Gewichte
Einsatzgewicht – typische Ausstattung | 42647 lb 19344 kg |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung – Vorderachse | 12055 lb 5468 kg |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung – Hinterachse | 30592 lb 13876 kg |
Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
Tier 4 / Stage V
Angebot anfragen Händler suchenWichtige Spezifikationen
Der Cat® 140 (12M3) mit Allradantrieb weist hervorragende Änderungen zur Leistungsoptimierung auf. Er verfügt über die neuesten Technologien zur Emissionskontrolle, ausgezeichnete Sicht, Motor- und Steuerungstechnologie und ist von Anfang an speziell für Planierarbeiten konzipiert, um maximale Leistung und Haltbarkeit zu bieten.
Die Verwendung des ECO-Modus während des Betriebs erhöht Ihre Kraftstoffeffizienz.
Die Verwendung von Cat® GRADE-Technologien kann Ihre gesamte Produktivität durch höhere Genauigkeit, weniger Nacharbeiten und geringere Kosten steigern.
Verringert Ermüdung durch Armbewegungen bei der Joystick-Bedienung.
Einsatzgewicht – typische Ausstattung | 42647 lb 19344 kg |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung – Vorderachse | 12055 lb 5468 kg |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung – Hinterachse | 30592 lb 13876 kg |
Schildbreite | 12 ' 3.7 m |
Bogenradius | 16.3 " 413 mm |
Schar-Drehkranz-Abstand | 6.5 " 166 mm |
Schneidmesserbreite | 6 " 152 mm |
Eckmesser – Breite | 6 " 152 mm |
Motormodell | Cat® C9.3 Cat® C9.3 |
Bohrung | 4.5 " 115 mm |
Hub | 5.9 " 149 mm |
Drehzahl bei Nennleistung | 2,000/min 2,000/min |
Ausführung für Standardbedingungen | 109 °F 43 °C |
Max. Drehmoment – VHP Plus | 840 lb/ft 1138 N·m |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Rückwärts 3.-6. | 200 HP 149 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 2. | 189 HP 141 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 5. | 215 HP 160 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 3. | 200 HP 149 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 8. | 231 HP 172 kW |
Drehmomentanstieg | 38% 38% |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Rückwärts 2. | 189 HP 141 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 1. | 179 HP 133 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 6. | 220 HP 164 kW |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Rückwärts 1. | 179 HP 133 kW |
Leistungsstufenautomatik VHP Plus – netto | 133-172 kW (179-231 HS) 133-172 kW (179-231 HS) |
Emissionen | U.S. EPA Tier 4 Final/EU Stufe V U.S. EPA Tier 4 Final/EU Stufe V |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 7. | 225 HP 168 kW |
Bereich Leistungsstufenautomatik Plus – Netto – Metrisch | 133-172 kW (181-234 HS) 133-172 kW (181-234 HS) |
Leistungsstufenautomatik Plus – Gang – Nettoleistung – Vorwärts 4. | 210 HP 156 kW |
Basisleistung (1. Gang) – Netto – Metrisch | 181 HP 133 kW |
Hohe Umgebungstemperatur – Lüfterdrehzahl – Standard | 1400/min 1400/min |
Hubraum | 567.5 in³ 9.3 l |
Anzahl der Zylinder | 6 6 |
Drosselungshöhe | 10000 ' 3050 m |
Hohe Umgebungstemperatur – Lüfterdrehzahl – Maximum | 1550/min 1550/min |
Hohe Umgebungstemperatur – Lüfterdrehzahl – Minimum | 500 U/min 500 U/min |
Für hohe Umgebungstemperaturen geeignet | 122 °F 50 °C |
Basisleistung (1. Gang) – Netto | 179 HP 133 kW |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum – Vorderachse | 17075 lb 7745 kg |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum – Hinterachse | 38069 lb 17268 kg |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis – Vorderachse | 9343 lb 4238 kg |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis – Hinterachse | 28077 lb 12736 kg |
Bruttofahrzeuggewicht – Maximum – gesamt | 55144 lb 25013 kg |
Bruttofahrzeuggewicht – Basis – gesamt | 37420 lb 16974 kg |
Einsatzgewicht – typische Ausstattung – gesamt | 42647 lb 19344 kg |
Höchstgeschwindigkeit – Vorwärts | 29 mile/h 46.6 km/h |
Höchstgeschwindigkeit – Rückwärts | 23 mile/h 36.8 km/h |
Wendekreis – äußere Vorderreifen | 25.59 ' 7.8 m |
Lenkwinkel – links/rechts | 50° 50° |
Knickwinkel – links/rechts | 20° 20° |
Vorwärts – 1. | 2.5 mile/h 4.1 km/h |
Vorwärts – 2. | 3.4 mile/h 5.5 km/h |
Vorwärts – 3. | 5 mile/h 8 km/h |
Vorwärts – 4. | 6.9 mile/h 11 km/h |
Vorwärts – 5. | 10.6 mile/h 17.1 km/h |
Vorwärts – 6. | 14.5 mile/h 23.3 km/h |
Vorwärts – 7. | 19.9 mile/h 32 km/h |
Vorwärts – 8. | 29 mile/h 46.6 km/h |
Rückwärts – 1. | 2 mile/h 3.2 km/h |
Rückwärts – 2. | 3.7 mile/h 6 km/h |
Rückwärts – 3. | 5.4 mile/h 8.7 km/h |
Rückwärts – 4. | 8.4 mile/h 13.5 km/h |
Rückwärts – 5. | 15.7 mile/h 25.3 km/h |
Rückwärts – 6. | 23 mile/h 36.8 km/h |
Kraftstofftankinhalt | 104 Gall. (US) 394 l |
Kühlsystem | 15 Gall. (US) 57 l |
Hydrauliksystem – Gesamt | 26.4 Gall. (US) 100 l |
Hydrauliksystem – Tank | 16.9 Gall. (US) 64 l |
Harnstoff /DEF | 5.8 Gall. (US) 22 l |
Getriebe – Differenzial – Seitenantriebe | 18.5 Gall. (US) 70 l |
Motoröl | 7.9 Gall. (US) 30 l |
Tandemgehäuse – jedes | 20 Gall. (US) 76 l |
Vorderradzapfenlagergehäuse | 0.13 Gall. (US) 0.5 l |
Drehkranzantriebsgehäuse | 1.8 Gall. (US) 7 l |
Vorwärts-/Rückwärtsgänge | 8 Vorwärtsgänge/6 Rückwärtsgänge 8 Vorwärtsgänge/6 Rückwärtsgänge |
Getriebe | APECS, Direktantrieb, Lastschaltgetriebe APECS, Direktantrieb, Lastschaltgetriebe |
Bremsen – Betriebsbremse | Nasse Lamellenbremse Nasse Lamellenbremse |
Bremsen – Wartung – Bremsfläche | 3565 in² 23000 cm² |
Bremsen – Feststellbremse | Nasse Lamellenbremse Nasse Lamellenbremse |
Notbremse | Zweikreis Zweikreis |
Kreisart | Parallel Parallel |
Pumpentyp | Verstellkolben Verstellkolben |
Pumpenförderstrom | 55.7 Gall./min 210 l/min |
Maximaler Systemdruck | 3500 psi 24150 kPa |
Behälterfassungsvermögen | 16.9 Gall. (US) 64 l |
Bereitschaftsdruck | 885 psi 6100 kPa |
Schartragrahmen – Breite | 3 " 76.2 mm |
Drehkranz – Durchmesser | 60.2 " 1530 mm |
Drehkranz – Scharquerträgerdicke | 1.6 " 40 mm |
Schartragrahmen – Höhe | 6 " 152 mm |
Vorderrahmenkonstruktion – Höhe | 12.6 " 321 mm |
Drehkranz – Höhe | 5.4 " 138 mm |
Vorderrahmenkonstruktion – Breite | 12 " 305 mm |
Schartragrahmen – Dicke | 0.5 " 12.7 mm |
Vordere Ober-/Unterplatte – Breite | 12 " 305 mm |
Vordere Ober-/Unterplatte – Dicke | 0.87 " 22 mm |
Vorderachse – Höhe bis Mitte | 23.5 " 596 mm |
Vorderachse – Radsturz – Links/Rechts | 18° 18° |
Vorderachse – Vollständige Schwingung pro Seite | 32° 32° |
Scharkörper – Höhe | 24 " 610 mm |
Scharkörper – Stärke | 0.87 " 22 mm |
Schneidmesserdicke | 0.6 " 16 mm |
Eckmesser – Dicke | 0.6 " 16 mm |
Zugkraft – Basis-Fahrzeuggesamtgewicht | 25269 lb 11462 kg |
Zugkraft – max. Fahrzeuggesamtgewicht | 34262 lb 15541 kg |
Bodendruck der Schar – min. Fahrzeuggesamtgewicht | 16038 lb 7275 kg |
Bodendruck der Schar – max. Fahrzeuggesamtgewicht | 29309 lb 13294 kg |
Scharkörper – Scharbreite | 12 ' 3.7 m |
Drehkranz-Mittenverschiebung – rechts | 28.7 " 728 mm |
Drehkranz-Mittenverschiebung – links | 27.4 " 695 mm |
Scharseitenverschiebung – rechts | 26 " 660 mm |
Scharseitenverschiebung – links | 20.1 " 510 mm |
Maximaler Winkel der Scharposition | 90° 90° |
Scharspitzen-Reichweite – vorwärts | 40° 40° |
Scharspitzen-Reichweite – rückwärts | 5° 5° |
Maximale seitliche Auslage außerhalb der Reifen – rechts | 77.9 " 1978 mm |
Maximale seitliche Auslage außerhalb der Reifen – links | 70.5 " 1790 mm |
Max. Bodenfreiheit | 18.9 " 480 mm |
Max. Schnitttiefe | 28.1 " 715 mm |
Reißtiefe – Maximum | 16.8 " 426 mm |
Abstand Reißschenkelhalter | 21 " 533 mm |
Reißzahnhalter | 5 5 |
Eindringkraft | 20812 lb 9440 kg |
Ausbrechkraft | 27794 lb 12607 kg |
Maschinenlänge (Aufreißer angehoben) | 40.6 " 1031 mm |
Front, V-förmig, 5 oder 11 Zähne – Abstand Reißschenkelhalter | 4.6 " 116 mm |
Front, V-förmig, 5 oder 11 Zähne – max. Reißtiefe | 18.4 " 467 mm |
Mitte, V-förmig – Reißschenkelhalter | 11 11 |
Heck – Maximale Reißtiefe | 16.8 " 426 mm |
Front, V-förmig, 5 oder 11 Zähne – Arbeitsbreite | 40.6 " 1031 mm |
V-Ausführung, vorn – Arbeitsbreite | 47.4 " 1205 mm |
Mitte, V-förmig – Arbeitsbreite | 46.6 " 1184 mm |
Mitte, V-förmig – maximale Reißtiefe | 11.5 " 292 mm |
Mitte, V-förmig – Abstand Reißschenkelhalter | 4.6 " 116 mm |
Front, V-förmig, 5 oder 11 Zähne – Reißschenkelhalter | 5/11 5/11 |
Heck – Arbeitsbreite | 84 " 2133 mm |
Heck – Reißschenkelhalter | 9 9 |
Heck – Abstand Reißschenkelhalter | 10.5 " 267 mm |
Bremsen | ISO 3450 ISO 3450 |
Schallpegel | ISO 6394, ISO 6395 ISO 6394, ISO 6395 |
Lenkung | ISO 5010 ISO 5010 |
ROPS/FOPS | ISO 3471/ISO 3499 ISO 3471/ISO 3499 |
Höhe | 19.9 " 506 mm |
Breite | 7.9 " 201 mm |
Seitenwanddicke – innen | 0.63 " 16 mm |
Seitenwanddicke – außen | 0.71 " 18 mm |
Antriebskettenteilung | 2 " 50.8 mm |
Radstand | 60 " 1523 mm |
Pendelung Tandem – vorn angehoben | 15° 15° |
Pendelung Tandem – vorn abgesenkt | 25° 25° |
Höhe bis Oberkante Fahrerkabine | 130 " 3308 mm |
Länge – Kontergewicht bis Aufreißer | 399 " 10136 mm |
Breite – Außenkante Vorderreifen | 98.9 " 2511 mm |
Länge – Vorderachse bis Mitte Tandem | 241 " 6123 mm |
Länge – Vorderräder bis Maschinenheck | 351 " 8912 mm |
Länge – Vorderachse bis Scharkörper | 100 " 2552 mm |
Länge – zwischen Tandemachsen | 60 " 1523 mm |
Breite – Außenkante Hinterreifen | 98.9 " 2511 mm |
Breite – Mittellinie Reifen | 84.3 " 2140 mm |
Höhe – Vorderachsmitte | 23.5 " 596 mm |
Höhe – Abgasrohr | 128 " 3256 mm |
Höhe – Oberkante Zylinder | 120 " 3040 mm |
Bodenfreiheit – Hinterachse | 13.3 " 339 mm |
Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.
Cat GRADE mit 3D für Motorgrader ist ein ab Werk integriertes Maschinensteuerungssystem, mit dem Sie die Effizienz, Genauigkeit und Produktivität von Planierarbeiten steigern können. Die automatische Scharsteuerung reduziert die Anzahl der Fahrereingriffe und der Durchgänge. So ist die Arbeit schneller und günstiger erledigt.
Cat® GRADE mit Cross Slope ist ein integriertes System, das dem Motorgrader-Fahrer ermöglicht, durch die Automatisierung der Querneigung der Schar das Planum schneller und genauer zu erreichen, sodass der Fahrer in der gleichen Zeit mehr schafft. Weitere kostensparende Vorteile des Systems sind beispielsweise der geringere Kraftstoffverbrauch und die um bis zu 40 % verringerte Materialnutzung.
Cat GRADE mit 3D für Motorgrader ist ein ab Werk integriertes Maschinensteuerungssystem, mit dem Sie die Effizienz, Genauigkeit und Produktivität von Planierarbeiten steigern können. Die automatische Scharsteuerung reduziert die Anzahl der Fahrereingriffe und der Durchgänge. So ist die Arbeit schneller und günstiger erledigt.
Cat® GRADE mit Cross Slope ist ein integriertes System, das dem Motorgrader-Fahrer ermöglicht, durch die Automatisierung der Querneigung der Schar das Planum schneller und genauer zu erreichen, sodass der Fahrer in der gleichen Zeit mehr schafft. Weitere kostensparende Vorteile des Systems sind beispielsweise der geringere Kraftstoffverbrauch und die um bis zu 40 % verringerte Materialnutzung.
Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.
Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.
Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.
ALLE MODELLE VERGLEICHENCat® Bautechnologie macht Ihre Maschinen und Mitarbeiter produktiver.
Mehr erfahrenCaterpillar-Produktbroschüren und andere Informationsdokumente stehen für Ihr wachsendes Geschäft zur Verfügung.
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Motorgrader 140
Joysticks für erweiterte Steuerung | Cat®-Motorgrader
Cat®-Motorgrader der M-Serie | Integrierte Technologien