Die Fahrerkabine ist ergonomisch gestaltet, um eine optimale Beherrschung der Maschine in einer komfortablen, produktiven und sicheren Arbeitsumgebung sicherzustellen. Alle Bedienelemente, Hebel, Schalter und Anzeigen sind so angeordnet, dass die Produktivität maximiert und die Ermüdung des Fahrers minimiert wird.
Schützender Aufbau
Überrollschutz (ROPS) und Steinschlagschutz (FOPS) sind integraler Bestandteil von Fahrerkabine und Fahrzeugrahmen. Sie sind am Rahmen elastisch befestigt, damit keine Vibrationen zum Fahrer übertragen werden und der Fahrkomfort dadurch erhöht wird.
Optionale geschlossene Fahrerkabine
Die optional schallgedämmte ROPS-Fahrerkabine bietet eine ruhige und sichere Arbeitsumgebung. Große Fenster gewähren ausgezeichnete Sicht in alle Richtungen. Die Klimaanlage liefert gefilterte, druckbeaufschlagte, temperierte Luft für eine komfortablere Arbeitsumgebung.
Kombiniertes Lenk-Schaltsystem STIC™ (Steering and Transmission Integrated Control)
STIC ermöglicht die mühelose Steuerung der Maschine mit einem einzigen Joystick. Einfaches Bewegen zur Seite führt zum Lenkeinschlag der Maschine. Die Fahrtrichtungsschaltung (vorwärts/neutral/rückwärts) erfolgt über einen Dreistellungs-Wippschalter. Die mit dem Daumen betätigten Knöpfe dienen zur Gangwahl.
Mehrzweck-Farbanzeige (CMPD, Color Multi-Purpose Display)
Auf einer Anzeige mit mehreren Bildschirmen werden unterschiedliche Ebenen der Zustände des Maschinensystems, Druckwerte und Temperaturen angezeigt. Es werden Warnhinweise angezeigt, die den Fahrer über ein Problem und eine erforderliche Reaktion informieren. Fahrer oder Techniker können Echtzeitinformationen anzeigen, ohne Service-Werkzeug verwenden zu müssen. Es stehen mehrere Sprachoptionen zur Verfügung, damit Daten in verschiedenen Sprachen gelesen werden können.
Vorgesteuerte Bedienelemente
Die leichtgängigen vorgesteuerten Joysticks vereinen Lenkungs-, Getriebe- und Arbeitsgerätefunktionen und ermöglichen dadurch gleichmäßigere, schnellere Arbeitstakte bei geringerer Ermüdung des Fahrers.