834

Raddozer 834

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Motormodell
Cat® C18
Cat® C18
Einsatzgewicht
105271 lb
47750 kg
Nettoleistung – SAE J1349:2011
496 HP
370 kW

Übersicht

MOBIL. WENDIG. VIELSEITIG.

Der Cat® Raddozer 834 wurde mit Blick auf Leistung entwickelt und bietet hohe Geschwindigkeiten für schnelles Fahren und Aufräumen auf Ihrer Baustelle. Verbesserte Effizienz und mehr Produktivität sorgen für eine schnelle Erledigung der Arbeit bei geringeren Emissionen. Die vereinfachte Wartungsfreundlichkeit sorgt für einen langen Lebenszyklus, niedrige Betriebskosten und eine längere Betriebszeit.

Vorteile

NOCH GRÖSSERE SICHERHEIT

Ausgestattet mit Standard-Sicherheitsfunktionen, die die Sicht verbessern und eine sicherere Betriebsumgebung bieten.

GERINGERE WARTUNGSKOSTEN

Mit den geplanten Wechselintervallen für die Motor- und Kraftstofffilter erleichtern Sie die regelmäßige Wartung.

BESSERE KRAFTSTOFFEFFIZIENZ

Ausgestattet mit einer Kombination von bewährten Komponenten und Technologien, die Ihre Erwartungen hinsichtlich Produktivität, Kraftstoffeffizienz, Zuverlässigkeit und Nutzungsdauer erfüllen.

Produktspezifikationen für 834

Motormodell Cat® C18 Cat® C18
Nettoleistung – SAE J1349:2011 496 HP 370 kW
Nenndrehzahl 1900 r/min 1900 r/min
Drehzahl bei Spitzenleistung 1500 r/min 1500 r/min
Bruttoleistung – SAE J1995:2014 562 HP 419 kW
Bohrung 5.7 " 145 mm
Hub 7.2 " 183 mm
Hubraum 1105 in³ 18.1 l
Maximales Drehmoment – 1300/min 2092 lb/ft 2836 N·m
Drehmomentanstieg 52 % 52 %
Anmerkung (1) Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet. Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet.
Anmerkung (2) Der folgenden Motorkonfigurationen sind erhältlich: – Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und EU-Stufe V. – Hält nicht-zertifiziert Emissionsgrenzwerte äquivalent zu EPA Tier 3 (USA) oder EPA Tier 2 (USA) ein. Der folgenden Motorkonfigurationen sind erhältlich: – Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und EU-Stufe V. – Hält nicht-zertifiziert Emissionsgrenzwerte äquivalent zu EPA Tier 3 (USA) oder EPA Tier 2 (USA) ein.
Einsatzgewicht 105271 lb 47750 kg
Schildkapazität 7,9–22,2 m3 (10,3–29,0 yd3) 7,9–22,2 m3 (10,3–29,0 yd3)
Getriebetyp Cat-Planetenlastschaltgetriebe Cat-Planetenlastschaltgetriebe
Vorwärts – 1 4.2 mile/h 6.8 km/h
Vorwärts – 2 7.2 mile/h 11.6 km/h
Vorwärts – 3 12.6 mile/h 20.3 km/h
Vorwärts – 4 22 mile/h 35.4 km/h
Rückwärts – 1 4.2 mile/h 6.8 km/h
Rückwärts – 2 7.6 mile/h 12.2 km/h
Rückwärts – 3 13.3 mile/h 21.4 km/h
Direktantrieb – Vorwärts 1 Überbrückung deaktiviert Überbrückung deaktiviert
Direktantrieb – Vorwärts 2 7.7 mile/h 12.4 km/h
Direktantrieb – Vorwärts 3 13.7 mile/h 22.1 km/h
Direktantrieb – Vorwärts 4 23.9 mile/h 38.5 km/h
Direktantrieb – Rückwärts 1 4.5 mile/h 7.2 km/h
Direktantrieb – Rückwärts 2 8.1 mile/h 13 km/h
Direktantrieb – Rückwärts 3 14.3 mile/h 23 km/h
Anmerkung Fahrgeschwindigkeiten bei Reifen 35/65-R33 Fahrgeschwindigkeiten bei Reifen 35/65-R33
Hub-/Kippsystem – Kreis Vorgesteuertes LS-Ventil mit elektrohydraulischer Betätigung Vorgesteuertes LS-Ventil mit elektrohydraulischer Betätigung
Arbeitshydraulik Verstellkolben Verstellkolben
Maximaler Förderstrom bei 1900/min 153 Gall./min 582 l/min
Druckbegrenzungsventileinstellung – Heben/Kippen 4641 psi 32000 kPa
Hubzylinder, doppeltwirkend – Hubzylinder, Bohrung und Hub 139,75 mm × 1021 mm (5,5" × 40,2") 139,75 mm × 1021 mm (5,5" × 40,2")
Zylinder, doppeltwirkend – Links und rechts neigen, Bohrung und Hub 140 mm × 230 mm (5,5"× 9,1") 140 mm × 230 mm (5,5"× 9,1")
Vorsteuerhydraulik Verstellkolben Verstellkolben
Vorsteuerung, maximaler Durchfluss 13.7 Gall./min 52 l/min
Einstellung des Vorsteuerdruck-Begrenzungsventils 580 psi 4000 kPa
Lenksystem – Kreis Vorgesteuertes Load Sensing-System Vorgesteuertes Load Sensing-System
Lenksystem – Pumpe Kolbenverstellpumpe Kolbenverstellpumpe
Max. Fördermenge 65.8 Gall./min 250 l/min
Druckbegrenzungsventileinstellung – Lenkung 3495 psi 24100 kPa
Lenkeinschlagwinkel insgesamt 86 ° 86 °
Lenkzeiten – Obere Leerlaufdrehzahl 3.1 s 3.1 s
Lenkzeiten – Leerlauf 5.7 s 5.7 s
Kraftstofftank 209.5 Gall. (US) 793 l
Kühlsystem 31.7 Gall. (US) 120 l
Kurbelgehäuse 15.9 Gall. (US) 60 l
Abgasreinigungsflüssigkeitstank 8.7 Gall. (US) 33 l
Getriebe 31.7 Gall. (US) 120 l
Hydrauliksystem (Werksbefüllung) 63.4 Gall. (US) 240 l
Differenzial – Seitenantriebe – Vorn 49.1 Gall. (US) 186 l
Differenzial – Seitenantriebe – Hinten 49.1 Gall. (US) 186 l
Hydrauliksystem – Nur Tank 37 Gall. (US) 140 l
Anmerkung (1) Alle nicht straßengebundenen Dieselmotoren Tier 4 Final/Stufe V (EU) müssen betrieben werden mit: – Schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt** in einem Verhältnis von bis zu: • 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffen (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Anwendung siehe Richtlinien. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Für Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwendet werden, bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen bei herkömmlichen Kraftstoffen. • Für Motoren Vor-Tier 4: Cat-Motoren sind kompatibel mit Dieselkraftstoff mit Beimischungen der folgenden Kraftstoffe mit geringem Kohlenstoffgehalt** bis zu einem Anteil von: • 100 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffen (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Anwendung siehe Richtlinien. Bitte wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie die "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Wenden Sie sich zu Beimischungen von mehr als 20 % Biodiesel an Ihren Cat-Händler. ** Die Treibhausgasemissionen in den Auspuffgasen bei Kraftstoffen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen herkömmlicher Kraftstoffe. Alle nicht straßengebundenen Dieselmotoren Tier 4 Final/Stufe V (EU) müssen betrieben werden mit: – Schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt** in einem Verhältnis von bis zu: • 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffen (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Anwendung siehe Richtlinien. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Für Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwendet werden, bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen bei herkömmlichen Kraftstoffen. • Für Motoren Vor-Tier 4: Cat-Motoren sind kompatibel mit Dieselkraftstoff mit Beimischungen der folgenden Kraftstoffe mit geringem Kohlenstoffgehalt** bis zu einem Anteil von: • 100 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffen (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Anwendung siehe Richtlinien. Bitte wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie die "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Wenden Sie sich zu Beimischungen von mehr als 20 % Biodiesel an Ihren Cat-Händler. ** Die Treibhausgasemissionen in den Auspuffgasen bei Kraftstoffen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen herkömmlicher Kraftstoffe.
Klimaanlage Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a oder R1234yf als Kältemittel. Zur Identifizierung des Gases siehe Etikett oder Bedienungsanleitung. – Wenn das System mit R134a (Erderwärmungspotenzial = 1430) ausgestattet ist, enthält es 1,8 kg (3,9 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 2,574 Tonnen (2,837 US-Tonnen) entspricht. Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a oder R1234yf als Kältemittel. Zur Identifizierung des Gases siehe Etikett oder Bedienungsanleitung. – Wenn das System mit R134a (Erderwärmungspotenzial = 1430) ausgestattet ist, enthält es 1,8 kg (3,9 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 2,574 Tonnen (2,837 US-Tonnen) entspricht.
Front Fest Fest
Hinten Pendelnd Pendelnd
Pendelwinkel ±13° ±13°
Bremsen ISO 3450:2011 ISO 3450:2011
Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008) 72 dB(A) 72 dB(A)
Schallleistungspegel Maschine (ISO 6395:2008) 113 dB(A) 113 dB(A)
Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008)* 72 dB(A) 72 dB(A)
Schallleistungspegel Maschine (ISO 6395:2008)** 109 dB(A) 109 dB(A)
Anmerkung (1) * Für Maschinen in Ländern der europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU- und UK-Richtlinien gelten * Für Maschinen in Ländern der europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU- und UK-Richtlinien gelten
Anmerkung (2) ** EU-Richtlinie 2000/14/EG in ihrer geänderten Version 2005/88/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701 ** EU-Richtlinie 2000/14/EG in ihrer geänderten Version 2005/88/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701
Anmerkung (3) Der Schallleistungspegel der Maschine wurde gemäß ISO 6395:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schallleistungspegel der Maschine wurde gemäß ISO 6395:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt.
Anmerkung (4) Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde gemäß ISO 6396:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde gemäß ISO 6396:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt.
Anmerkung (5) Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008) 72 dB(A) 72 dB(A)
Schallleistungspegel Maschine (ISO 6395:2008) 113 dB(A) 113 dB(A)
Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008)* 72 dB(A) 72 dB(A)
Schallleistungspegel Maschine (ISO 6395:2008)** 110 dB(A) 110 dB(A)
Anmerkung (1) * Für Maschinen in Ländern der europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU- und UK-Richtlinien gelten * Für Maschinen in Ländern der europäischen Union sowie in Ländern, in denen die EU- und UK-Richtlinien gelten
Anmerkung (2) ** EU-Richtlinie 2000/14/EG in ihrer geänderten Version 2005/88/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701 ** EU-Richtlinie 2000/14/EG in ihrer geänderten Version 2005/88/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701
Anmerkung (3) Der Schallleistungspegel der Maschine wurde gemäß ISO 6395:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schallleistungspegel der Maschine wurde gemäß ISO 6395:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt.
Anmerkung (4) Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde gemäß ISO 6396:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde gemäß ISO 6396:2008 gemessen. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt.
Anmerkung (5) Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Höhe – Oberkante Abgasrohr 15.9 ' 4835 mm
Höhe – Oberkante Luftfilter 12.8 ' 3895 mm
Höhe – Über Motorhaube 10.9 ' 3334 mm
Bodenfreiheit – Stoßfänger 3.1 ' 933 mm
Mitte Hinterachse bis Kante Stoßfänger 10.5 ' 3187 mm
Radstand 14.9 ' 4550 mm
Länge – Reifen-Vorderkante 28.4 ' 8715 mm
Länge – Abgesenkter S-Schild 32.6 ' 9927 mm
Länge – Abgesenkter U-Schild 34.4 ' 10470 mm
Mittellinie Vorderachse bis Knickgelenk 7.5 ' 2275 mm
Bodenfreiheit 1.7 ' 531 mm
Höhe bis Oberkante Fahrerkabine 13.7 ' 4184 mm

834 Standardausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

ELEKTRIK

  • Rückfahrwarnsignal
  • Drehstromgenerator (1), (100 A)
  • Batterien, trocken
  • Warnleuchte für gefährliche Spannung
  • Spannungswandler, 10/15 A, 24 V–12 V
  • Beleuchtungsanlage (LED-Arbeitsscheinwerfer, Zugangs- und Serviceplattform-Beleuchtung)
  • Anlass- und Batterieladesystem, 24 V
  • Fremdstartanschluss

ARBEITSUMGEBUNG

  • Klimaanlage
  • Startersperrschalter im Stoßfänger
  • Fahrerkabine, schallgedämpft und druckbelüftet, integrierter Überrollschutz (ROPS, Rollover Protective Structure/FOPS, Falling Object Protective Structure), Radiovorrüstung, einschließlich Antenne, Lautsprecher und Spannungswandler (12 V, 5 A) sowie Steckdose
  • Cat Vision, Rückfahrkamerasystem
  • Grafische Informationsanzeige; Echtzeitanzeige von Betriebsinformationen, Durchführung von Kalibrierungen und fahrerspezifischen Einstellungen
  • CB-Funk (Vorrüstung)
  • Neigungs- und Kippverstellung
  • Heizung mit Entfrosterfunktion
  • Warnhorn, elektrisch
  • Deckenleuchte, Fahrerkabine
  • Fahrtrichtungsanzeiger
  • Lebensmittelfach und Getränkehalter
  • Maschinendatenerfassungssystem (VIMS, Vital Information Management System) mit grafischer Informationsanzeige: externer Datenanschluss, individuelle Fahrerprofile, Taktzeitgeber und integriertes Wägesystem (PCS, Payload Control System)
  • Radio, AM/FM/CD/MP3, Bluetooth®
  • Instrumente, Messgeräte: – Kühlmitteltemperatur, Motorbetriebsstundenzähler, Hydrauliköltemperatur, Getriebeöltemperatur
  • Rückspiegel (außen montiert)
  • Felgenzugkraftsteuerung (RCS, Rimpull Control System)
  • Sitz, Deluxe
  • Automatiksicherheitsgurt mit 76 mm (3") breiten Gurtbändern
  • Kombiniertes Lenk-Schaltsystem (STIC™, Steering and Transmission Integrated Control)
  • UV-Schutzglas
  • Sitzbelegungserkennung
  • Wisch-/Waschanlage (vorn/hinten) mit integrierten Spritzdüsen
  • Scheibenwischer vorn und hinten mit Intervallschaltung

ANTRIEBSSTRANG

  • Lamellen-Betriebs-/Hilfsbremsen, ölgekühlt
  • Automatische Retardersteuerungen
  • Leckölsiebe
  • Cat-Dieselmotor C18 MEUI™ mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
  • Frostschutzmittel, Langzeitkühlmittel in vorgemischter 50-prozentiger Konzentration mit Frostschutz bis –34 °C (–29 °F)
  • Feststellbremse, elektrohydraulisch
  • Turboluftvorreiniger, Motorlufteinlass
  • Kühler, Aluminium-Modulwasserkühler (AMR, Aluminium Modular Radiator)
  • Manueller Schalter und automatische Kraftstoffentlüftung
  • Starthilfe (Äther), automatisch
  • Drosselklappensperre, elektronisch
  • Drehmomentwandler, Pumpenradkupplung mit Überbrückungsfunktion und Felgenzugkraftsteuersystem (Schalter und Wählscheibe in der Fahrerkabine)
  • Planeten-Lastschaltgetriebe (4 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge), elektronische Steuerung

SONDERAUSRÜSTUNG

  • Wartungsklappen, verriegelbar
  • Zugvorrichtung mit Bolzen
  • Ölprobenzapfventile
  • Hinterer Zugang zu Fahrerkabine und Wartungsplattform
  • Load-Sensing-Lenkung
  • Vandalismusschutz-Deckelschloss

834 Sonderausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

ANTRIEBSSTRANG

  • Frostschutzmittel bis -50 °C (-58 °F)
  • Motoröl-Schnellwechselsystem (Wiggins)
  • Motorbremse
  • Hochleistungskühlung – Software
  • Turboluftvorreiniger, Motorlufteinlass, zweistufig
  • Achsölkühler
  • Motorunterbodenschutzbleche

ARBEITSUMGEBUNG

  • Fahrerkabinenluft-Vorreiniger
  • Radio, AM/FM/CD/MP3, Bluetooth mit Satellitenradio SiriusXM
  • Premium-Plus-Sitz mit Warmluftheizung und Kühlung, in zwei Richtungen verstellbaren Oberschenkelbereichen, elektrisch verstellbarer Lendenwirbelstütze und Rückenlehne, Federung, dynamischer Anschlagsdämpfung und Lederbezug
  • Stroboskop-Warnleuchte, LED
  • Sonnenrollo
  • Cat Detect (Objekterkennungssystem)

SONDERAUSRÜSTUNG

  • Kotflügel vorn und hinten
  • Schnellbetankungsanlage (Shaw-Aero)

Kompatible Technologie und Services

Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

  • Cat Inspect

    Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

  • Cat Product Link

    Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

  • Cat-Software-Updates per Fernzugriff

    Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • VisionLink®

    VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

Mehr über die Technologie erfahren

Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.

Mehr über die Technologie erfahren

Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr über die Technologie erfahren

Vergleichen Sie 834 mit häufig verglichenen Modellen.

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Produktbroschüren und vieles mehr können heruntergeladen werden.

Mediengalerie

Raddozer 834

Raddozer 834

Raddozer 834

Raddozer 834

Raddozer 834

Raddozer 834
Raddozer 834
Raddozer 834
Raddozer 834
Raddozer 834

Aktuelle Angebote für  834

Weitere Angebote anzeigen