Die Verbesserungen an der G-Serie erleichtern das Überwachen der Flüssigkeitsstände und Nachfüllen von Flüssigkeiten bei der Maschine, tragen zur Sauberkeit Ihres Geländes bei und senken die Kosten für Servicearbeiten.
Cat-Muldenkipper bieten dem Fahrer einen bequemen, sicheren Arbeitsplatz. Die vielfältigen Sicherheitseinrichtungen sorgen dafür, dass der Fahrer stets über alles Wichtige informiert wird, aufmerksam bleibt und die Kontrolle behält.
Umgedrehte Zylinder hinten
Bei der Serie G hat Caterpillar die Dämpferzylinder der Hinterachsaufhängung umgedreht, um die Stangen besser vor Schmutz zu schützen und haltbarer zu machen.
Grundrahmen
Durch überarbeitete Gussteile, verbesserte Schraubverbindungen und eine größere Hinterachse ist der Fahrzeugrahmen an die höheren Nennleistungen und Leistungsdaten des Muldenkippers angepasst.
MOTOR
Die Muldenkipper der Serie G sind ebenfalls mit dem sehr leistungsfähigen und zuverlässigen Cat-Dieselmotor C27 ausgerüstet.
- Durch eine Leistungsverbesserung um 5 % bietet der C27 ein höheres Drehmoment für den Arbeitseinsatz.
- Präzision und Ansprechempfindlichkeit der Cat-MEUI™-Einspritzdüsen und Elektroniksteuerungen erlauben dem C27 das genaue Steuern von Kraftstoff, Emissionen und Leistung.
- Der C27 ist mit Schwingungshemmern, die Geräusche mindern und vor unnötigem Verschleiß schützen, sorgfältig austariert.
- Gekühlt wird der C27 entweder vom bedarfsgesteuerten Lüfter oder von einem herkömmlichen Lüfter.
PLANETEN-LASTSCHALTGETRIEBEDieses bewährte Getriebe ist durch die neuen Steuerungsstrategien besser denn je. Mit Gangwechseln so weich wie bei Kraftfahrzeugen und einem höheren Drehmoment beim Schalten hat das Getriebe einige neue Merkmale zu bieten, mit denen der Muldenkipper schneller in Fahrt kommt und Steigungen besser bewältigt.
Für Kunden, die Muldenkipper außerhalb Nordamerikas kaufen, bietet Caterpillar eine Begrenzung der Emissionen in Anlehnung an die Normen von Tier 2/Stufe II.
MULDEN
Caterpillar macht es Ihnen jetzt leichter, mit der richtigen Mulde für Ihr Material und die Anforderungen am Einsatzort zu arbeiten.
Für den 775G gibt es eine Doppel-V-Mulde, eine Flachmulde und eine Steinbruchmulde.
Unsere Flach- und Doppel-V-Kippmulden weisen in der Grundausführung einen 20 mm (0,78") starken Boden aus 400-HB-Stahl auf. Für Einsätze, bei denen das Material eine hohe Verschleiß- oder Stoßfestigkeit erforderlich macht, können sie zusätzlich mit einer Stahl- oder Gummiauskleidung ausgestattet werden.
Unsere Steinbruchmulde hat einen 25 mm (0,98") starken Boden aus 400-HB-Stahl und ist speziell für den Kalksteineinsatz ohne zusätzliche Auskleidung bestimmt.
Zwei zusätzliche Auskleidungspakete für die Flach- und Doppel-V-Kippmulden sind ab Werk lieferbar:
- 16 mm (0,62") starke Auskleidung aus 400-HB-Stahl
- 102 mm (4,01") starke Gummiauskleidung
- Bordwandauskleidungen sind ab Werk für die Flach- und die Doppel-V-Kippmulden verfügbar
- Eine Wärmeverteilausrüstung gibt es als Option sowohl für die Doppel-V- als auch die Flachmulde.
Am Ende dieser Broschüre sind weitere Details zur Mulde aufgeführt.
10/10/20-RICHTLINIE VON CATERPILLARMit der 10/10/20-Nutzlastrichtlinie trägt Caterpillar dazu bei, dass Sie die maximale Komponentenlebensdauer und die höchstmögliche Verfügbarkeit bei Ihrem Fahrzeug erreichen. Ihr Cat-Händler kann Ihnen die 10/10/20-Nutzlastrichtlinie näher erläutern. Damit die Mulde ihre optimale Lebensdauer erreicht, empfiehlt Caterpillar, dass eine Nutzlast von 110 % über höchstens 10 % der Einsatzzeit vorliegen darf und die durchschnittliche Last der Nenn-Nutzlast entsprechen muss. Nutzlasten von mehr als 120 % der Nenngröße übersteigen die Konstruktionseigenschaften des Muldenkippers.
Der Muldenkipper der Serie G kann nützliche Informationen kommunizieren (und empfangen). Mit solchen Daten können Sie mit niedrigeren Kosten pro Tonne produzieren.
INSTRUMENTENGRUPPEDie Instrumentengruppe dient dazu, dem Fahrer die Maschinendaten schnell und einfach in übersichtlicher Form bereitzustellen. Außerdem warnt die Anzeige den Fahrer bei bestimmten Ereignissen durch durchgehende (Warnungen der Stufe 1) oder blinkende Leuchtsignale (Warnungen der Stufe 2 oder 3) sowie eine akustische Anzeige.
CAT ADVISOR-ANZEIGEDie Advisor-Anzeige hat fünf Menüs: 1. Fahrer: 10 Personen können individuelle Profile und Präferenzen einrichten. 2. Monitor: Anzeige von vier Parametern pro Bildschirm, unter anderem: Nutzlast – es gibt die drei Bereiche Nutzlaststatus, Nutzlast und Soll. Nutzlaststatus – zeigt "Laden", "Letzter Durchgang" oder "Beladen" an. Nutzlast – zeigt das berechnete Nutzlastgewicht an. Das Gewicht wird zur Bestätigung ein zweites Mal ermittelt. Soll – zeigt die Soll-Nutzlast an. 3. Service: Diagnose, einschließlich Ereignisse, Datenlogger, Parameter, Kalibrierungen und anderes. 4. Einstellungen: Bestimmte Zielvorgaben für Intervalle der automatischen Schmierung, Geschwindigkeitsbegrenzung und anderes. 5. Wartungsmodus: Zugang zu passwortgeschützten Parametern.
VIMSDas Maschinendatenerfassungssystem (VIMS™, Vital Information Management System) ist die Hardware und Software hinter den Maschinen- und Nutzlastdaten, die über die Advisor-Anzeige des Muldenkippers 775G bereitgestellt werden. Das VIMS gehört zur Standardausrüstung und stellt genau wie das Muldenkipper-Produktionsmanagementsystem ein Instrument zur Verbesserung des Flottenmanagements, der Maschinenleistung sowie der Versorgung der Fahrer mit wichtigen Maschinendaten dar.
MULDENKIPPER-PRODUKTIONSMANAGEMENTSYSTEMMit dem Cat-Muldenkipper-Produktionsmanagementsystem ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Muldenkipperinvestition, denn es sorgt dafür, dass bei jedem Zyklus die optimalen Nutzlasten transportiert werden.
- Kontrollleuchten an der Seite zeigen dem Bediener des Ladegeräts an, wenn der letzte Durchgang erreicht ist und wenn der Muldenkipper voll beladen ist
- Das Muldenkipper-Produktionsmanagementsystem speichert 2400 Nutzlastzyklen, Protokolle über Gewichte, Transportzykluszeiten und Strecken zusammen mit Datums- und Zeitstempel
REIFENÜBERWACHUNG NACH TONNENKILOMETER PRO STUNDE (TKPH), TONNENMEILEN PRO STUNDE (TMPH)Dieses Programm verknüpft den Nutzlastwert des Muldenkipper-Produktionsmanagementsystems mit der Umgebungslufttemperatur und Maschinengeschwindigkeit sowie der Leistungskategorie des Reifenherstellers in TKPH/TMPH und berechnet daraus fortlaufend den Reifenzustand. Wenn ein Reifen sich seinen Temperaturgrenzwerten nähert, erhält der Fahrer in der Fahrerkabine eine Warnung. Diese exklusiv von Caterpillar angebotene Funktion ist ein wichtiges Hilfsmittel bei Ihren Bemühungen um die Verlängerung der Reifenstandzeit.
CAT PRODUCT LINKCat Product Link™ ermöglicht durch Fernüberwachung ein insgesamt effektiveres Flottenmanagement. Product Link ist tief in die Maschinensysteme integriert. Ereignisse und Diagnosecodes ebenso wie Informationen über Betriebsstunden, Kraftstoff, Leerlaufzeit und andere Daten werden zu einer sicheren webbasierten Anwendung übertragen – VisionLink®. VisionLink übermittelt mittels leistungsstarker Funktionen Daten an Benutzer und Händler, darunter Angaben zu Kartenposition, Betriebs- und Leerlaufzeiten, Kraftstoffstand usw.