist von drei Seiten zugänglich. Der am Ausleger montierte Steuerblock, ein einzigartiges Merkmal von Cat-Hydraulikbaggern, ist leicht über Laufstege auf beiden Seiten zugänglich, sorgt für eine saubere Anordnung und reduziert die Anzahl der Schläuche, die vom Oberwagen zum Anbaugerät führen.
Einfaches Hydrauliksystem mit am Ausleger positioniertem Steuerblock
Die Konstruktion unseres Hydrauliksystems gewährleistet eine ordentliche Organisation für Ihren Betrieb, eine einfache Inspektion und einen schnellen Service und reduziert die Gesamtzahl häufig bewegter Schläuche vom Oberwagen zum Anbaugerät erheblich.
Einfaches Nachfüllen von Kraftstoff und Flüssigkeiten auf Bodenhöhe
Das schnelle Nachfüllen von Kraftstoff und Flüssigkeiten wird durch eine einfahrbare Servicestation unter dem Motormodul erleichtert, die vom Boden aus zugänglich ist.
Verbesserte Fehlersuche am Antriebsstrang
Die zweimotorige Konstruktion erleichtert die Fehlersuche in Antriebssträngen, da ein Motor mit dem anderen verglichen werden kann.
Engagement macht den Unterschied
Cat-Händler bieten eine große Auswahl an Lösungen, Services und Produkten, die Ihnen helfen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und Ihren Betrieb effizienter zu verwalten. Von dem Zeitpunkt an, an dem Sie ein Cat-Gerät auswählen, bis zu dem Tag, an dem Sie es eintauschen oder verkaufen, macht die Unterstützung, die Sie von Ihrem Cat-Händler erhalten, den Unterschied.
Händlerleistung
Cat-Händler bieten Ihnen weltweit die Unterstützung, die Sie brauchen. Die Händler-Servicetechniker sind geschulte Experten, die mit Wissen, Erfahrung und Werkzeug jederzeit und überall für Ihre Reparatur- und Wartungsanforderungen bereitstehen.
Kundendienst
Kunden, die sich für Cat entscheiden, erhalten für ihre Produkte Unterstützung durch zeitnahe Teileversorgung über Vertriebsstellen überall auf der Welt. Ferner sorgen Händler-Servicezentren und technische Schulungseinrichtungen für den reibungslosen Betrieb ihrer Ausrüstung. Cat-Kunden verlassen sich auf die zeitnahe und zuverlässige Verfügbarkeit von Ersatzteilen durch unser globales Händlernetz, das rund um die Uhr bereit ist, Ihren Bedarf zu decken.
Service-Unterstützung
Jedes Teil der Cat-Ausrüstung wurde so konstruiert und gebaut, dass es über die gesamte Lebensdauer ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit bietet. Cat-Händler bieten eine breite Palette an Serviceplänen an, die die Betriebszeit und Rentabilität Ihrer Investition maximieren, wie z. B.: Programme zur vorbeugenden Wartung; Diagnoseprogramme wie planmäßige Öluntersuchung und technische Analyse; Aufarbeitungs- und Reman-Optionen; und Serviceverträge (CVAs, Customer Value Agreements).
Anwendungsbewusstsein
Die Betriebs- und Wartungskosten werden von vielen anwendungs- und standortspezifischen Faktoren beeinflusst wie z. B.: Materialdichte und Fragmentierung, Nutzlast, Arbeitsflächenhöhe, LKW-Positionierung, Bodenverhältnisse, Fahr- und Wartungsaufwand. Ihr Cat-Händler kann Ihnen erklären, welche Auswirkungen Anwendungsmerkmale und Arbeitstechniken auf die Wartungs- und Betriebskosten haben.
Betrieb
Ihr Cat-Händler kann Schulungsprogramme arrangieren, um Bedienern dabei zu helfen, die Produktivität zu steigern, Ausfallzeiten zu verringern, Betriebskosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern.
Das Ziel für alle Cat-Maschinen ist es, die Anforderungen von heute zu erfüllen, ohne die Anforderungen von morgen zu gefährden. Die Verpflichtung, Ihnen zu helfen, sicher und nachhaltig zu arbeiten, wird bei der Produktion des Hydraulikbaggers 6040 bestätigt.
Nachhaltigkeit des Cat-Hydraulikbaggers:
Energierückgewinnung – Geben Sie weniger Wärme ab und verbessern Sie die Energieeffizienz durch die Energierückgewinnungsfähigkeit des geschlossenen Schwenkkreises. Aufarbeitung – Senken Sie Ihren Energie- und Materialverbrauch mit einer Maschine, die für die Aufarbeitung konzipiert ist.