Motor
Beim Cat 3306B handelt es sich um einen bewährten Motor, der sich durch Zuverlässigkeit und Haltbarkeit auszeichnet. Der effiziente und leistungsstarke Motor sorgt für höchste Lade- und Förderleistung bei den anspruchsvollsten Bergbaueinsätzen. Die vollständige Systemintegration von Motor und Getriebe stellt eine hohe Verbrauchsleistung und ruhigen Betrieb sicher.
Hoher Drehmomentanstieg
Unübertroffenes Durchzugsvermögen beim Graben, Fördern und Überwinden steiler Steigungen. Der Drehmomentanstieg ist effektiv auf die Schaltpunkte des Getriebes abgestimmt, um maximalen Wirkungsgrad und schnelle Zykluszeiten zu gewährleisten.
Kühler
Der modulare Kühler mit ausschwenkbarem Schutzgitter ist für Reinigungs- und Reparaturarbeiten gut zugänglich. Durch das eingebaute Schauglas lässt sich der Kühlmittelstand schnell und sicher kontrollieren.
Kolben
Ölgekühlte Kolben verbessern die Wärmeableitung und ermöglichen eine längere Kolbenlebensdauer.
Wasserkühlung über die gesamte Länge
Über die ganze Länge wassergekühlte Zylinderlaufbuchsen sorgen für bestmögliche Wärmeübertragung.
Turbolader und Ladeluftkühler
Die Mantelkühlwasser-Ladeluftkühlung sorgt für sparsameren Kraftstoffverbrauch, da kühlere, dichtere Luft in den Zylindern zu einer vollständigeren Verbrennung des Kraftstoffs und geringeren Emissionen führt. Der Turbolader verbessert Leistung und Effizienz.
Kraftstoffeinspritzung
Das Hochdruck-Direkteinspritzsystem bietet eine exzellente Kraftstoffzerstäubung für unübertroffene Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
Kurbelwelle
Die geschmiedete und induktionsgehärtete Kurbelwelle bietet lange Haltbarkeit.
Lastschaltgetriebe
Das auf den Cat-Dieselmotor 3306B abgestimmte Cat-Planeten-Lastschaltgetriebe mit vier Gängen sorgt für konstante Leistung über einen großen Drehzahlbereich.
Robuste Konstruktion
Das für den rauen Bergbaueinsatz konzipierte Planeten-Lastschaltgetriebe ist für lange Betriebszyklen zwischen den Überholungen ausgelegt.
Drehmomentwandler
Durch den Hochleistungs-Drehmomentwandler wird mehr Kraft auf die Räder übertragen und so die Effizienz des Antriebsstrangs erhöht.
Elektronische Schaltautomatik
Durch das Getriebe mit elektronischer Schaltautomatik wird die Fahrereffizienz verbessert und die Maschinenleistung optimiert. Der Fahrer kann zwischen manuellem Modus und Schaltautomatik wählen.
Getriebeneutralisiereinrichtung
Mit dem linken Bremspedal kann der Fahrer die Betriebsbremse betätigen und das Getriebe neutralisieren; auf diese Weise bleiben die hohe Motordrehzahl und der volle Hydraulikstrom erhalten und die Grab- und Ladefunktionen werden verbessert.
Seitenantriebe
Die Cat-Seitenantriebe arbeiten als System mit dem Planeten-Lastschaltgetriebe zusammen, um die maximale Motorleistung auf den Boden zu übertragen. Die doppelt untersetzten Seitenantriebe wurden entwickelt, um hohen Drehmomentkräften und Stoßlasten zu widerstehen, und liefern eine hohes Wandlungsverhältnis, um die Beanspruchung des Antriebsstrangs weiter zu reduzieren.
Pendelnd aufgehängte Hinterachse
Durch die pendelnd aufgehängte Hinterachse ist ständiger Bodenkontakt der vier Räder und somit jederzeit optimale Traktion und Standsicherheit gewährleistet.
Differenzial
Das NoSpin-Hinterachsdifferenzial verringert den Reifenverschleiß und sorgt für optimale Traktion bei unebenem Boden.
Hydrauliksystem
Die leistungsstarke Cat-Hydraulik bietet außergewöhnliche Grab- und Hubkraft, sodass kurze Arbeitstaktzeiten erreicht werden.
Hub- und Kippsystem
Der große Hydraulikstrom gewährleistet schnelles Ansprechen der Hydraulikzylinder und große Hubkraft. Die Kipp- und Hubzylinder mit großer Bohrung zeichnen sich durch überragende Festigkeit, Leistung und Haltbarkeit aus.
Vorgesteuerte Bedienelemente
Ein leichtgängiges, vorgesteuertes Joystick-Bedienelement für die Arbeitshydraulik, mit dem die Hub- und Kippfunktionen gleichzeitig angesteuert werden können, optimiert die Arbeitseffizienz. Mit optionalen Hydraulikkreisfunktionen kann ein Auswerferlöffel über einen Schalter am Joystick betätigt werden.
Lenksystem
Das Lenk-Schaltsystem STIC™ integriert die Lenk- und Getriebeschaltfunktionen in einem einzigen Steuerhebel, was zu bestem Ansprechverhalten und flüssiger Steuerung führt.
Hydraulische Schwingungsdämpfung als Option
Bei der optionalen hydraulischen Schwingungsdämpfung fungiert ein Stickstoff-Öl-Druckspeicher im hydraulischen Hubkreis als Stoßdämpfer für Schaufel und Hubarme. Auf unebenem Boden wird die Reaktion der Hubarme und der Schaufel auf die Fahrbewegungen gedämpft, dadurch werden die Nickschwingungen verringert, Taktzeiten verkürzt und das Materialhaltevermögen verbessert. Eine ruhigere, komfortablere Fahrt verschafft dem Fahrer das Vertrauen, bei Load-and-Carry-Betrieb mit einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h (3 mph) zu fahren.
Cat-Hydraulikschlauch
Die einsatzerprobten Cat-Hochdruckhydraulikschläuche XT sorgen durch ihre außergewöhnliche Festigkeit und Biegsamkeit auch unter härtesten Bedingungen für höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer des Systems. Wiederverwendbare Armaturen mit O-Ring-Dichtungen ermöglichen problemlosen, leckfreien Betrieb und eine längere Standzeit der Schlauch-Baugruppe.
Rahmenkonstruktion
Der Rahmen ist so gebaut, dass er den bei den Lade- und Fördervorgängen einwirkenden extremen Kräften gewachsen ist. Durch ein hochpräzises Fertigungsverfahren ist gewährleistet, dass jedes einzelne Bauteil durchgehend von hoher Qualität ist. Gleichmäßige Schweißungen mit großer Einbrandtiefe im gesamten Rahmen sorgen dafür, dass die Bauteile fest verbunden sind und eine solide Plattform für das Gestänge und die Achsen bieten. Konstruktion und Fertigungsqualität der Rahmen der Cat-Untertage-Fahrlader sind bei den Kunden anerkannt, von denen viele die Rahmen bei der Generalüberholung der Maschine wiederverwenden, um einen zweiten und dritten Lebenszyklus ihres Fahrladers zu erhalten.
Knickgelenk
Die Bauweise mit größerem Abstand zwischen der oberen und unteren Knickgelenkplatte verteilt die Kräfte und verlängert die Standzeit der Lager. Die stärkeren Knickgelenkplatten sind beständiger gegen Durchbiegung. Die große Öffnung erleichtert den Zugang für Servicearbeiten. Der obere und der untere Knickgelenkbolzen sind in Rollenlagern gelagert, damit horizontale und vertikale Belastungen auf eine größere Fläche verteilt werden. Die Einstellung der Vorspannung durch Passscheiben verkürzt die Wartungszeit. Zur Feststellung des Knickgelenks während Wartungs- und Servicearbeiten wird der mitgeführte Knickgelenksperrbolzen eingesetzt.
Abgedichtete Bolzen
An allen wichtigen Schaufel- und Hubrahmengelenken sind abgedichtete Bolzen mit Hülsen montiert, um die Standzeit der Bolzen und Buchsen zu verlängern. Das Ergebnis sind geringere Wartungskosten und längere Serviceintervalle. Bei den abgedichteten Gelenken tritt kein Schmiermittel aus und dringen keine Schmutzstoffe ein.
Hubeinrichtung mit Z-Kinematik
Die bewährte Z-Hubgestänge-Ausrichtung sorgt für hohe Ausbrechkraft und einen größeren Rückkippwinkel und verbessert dadurch das Füllen der Schaufel und das Materialhaltevermögen. Die schweren Stahlhubarme mit Stahlguss-Querrohr sorgen dafür, dass die beim Laden und Fördern auftretenden extremen Belastungen wirksam abgeleitet werden und eine lange Nutzungsdauer erreicht wird.
Die Fahrerkabine ist ergonomisch gestaltet, um eine optimale Beherrschung der Maschine in einer komfortablen, produktiven und sicheren Arbeitsumgebung sicherzustellen. Alle Bedienelemente, Hebel, Schalter und Anzeigen sind so angeordnet, dass die Produktivität maximiert und die Ermüdung des Fahrers minimiert wird.
Schützender Aufbau
Überrollschutz (ROPS) und Steinschlagschutz (FOPS) sind integraler Bestandteil von Fahrerkabine und Fahrzeugrahmen. Sie sind am Rahmen elastisch befestigt, damit keine Vibrationen zum Fahrer übertragen werden und mehr Fahrkomfort erreicht wird.
Optionales geschlossenes Fahrerhaus
Die optional schallgedämmte ROPS-Fahrerkabine bietet eine ruhige und sichere Arbeitsumgebung. Große Fenster gewähren ausgezeichnete Sicht in alle Richtungen. Die geschlossene Ausführung weist eine Klimaanlage und Druckbelüftung mit frischer, temperierter Luft auf und bietet damit eine komfortablere Arbeitsumgebung.
Kombiniertes Lenk-Schaltsystem STIC (Steering and Transmission Integrated Control)
STIC ermöglicht die mühelose Steuerung der gesamten Bewegung der Maschine mit einem einzigen Steuerhebel. Einfaches Bewegen zur Seite führt zum Lenkeinschlag der Maschine. Die Fahrtrichtungsschaltung (vorwärts/neutral/rückwärts) erfolgt über einen Dreistellungs-Wippschalter. Die mit dem Daumen betätigten Knöpfe dienen zur Gangwahl.
Zweipedalbremsen
Die beiden Bremspedale dienen zum Bremsen und zur Getriebeneutralisierung, sodass der Fahrer eine hohe Motordrehzahl beibehalten kann, um den vollen Hydraulikstrom und kurze Arbeitstaktzeiten sicherzustellen.
Überwachungssystem
Das elektronische Überwachungssystem von Cat (Cat EMS, Cat Electronic Monitoring System) liefert fortlaufend die wichtigsten Maschinendaten, damit die Maschine dauerhaft mit maximaler Produktivität betrieben werden kann.
Schaufeln
Aufgrund ihrer Konstruktion bieten die Cat-Schaufeln unerreichte Produktivität bei anspruchsvollsten Einsätzen. Die Schaufeln für den Untertagebau sind auf optimale Ladbarkeit und konstruktive Zuverlässigkeit ausgelegt und tragen damit zur Senkung Ihrer Kosten pro Tonne bei.
Schaufelauswahl
Cat-Schaufeln für Untertagefahrlader sind in zwei Ausführungen erhältlich und können so verschiedenen Lade-, Transport- und Abkippanforderungen gerecht werden.
- Kippschaufeln
- Ausstoßerschaufeln
Schaufelinhalt
Es sind Schaufeln in mehreren Größen und mit verschiedenen Fassungsvermögen für die meisten Materialarten und -dichten erhältlich.
Optionale Verschleißpakete
Anschweißbare Verschleißplatten in Bereichen, die starker Abnutzung ausgesetzt sind, gehören zur Standardausrüstung. Zusätzliche Verschleißpakete, unter anderem Verschleißstreifen und Cat-Eckenverschleißkappen, dienen zum Schutz der Messer vor Beschädigung und verringern den Bedarf an teuren Aufarbeitungen der Schaufel.
Optionale Schneidmesser
Halbpfeilförmige Cat-Schneidmesser und gegossene halbpfeilförmige Schneidmesser verlängern in verschleißintensiven Einsätzen die Standzeit der Schaufeln.
Eine zusätzliche GET-Option ist der Cat geschweißte GET. Die verfügbaren Anschweißschneidwerkzeuge bieten mehr Verschleißmaterial zur Maximierung der Systemlebensdauer und für den Schaufelschutz. Die Ausfallzeiten werden auch durch eine gleichmäßige Verschleißrate der Ecken- und Unterschraubsegmente verringert, da diese zum gleichen Zeitpunkt ausgetauscht werden können.
Eine weitere verfügbare Option im Cat-Schneidwerkzeugsystem für Aufschraub-Halbpfeile ermöglicht eine Aufrüstung gegenüber dem Cat-Anschweißangebot (Cat Weld On, CWO). Mit einem branchenweit anerkannten Anschraub-Arretierungssystem ist dieses Schneidwerkzeug für extreme Bedingungen in abrasiven Einsatzbedingungen konzipiert, in denen herkömmliche Anschweißschneidwerkzeuge einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind.
Service-Zugänglichkeit
Der einfache Zugang zu den Stellen, an denen die tägliche Wartung durchgeführt werden muss, vereinfacht die Wartung und reduziert die Dauer der regelmäßigen Wartungen.
Zugang vom Boden aus
Servicearbeiten an allen Flüssigkeitsbehältern, Filtern, Schmierstellen und Ablassvorrichtungen können bequem erledigt werden.
Luftfilter
Die Luftfilter mit Radialdichtungen können einfach ausgetauscht werden, was die Zeitspanne für die Wartung der Luftfilter verkürzt.
Schaugläser
Flüssigkeitsstände lassen sich durch Schaugläser einfacher kontrollieren.
Diagnose
Cat Electronic Technician (Cat ET) ermöglicht eine schnelle elektronische Diagnose der Maschinenleistung und wichtigen Diagnosedaten. So können Wartung und Reparaturen wirkungsvoll durchgeführt werden.
Abgedichtete elektrische Steckverbinder
Die elektrischen Steckverbinder sind abgedichtet, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern. Die Kabelstränge sind zum Schutz ummantelt. Die Kabel sind mit Farbcodes und Nummern versehen, was Fehlerdiagnose und Reparatur vereinfacht.
Planmäßige Öluntersuchung
Mit S·O·SSM werden aus kleineren Reparaturen keine größeren. Probenentnahmepunkt-Adapter werden standardmäßig an der Maschine angebracht.
Händlerleistungen
Die Cat-Händler bieten Ihnen weltweit die Unterstützung, die Sie benötigen. Die hochqualifizierten Techniker verfügen über das Wissen, die Erfahrung, die Ausbildung und alle nötigen Hilfsmittel, um für Sie überall und jederzeit alle nötigen Reparatur- und Wartungsarbeiten zu erledigen.
Kundendienst
Wenn Cat-Produkte ausgeliefert werden, steht ein weltweites Netz von Ersatzteilversorgungseinrichtungen, Händler-Servicezentren und Schulungseinrichtungen zur Verfügung, um die Einsatzfähigkeit Ihrer Ausrüstung jederzeit zuverlässig sicherzustellen.
Serviceunterstützung
Bei der Konstruktion und Herstellung jedes Cat-Geräts wurde auf maximale Produktivität und auf einen wirtschaftlichen Betrieb über die gesamte Nutzungsdauer hinweg besonders Wert gelegt. Die Cat-Händler betreuen Sie jederzeit mit geschulten Technikern und Serviceverträgen sowie unübertroffener weltweiter Teileverfügbarkeit.
Technologieprodukte
Cat-Händler bieten eine ganze Reihe hochmoderner Technologielösungen an, um die Effizienz und Produktivität zu steigern und die Kosten einzudämmen.
Maschinenersatz
Reparatur oder Aufarbeitung? Ihr Cat-Händler hilft Ihnen bei der Kostenberechnung, damit Sie die richtige Wahl treffen können.
Produktsicherheit
Caterpillar entwickelt seit jeher Maschinen für den Bergbau, die Sicherheitsstandards erfüllen oder übertreffen. Die Sicherheit ist ein integraler Bestandteil bei der Konstruktion aller Maschinen und Systeme.
Motorausschalter
Ein zusätzlicher Motorabstellschalter ist in Bodennähe angeordnet.
Integrierte ROPS-Fahrerkabine
Der Überrollschutz (ROPS) ist integraler Bestandteil von Fahrerkabine und Fahrzeugrahmen. Er ist am Hauptrahmen elastisch befestigt, damit keine Vibrationen zum Fahrer vordringen und mehr Fahrkomfort erreicht wird.
Bremssysteme
Das ölgekühlte Vierpunkt-Bremssystem bietet exzellente Kontrollierbarkeit. Das Betriebsbremsensystem wird feinfühlig hydraulisch angesteuert, während die Feststellbremse durch Federkraft angelegt und hydraulisch gelöst wird. Dieses System gewährleistet die Bremsfunktion auch bei einem Ausfall der Hydraulik.
Standard-Sicherheitsvorrichtungen
Rutschhemmende Trittflächen auf der Maschine, bodennahe Flüssigkeitsstand-Schaugläser, verbesserte Sicht, 3-Punktkontakt beim Aufstieg zur Fahrerkabine und auf die Maschine, Sicherheitsglas-Auswerfscheiben, Schwingsitz, Sicherheitsgurt mit Verzögerungsaufrollautomatik, Hubarmstützbolzen, Motor mit Warm- und Kaltseite, Knickgelenksperre, klappbare Unterbodenschutzbleche.
SAFETY.CAT.COM™
Weitergehende Informationen zur Sicherheit finden Sie unter www.cat.com/safety.