DURCH UND DURCH SICHER
Von rutschfesten Oberflächen und Geländern bis hin zu modernsten Kollisionsvermeidungstechnologien: Der Cat 785 bietet Fahrern durch zahlreiche Funktionen ein sicheres und komfortables Arbeitsumfeld.
– Serienmäßiges Erkennungssystem Cat® Detect
– Verbesserte Antriebsschlupfregelung
– LED-Beleuchtung
– Laufstege mit 600 mm (24") Breite
– Hauptzugang mit verbesserter Kopffreiheit (2 m / 6,5')
– Vollständige Kapselung aller rotierenden Bauteile
– Multifunktional Verriegelungs-/Sperreinrichtung
– LED-Bankettbeleuchtung verbessert die Sicht auf den Arbeitsbereich bei Dunkelheit
– Optionale und motorisierte Zugangsleiter für Höhenarbeiten
Näherungserkennungssystem Detect
Vermittelt Fahrern eine bessere Übersicht über das Geschehen im Umfeld ihrer Ausrüstung; lässt sich durch Erweiterung mit Kameras und Radar zu einem echten Objekterkennungssystem ausbauen.
Fahrersicherheitssystem
Die Fahrerkabine lässt sich optional mit Technologie ausstatten, die Ermüdung oder Ablenkung des Fahrers erkennt und darauf sofort mit entsprechenden Warnungen reagiert. Dazu zählt unter anderem eine Option, mit der Ereignisse an ein 24 Stunden täglich besetztes Überwachungszentrum übertragen werden.
EINSATZEFFIZIENZ
Bis zu 5 % kürzere Arbeitstaktzeiten durch elektronische Getriebesteuerung zur Produktivitätssteigerung (APECS, Advanced Productivity Electronic Control Strategy) mit größeren Reifen, optionaler Motoroption mit höherer Leistung und Technologie.
– Weichere und schnellere Schaltvorgänge
– Bessere Beschleunigung und Gangoptimierung
MEHR BEWEGEN
Um 6 % mehr Tonnenkilometer pro Stunde (TKPH) / US-Tonnenkilometer pro Stunde (TMPH) dank Optionen mit größeren Reifen.
– Mit der Bereifungsoption 36R51 lassen sich insbesondere auf ebenen, längeren Transportstrecken mit hoher Geschwindigkeit die Vorteile der höheren Nutzlast und größeren TKPH-Leistung ausschöpfen.
ÜBERRAGENDE STEUERBARKEIT
Der 785 verfügt wie alle Cat-Muldenkipper mit mechanischem Antrieb über ölgekühlte Bremsen an allen vier Rädern und Dauerbremsautomatik zur Verbesserung des Handlings und der Maschinenbeherrschung, damit die Fahrer schnell und sicher arbeiten können.
FAHRERORIENTIERTE ARBEITSUMGEBUNG
In der Fahrerkabine der nächsten Generation sind Führungsinformationen, Maschinendaten und elektronische Steuerungen in zwei ergonomisch platzierten Touchscreens zusammengeführt – für weniger Ermüdung, einen aufgeräumteren Arbeitsplatz und höhere Effizienz. Die geräumige neue Fahrerkabine bietet durch verbesserte Begehbarkeit dank verschiebbarer Mittelkonsole, verbesserte Komfortfunktionen sowie ein neues Luftfilterungssystem einen komfortableren Arbeitsplatz. Der neue Deluxe-Sitz überzeugt durch Lederbezug, luftverstellbare Polster, Lendenwirbelsäulenstütze, beheizte und gekühlte Sitzkissen, dynamische Dämpfung, Neigbarkeit von 30 Grad sowie neigbaren und verlängerbaren Oberschenkelauflagen. Somit lässt er sich für Fahrer jeder Körpergröße komfortabel einstellen.
PRODUKTIVITÄTSSTEIGERNDE FAHRERKABINE
Produktives Transportieren beginnt beim Fahrer. Dieser kann in der neuen hochmodernen und auf Effizienz ausgelegten Fahrerkabine, unterstützt durch Automatisierungsfunktionen, bestmöglich arbeiten. Im 785 der nächsten Generation sorgt das Feedback der neuen "Speed Coaching"-Funktion dafür, dass der Fahrer den Muldenkipper möglichst produktiv bewegt. Das Ansprechverhalten und die Steuerbarkeit des Muldenkippers wurden durch zahlreiche Weiterentwicklungen verbessert. Deren Spektrum reicht von Antiblockiersystem, über dynamische Stabilitätskontrolle (Dynamic Stability Control, DSC), Antriebsschlupfregelung, Maschinendrehzahlbegrenzung und Berganfahrhilfe mit Rückrollschutz bis hin zum Fahrtregler. Darüber hinaus sorgt die neue automatische Hubzylindersteuerung für eine Verkürzung der Auskippzeit und die Entlastung des Fahrers, in manchen Fällen um bis zu 12 Sekunden*
* Ergebnisse variieren je nach Erfahrung des Fahrers
Optionen für Ihren Betrieb
Der 785 der nächsten Generation wird angetrieben vom bewährten Cat-Motor 3512E. Dieser steht in mehreren Leistungsoptionen zur Wahl. Auch bei der Bereifung kann zwischen 33R51 und 36R51 gewählt werden. Damit finden Betriebe die passende Konfiguration für die Geschwindigkeit der Flotte oder zum Beschleunigen der Taktzeiten mit höherer Produktivität und größerer Nutzlast. Der Muldenkipper ist in verschiedenen Emissionskonfigurationen erhältlich, um den unterschiedlichen behördlichen Vorschriften auf der ganzen Welt gerecht zu werden.
DURCH UND DURCH CATERPILLAR – VON STOSSFÄNGER ZU STOSSFÄNGER
So unterschiedlich die Zwecke der einzelnen Komponenten, Software, Systeme und Motoren in Cat-Muldenkippern sind, ein wesentliches Merkmal haben sie gemeinsam: Sie alle werden von Caterpillar hergestellt und vom Cat-Händlernetz unterstützt.
Diese Integration bietet die Gewähr, dass der gesamte Muldenkipper – von der Mulde bis zu den Stoßfängern, vom Motor bis zur Elektronik – umfassend optimiert werden kann, um die geringstmöglichen Kosten pro Tonne zu erzielen.
IHR PARTNER FÜR DEN GESAMTEN AUSRÜSTUNGSLEBENSZYKLUS
Niemand weiß besser, wie sich Cat-Ausrüstung betmöglich nutzen lässt, als Ihr örtlicher Cat-Händler. Dieses einzigartige lokale Unterstützungsnetz bietet Expertenservice, integrierte Lösungen, Kundenservice schnelle und effiziente Ersatzteillieferung, Aufarbeitungs- und Generalüberholungsmöglichkeiten der Weltspitzenklasse und vieles mehr.
Cat-Händler betreiben fast 200 örtliche Niederlassungen, von denen jede vollständig in ihre eigene geografische Umgebung eingebettet ist und sich für diese engagiert. Das heißt: Sie arbeiten mit Leuten, die Sie kennen, die Ihr Geschäft verstehen und die sich auf Ihre zeitlichen Bedürfnisse einstellen,
BERGBAU FÜR EINE BESSERE WELT
Staaten und Aufsichtsbehörden verlangen die Einrichtung und Befolgung umweltfreundlicher Richtlinien und Praktiken bei der Förderung von Bergbauerzeugnissen. Wir tun das Unsrige, um sicherzustellen, dass unsere Muldenkipper diese Bestimmungen einhalten.
GERINGERE EMISSIONEN
BIS ZU 9 % GERINGERER KRAFTSTOFFVERBRAUCH MIT TIER-4-MOTOR.
Wir haben den 785 mit einer Reihe von Verbesserungen konstruiert, um die Umweltauswirkung zu verringern. Merkmale wie Ölauffrischungssysteme, kontinuierliche Hinterachsfilterung, Filter mit verlängerter Lebensdauer und längere Wartungsintervalle verringern die Abfallbelastung der Umwelt.
– Der optionale Motor gemäß Tier 4 Final reduziert den Ausstoß von NOx und Feinstaub. Die effizienteren Muldenkipper 785 verbrennen weniger Kraftstoff und haben im Dauerbremsbetrieb sogar überhaupt keinen Verbrauch.
Wir forschen außerdem auch weiterhin an alternativen Energiequellen wie beispielsweise Biokraftstoffen (B20) sowie einer mit Flüssigerdgas betriebenen dynamischen Gasmischlösung, um neue Möglichkeiten zur Reduzierung der Emissionen zu finden. Einen weiteren Beitrag zur Schonung von Rohstoffen, Einsparung von Energie und Reduzierung von Emissionen leistet auch unser Cat Reman-Programm durch die Wiederaufarbeitung verschlissener Bauteile in einen neuwertigen Zustand.
Emissionen
Der 785 ist in zwei Ausführungen für die Emissionsbestimmungen am jeweiligen Einsatzort erhältlich. Der 785 ist in Ländern mit weniger strengen Abgasbestimmungen erhältlich. Der optionale Motor gemäß Tier 4 Final erfüllt die strengsten Bestimmungen.
AUF ÜBERHOLBARKEIT AUSGELEGT
Cat-Muldenkipper sind auf über 100.000 Betriebsstunden ausgelegt und halten vielfach auch wesentlich länger. Rahmen, Antriebsstrang und Komponenten sind auf Überholbarkeit ausgelegt – mit neuen, generalüberholten oder aufgearbeiteten Teilen und Komponenten. So können Sie die Maschine mehrmals aufarbeiten und erhalten eine weitere Lebensdauer mit neuwertiger Leistung zu einem Bruchteil des Neupreises.
OPTIMIERTE NUTZLAST
Größer ist nicht immer besser: Der 785 kann durch seinen Gewichtsvorteil gegenüber größeren Muldenkippern mit jeder Fahrt mehr Nutzlast transportieren Der 785 bietet trotz Abgasnachbehandlungssystem gemäß Tier 4 Final / Stufe V dieselbe Nutzlast und dieselbe Ladespielabstimmung wie die vorherigen Modelle.
Das Nutzlastüberwachungssystem wurde für die nächste Muldenkippergeneration verbessert, sodass es genauere Messungen, verbesserte Überwachung und eine optimierte Benutzeroberfläche bietet.
MEHR LEISTUNG, NIEDRIGERE KOSTEN
Der 785 wird angetrieben vom Motor 3512E, der dank hoher Leistung und Zuverlässigkeit zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beiträgt. Der Viertakt-Motor mit 12 Zylindern erzielt mit langem, wirksamem Arbeitshub eine vollständige Kraftstoffverbrennung und optimale Effizienz.
Das um 23 % höhere Nettodrehmoment sorgt für unübertroffenes Durchzugsvermögen beim Beschleunigen, an steilen Hängen und auf schwierigem Boden. Großer Hubraum, niedrige Nenndrehzahlen und konservative Leistungsnennwerte bedeuten längere Betriebszeiten auf den Transportwegen und weniger Stillstandszeiten in der Werkstatt.
Geringere Flüssigkeitsverbrauchskosten
Der verbesserte Motor 3512E erfüllt die Emissionsnormen von US-EPA Tier 4 Final und sorgt mit dem Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (Selective Catalytic Reduction, SCR) für die geringstmöglichen Kosten für den Gesamtflüssigkeitsverbrauch sowie für höhere Zuverlässigkeit.
COMMAND FÜR DEN TRANSPORT
Diese autonome Transportlösung leistet einen Beitrag zu mehr Produktivität, Effizienz und Rentabilität bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtkosten.
Wie wäre es, wenn Ihre Muldenkipper auf Befehle für Schaufeln, Positionierung oder den Transport an Abkippstellen reagieren und sogar notwendige Wartungsarbeiten melden könnten – und das alles ohne einen Fahrer an Bord? Genau dies ermöglicht Cat Command zum Transport.
Diese autonome Cat MineStar-Lösung ist aber noch mehr als ein fahrerloses System. Sie nutzt die fortschrittlichsten verfügbaren Technologien zur Bereitstellung einer Transportlösung der nächsten Generation – einer Lösung, die für mehr Sicherheit, Produktivität und Verfügbarkeit an geschäftigen Bergwerken sorgen, insbesondere an schwierigen oder abgelegenen Standorten. Dem autonomen Transport gehört die Zukunft – und wir helfen Ihnen bei der Einführung in Ihrem Betrieb.
Führende Vernetzungsfunktionen
Der neue Cat 785 bietet erweiterte Vernetzungsfunktionen mit schnellerer Datenübertragung für einen noch besseren Informationszugriff. Die Ethernet-Vernetzung mit Zweidrahtkabel ermöglicht die schnellere Kommunikation zwischen Maschinenkomponenten und die Übertragung größerer Datenmengen. Jedes Fahrzeug ist werkseitig mit der Mobilfunkverbindung Product Link™ ausgestattet. Optional lässt es sich auch für die Dual-Mode-Kommunikation über Mobilfunk gemäß 4G/LTE und Satellit oder lokale WLAN-Netzwerke bestellen. Die neue Cat-Telematikplattform der nächsten Generation erleichtert die Erfassung größerer Datenmengen und deren schnellere Übertragung an lokal gehostete oder cloudbasierte Anwendungen wie beispielsweise Cat MineStar™ Fleet oder MineStar Edge.
Cat® MineStar™-Lösungen
Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Problem lösen möchten oder schrittweise Änderungen an der gesamten Sicherheit, Effizienz und Produktivität Ihres Tagebaubetriebs anstreben: Cat® MineStar™ hält eine Lösung für Sie bereit. MineStar ist die umfassendste und am gründlichsten integrierte Sammlung von Technologie-Angeboten für die Bergbaubranche.
FLEET
Cat Fleet unterstützt Sie beim Erkennen von Möglichkeiten, mit denen Sie die Muldenkipper-Effizienz so verbessern können, dass Sie Kosten reduzieren, die Produktivität steigern und einen echten Mehrwert für Ihr Betriebsergebnis erzielen können.
– Vermeiden von Warteschlangen
– Optimieren von Schichtwechseln
– Verringern von Tankstopps
DETECT
Mit der Näherungserkennungssystem MineStar Detect können Sie Ihren 785 mit Kameras ausrüsten, um Ihren Fahrern eine bessere Übersicht im Umfeld der Maschine zu vermitteln. Ebenso können Sie Kameras und Radar zu einem echten Objekterkennungssystem kombinieren, das Fahrer automatisch bei Gefahren alarmiert.
Sie können sogar Satellitenfunktionen nutzen, um Näherungswarnungen und Sperrzonen sowie eine Sicherheitsgurtüberwachung zu implementieren. Dazu zählen auch Systeme in der Fahrerkabine, die eingreifen, wenn sie Ermüdung oder Ablenkung des Fahrers erkennen.
Fahrbahn-Analysator RAC
Das optionale System überwacht den Zustand der Transportwege durch Messung von Belastung und Neigung des Rahmens, um die Instandhaltung der Transportwege zu verbessern, die Taktzeiten zu verkürzen, die Lebensdauer der Reifen zu verlängern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
DIE RICHTIGE MULDE FÜR DIE AUFGABE
Bei Kippermulden funktioniert das Konzept "Einheitsgröße" nicht. Für Cat-Muldenkipper gibt es nichts Besseres als Cat-Mulden. Wir verfolgen einen dynamischen Konstruktionsansatz – deshalb ist die Mulde für uns keine statische Struktur, sondern Teil eines Systems. Cat-Mulden sind als integraler Bestandteil des gesamten Fahrzeugsystems konstruiert, sodass sie eine maximale Fahrwerkslebensdauer erzielen.
– Sie sind so bemessen, dass die Nutzlastanforderungen ohne Kompromisse hinsichtlich Gleichgewicht, Bremsverhalten und Kontrolle des Fahrzeugs erfüllt werden.
– Vom Design zu den Materialien, von der Fabrikation zum Versand: Der gesamte Prozess entspricht den Cat-Standards in Bezug auf Qualität und Kontrolle.
– Die exklusive Caterpillar-Nutzlast-Richtlinie 10/10/20 enthält Vorgaben, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen herausragenden Nutzlastwerten und einem sicheren Maschinenbetrieb gewährleisten.
LEICHT: "MINE SPECIFIC DESIGN"
– Gewicht der serienmäßigen MSD-Mulde: 21.188 kg / 46.711 lb
– Füllmengenbereich der serienmäßigen MSD-Mulde (SAE 2:1): 99-115 m (130-150 yd
33)
– Optionale anwendungsspezifische Kippmuldenauskleidungen
– Integrierte Merkmale zur Verhinderung von Materialrücktransport (gekrümmter Übergang der Vorderwand, heraustretende Eckplatten)
HD: DOPPEL-V
GRUNDPLATTE MIT BRINELLHÄRTE VON 450 HBW FÜR VERBESSERTE STOSS- UND VERSCHLEISSBESTÄNDIGKEIT
– Gewicht mit standardmäßiger Doppel-V-Kippmulde: 23.538 kg / 51.892 lb
– Füllmenge der standardmäßigen Doppel-V-Kippmulde (SAE 2:1): 78 m
3 /102 yd
3
ZUSÄTZLICHE MERKMALE
– Anwendungsspezifische Seitenwand- und Heckverlängerungen
– Abgasbeheizung der Mulde
– Grundplatten mit einer Brinellhärte von 450 HBW für verbesserte Stoß- und Verschleißbeständigkeit
– MSD- und DS-Mulden kompatibel mit allen Muldenkippern der vorherigen Generation
Verbesserte Wartung
Die Möglichkeit, auf genaue Echtzeitdaten zuzugreifen und diese zu analysieren, ermöglicht schnellere Diagnosen und eröffnet Betrieben die Möglichkeit zur Vorhersage und Vermeidung von Maschinenstörungen, was wiederum die Verfügbarkeit der Muldenkipper erhöht. Neue Funktionen ermöglichen Software-Updates und Fehlersuche per Fernzugriff sowie die Optimierung der Fahrzeugverfügbarkeit durch unmittelbaren Zugriff auf die neuesten Software-Updates und Ferndiagnose von Störungen. Mittels Fernzugriff lassen sich Software-Updates zeitgesteuert vornehmen, sodass keine Unterbrechung der Produktionsabläufe und keine Werkstattaufenthalte der Maschine erforderlich sind.
WENIGER SERVICEAUFWAND = LÄNGERE EINSATZZEIT
– Filter mit verlängerten Intervallen und Zugang vom Boden aus
– Schaugläser für Flüssigkeitsstände
– Zu Gruppen zusammengefasste Wartungsstellen
– Neues zentralisiertes Servicezentrum als Option
– Langzeitkühlmittel (12.000 Stunden)
– Verlängerte Intervalle der Filter für Hydraulik und TC/Getriebe (von 500 auf 1000 Stunden)
– Modulare Klimaautomatik und Modulwasserkühler
– Übersichtlichere Verlegung der Hydraulik- und Elektroleitungen
– 100 % druckluftfreie Elektrostartoption
– S•O•S℠- und Druckanschlüsse für schnellere, sicherere Entnahme von Ölproben und Fehlersuche
– Bremsverschleißanzeige für geplante Wartung
– Filter auf Bodenhöhe mit verlängerten Serviceintervallen für schnellere, sicherere planmäßige Wartungen
– Möglichkeit zur vollständigen Demontage der Druckluftanlage vereinfacht und reduziert die erforderlichen Wartungsmaßnahmen
Modulare Systeme erhöhen die Servicefreundlichkeit
Modulare Klimaautomatik, Modulwasserkühler, verbesserte Servicefreundlichkeit mit Zugänglichkeit vom Boden aus, Ölschauglas, Hydraulikfilter mit Intervall von 1000 Stunden. SCR-System gemäß Tier 4 SCR verbessert die Servicefreundlichkeit und reduziert Ausfallzeit.
Neue modulare Klimaautomatik:–Austausch in weniger als einer Stunde möglich
–Verbesserung der physischen Verfügbarkeit um bis zu 0,5 %
–Bewährte, 20 % längere Haltbarkeit