Motormodell
|
Cat® C18
Cat® C18
|
Motorleistung – netto SAE J1349/ISO 9249
|
452 HP
337 kW
|
Lenkungstyp
|
Differenzialgetriebe
Differenzialgetriebe
|
Bohrung
|
5.7 in³
145 mm
|
Motormodell
|
Cat® C18
Cat® C18
|
Kraftstofftank (mit Spritzschutz)
|
254 gal (US)
963 l
|
Bremsentyp
|
Federbetätigte Ölbadscheibe
Federbetätigte Ölbadscheibe
|
Schildkapazität (SAE J1265)
|
17.8 yd³
13.6 m³
|
Schildkapazität (SAE J1265)
|
21.7 yd³
16.6 m³
|
Maximale Eindringkraft* (Aufreißer vertikal)
|
35520 lbf
158 kN
|
Maximale Eindringkraft* (Aufreißer vertikal)
|
38667 lbf
172 kN
|
Maximale Eindringkraft – Aufreißer vertikal
|
34621 lbf
154 kN
|
Hub
|
7.2 in
183 mm
|
Bohrung
|
5.7 in³
145 mm
|
DEF-Tank (nur Tier 4)
|
9.5 gal (US)
36 l
|
Schildbreite (über Eckmesser)
|
171.3 in
4350 mm
|
Schildbreite (über Eckmesser)
|
184.3 in
4680 mm
|
Maximale Eindringtiefe (Standard-Reißzahnspitze)
|
48.5 in
1231 mm
|
Maximale Eindringtiefe (Standard-Reißzahnspitze)
|
68 in
1727 mm
|
Maximales Eindringvermögen – Standard-Reißzahnspitze
|
31.4 in
798 mm
|
Hubraum
|
1106 in³
18.1 l
|
Hub
|
7.2 in³
183 mm
|
Kraftstofftank (Schnellbetankung)
|
248 gal (US)
939 l
|
Lüfterpumpe
|
21 gal/min
80 l/min
|
Bremsendurchmesser
|
15.5 in
393.7 mm
|
Schildhöhe
|
76.1 in
1934 mm
|
Schildhöhe
|
76.1 in
1934 mm
|
Ausbrechkraft
|
74637 lbf
332 kN
|
Ausbrechkraft
|
74412 lbf
331 kN
|
Ausbrechkraft – Mehrzahnaufreißer mit einem Reißzahn
|
81156 lbf
361 kN
|
Motorleistung – brutto SAE J1995
|
487 HP
363 kW
|
Hubraum
|
1106 in³
18.1 l
|
Kühlsystem
|
21 gal (US)
81.3 l
|
Max. Grabtiefe
|
23.9 in
606 mm
|
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiert
|
34.7 in
882 mm
|
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiert
|
32.2 in
817 mm
|
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiert
|
34.6 in
879 mm
|
Motorleistung – ISO 14396
|
479 HP
357 kW
|
Motorleistung – brutto SAE J1995
|
477 HP
356 kW
|
Kurbelgehäuse*
|
10 gal (US)
36 l
|
Bodenfreiheit bei vollem Hub
|
56 in
1422 mm
|
Anzahl der Reißzahn-Einstecktaschen
|
1
1
|
Anzahl der Reißzahn-Einstecktaschen
|
1
1
|
Motorleistung – ISO 14396
|
468 HP
349 kW
|
Antriebsstrang
|
40 gal (US)
150 l
|
Anzahl der Bremsen
|
8
8
|
Maximale Neigung
|
39.9 in
1014 mm
|
Gewicht
|
12136 lb
5550 kg
|
Motorleistung – netto SAE J1349/ISO 9249
|
440 HP
328 kW
|
Seitenantriebe (jeweils)
|
4 gal (US)
15 l
|
Max. Grabtiefe
|
23.9 in
606 mm
|
Schildgewicht
|
12016 lb
5450 kg
|
Gesamteinsatzgewicht* – mit SU-Schild und Aufreißer
|
111739 lb
50684 kg
|
Laufrollenrahmen (jeweils)
|
12 gal (US)
45 l
|
Bodenfreiheit bei vollem Hub
|
56 in
1422 mm
|
Gewicht
|
10701 lb
4854 kg
|
Gewicht
|
10981 lb
4981 kg
|
Maximale Neigung
|
37 in
940 mm
|
Drehachsenöl
|
8 gal (US)
30 l
|
Schildgewicht
|
10587 lb
4802 kg
|
Emissionen
|
EPA Tier 4 (USA)/ Stufe V (EU)
EPA Tier 4 (USA)/ Stufe V (EU)
|
Hydrauliksystemtank
|
24 gal (US)
89 l
|
Gesamteinsatzgewicht* (mit Schild und Einzahnaufreißer)
|
110205 lb
49988 kg
|
Gesamteinsatzgewicht* (mit Schild und Einzahnaufreißer)
|
111362 lb
50513 kg
|
Gesamteinsatzgewicht* (mit SU-Schild und angegebenem Aufreißer)
|
110205 lb
49988 kg
|
Gesamteinsatzgewicht* (mit SU-Schild und angegebenem Aufreißer)
|
110485 lb
50115 kg
|
Emissionen
|
Entsprechend EPA Tier 2 oder 3 (USA)
Entsprechend EPA Tier 2 oder 3 (USA)
|
Anmerkung
|
* Mit Ölfiltern.
* Mit Ölfiltern.
|
Anmerkung (1)
|
Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
|
Anmerkung (1)
|
Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
|
Anmerkung 2
|
Biodieselmischungen bis zu B20 (Beimischung von 20 %Vol.) sind zulässig, wenn der Biodiesel mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) gemischt wird. B20 muss die Spezifikationen der ASTM D7467 erfüllen (Biodieselmischungen müssen die Cat-Biodiesel-Spezifikationen der ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen). Cat-DEO-ULSTM oder Öle, die die Cat-Spezifikationen ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 erfüllen, sind erforderlich. Weitere Informationen zu maschinenspezifischen Kraftstoffempfehlungen finden Sie im zugehörigen Betriebs- und Wartungshandbuch.
Biodieselmischungen bis zu B20 (Beimischung von 20 %Vol.) sind zulässig, wenn der Biodiesel mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) gemischt wird. B20 muss die Spezifikationen der ASTM D7467 erfüllen (Biodieselmischungen müssen die Cat-Biodiesel-Spezifikationen der ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen). Cat-DEO-ULSTM oder Öle, die die Cat-Spezifikationen ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 erfüllen, sind erforderlich. Weitere Informationen zu maschinenspezifischen Kraftstoffempfehlungen finden Sie im zugehörigen Betriebs- und Wartungshandbuch.
|
Anmerkung
|
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
|
Anmerkung
|
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
|
Anmerkung
|
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
|
Anmerkung
|
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.
|
Anmerkung (1)
|
*Gesamtabmessung umfasst Steghöhe auf harten Oberflächen.
*Gesamtabmessung umfasst Steghöhe auf harten Oberflächen.
|
Anmerkung (2)
|
Keine Motordrosselung bis zu einer Höhe von 4570 m (15.000') erforderlich.
Keine Motordrosselung bis zu einer Höhe von 4570 m (15.000') erforderlich.
|
Anmerkung (2)
|
Keine Motordrosselung bis zu einer Höhe von 3658 m (12.000') erforderlich.
Keine Motordrosselung bis zu einer Höhe von 3658 m (12.000') erforderlich.
|
Anmerkung 3
|
Bei allen Dieselmotoren für Nichtstraßenfahrzeuge, die die Emissionsnormen Tier 4 Final erfüllen, dürfen ausschließlich extrem schwefelarme Dieselkraftstoffe (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) verwendet werden.
Bei allen Dieselmotoren für Nichtstraßenfahrzeuge, die die Emissionsnormen Tier 4 Final erfüllen, dürfen ausschließlich extrem schwefelarme Dieselkraftstoffe (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) verwendet werden.
|
Anmerkung (2)
|
Variable Drehzahl, hydraulisch angetrieben, Doppelbremssystem, 3-Rollen-Führungsrolle
Variable Drehzahl, hydraulisch angetrieben, Doppelbremssystem, 3-Rollen-Führungsrolle
|
Anmerkung 4
|
Im Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR, Selective Catalytic Reduction) verwendete Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) muss die Anforderungen der ISO 22241 (International Organization for Standardization, Internationale Organisation für Normung) erfüllen.
Im Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR, Selective Catalytic Reduction) verwendete Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) muss die Anforderungen der ISO 22241 (International Organization for Standardization, Internationale Organisation für Normung) erfüllen.
|