Betriebsdaten
Einsatzgewicht | 116858 lb 53006 kg |
Schaufelinhalt | 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) |
Nutzlast – Steinbruchabbauwand | 12.5 ton (US) 11.3 t |
Cat-Muldenkipper abgestimmt auf lange Hubarme | 772/773/775 772/773/775 |
Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
Wichtige Spezifikationen
Mit dem Cat®-Radlader 988 GC können Sie mehr Material zu niedrigeren Kosten pro Stunde bewegen, sodass sich Ihre Investition schneller rechnet. Diese Maschine bietet erhebliche Kraftstoffeinsparungen und bis zu 10 % geringere Vorhalte- und Betriebskosten als der 988K.
Noch höhere Produktivität mit einer optimalen Abstimmung auf den Muldenkipper, um das Volumen des zu bewegenden Materials zu maximieren und die Betriebskosten pro Tonne so weit wie möglich zu senken
Konzipiert für die Reduzierung der Service- und Wartungskosten mit in Gruppen zusammengefassten Wartungsstellen und Zugang zum Elektrik-Servicezentrum vom Boden aus
Fortschrittliche Steuerelemente für den Bediener steigern Effizienz, Produktivität und Komfort
Der 988 GC erzeugt bis zu 5 % weniger CO2 als das Vorgängermodell 988K.
Einsatzgewicht | 116858 lb 53006 kg |
Schaufelinhalt | 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) |
Nutzlast – Steinbruchabbauwand | 12.5 ton (US) 11.3 t |
Cat-Muldenkipper abgestimmt auf lange Hubarme | 772/773/775 772/773/775 |
Motormodell | Cat® C15 Cat® C15 |
Nenndrehzahl | 2000 2000 |
Drehzahl bei Spitzenleistung | 1600 1600 |
Bruttoleistung – SAE J1995:2014 | 456 HP 340 kW |
Nettoleistung – SAE J1349:2011 | 373 HP 278 kW |
Bohrung | 5.4 " 137 mm |
Hub | 6.75 " 171.5 mm |
Hubraum | 927 in³ 15.2 l |
Drehmomentanstieg | 16% 16% |
Emissionen | EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe V (EU) und Japan 2014 EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe V (EU) und Japan 2014 |
Getriebetyp | Cat-Planetenlastschaltgetriebe Cat-Planetenlastschaltgetriebe |
Vorwärts – 1 | 5 mile/h 7.3 km/h |
Vorwärts – 2 | 8 mile/h 12.2 km/h |
Rückwärts – 1 | 5 mile/h 7.6 km/h |
Rückwärts – 2 | 8 mile/h 13.6 km/h |
Direktantrieb – Vorwärts 1 | Überbrückung deaktiviert Überbrückung deaktiviert |
Direktantrieb – Vorwärts 2 | 8 mile/h 12.7 km/h |
Direktantrieb – Vorwärts 3 | 14 mile/h 22 km/h |
Direktantrieb – Vorwärts 4 | 24 mile/h 39 km/h |
Direktantrieb – Rückwärts 1 | Überbrückung deaktiviert Überbrückung deaktiviert |
Direktantrieb – Rückwärts 2 | 9 mile/h 14.1 km/h |
Direktantrieb – Rückwärts 3 | 16 mile/h 25 km/h |
Direktantrieb – rückwärts 4 | 25.4 mile/h 40.8 km/h |
Hub-/Kippsystem – Kreis | EH – Load Sensing EH – Load Sensing |
Maximaler Förderstrom bei 2165/min | 159 Gall./min 600 l/min |
Druckbegrenzungsventileinstellung – Heben/Kippen | 4598 psi 31700 kPa |
Hubzylinder, doppeltwirkend – Hubzylinder, Bohrung und Hub | 190 mm x 1216 mm (7,5 in x 48 in) 190 mm x 1216 mm (7,5 in x 48 in) |
Zylinder, doppeltwirkend – Kippzylinder, Bohrung und Hub | 170 mm x 722 mm (6,7 in x 28,4 in) 170 mm x 722 mm (6,7 in x 28,4 in) |
Vorsteuerhydraulik | Verstellkolben Verstellkolben |
Arbeitshydraulik | 2 x Verstellkolben, 145 cc 2 x Verstellkolben, 145 cc |
Zurückkippen | 3.8 s 3.8 s |
Anheben | 7.5 s 7.5 s |
Abkippen | 3 s 3 s |
Durch Eigengewicht absenken | 4.6 s 4.6 s |
Hydrauliktaktzeit gesamt – leere Schaufel | 18.9 s 18.9 s |
Lenksystem – Kreis | Vorgesteuertes Load-Sensing-System Vorgesteuertes Load-Sensing-System |
Lenksystem – Pumpe | Kolbenverstellpumpe Kolbenverstellpumpe |
Druckbegrenzungsventileinstellung – Lenkung | 4000 psi 27600 kPa |
Lenkeinschlagwinkel insgesamt | 70° 70° |
Lenkzeiten – Obere Leerlaufdrehzahl | 3 s 3 s |
Lenkzeiten – Leerlauf | 5.2 s 5.2 s |
Klimaanlage | Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befindet sich 1,8 kg Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 2,574 Tonnen entspricht. Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befindet sich 1,8 kg Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 2,574 Tonnen entspricht. |
Front | Fest Fest |
Hinten | Pendelnd Pendelnd |
Pendelwinkel | +/-12.5° +/-12.5° |
Bremsen | ISO 3450:2011 ISO 3450:2011 |
ROPS/FOPS | ROPS/FOPS entsprechen den Anforderungen der Normen ISO 3471:2008 und ISO 3449:2005 Level II ROPS/FOPS entsprechen den Anforderungen der Normen ISO 3471:2008 und ISO 3449:2005 Level II |
Kraftstofftank | 141 Gall. (US) 535 l |
Kühlsystem | 27 Gall. (US) 101 l |
Kurbelgehäuse | 9 Gall. (US) 34 l |
Abgasreinigungsflüssigkeitstank | 5.5 Gall. (US) 21 l |
Getriebe | 20 Gall. (US) 75 l |
Differenzial – Seitenantriebe – Vorn | 49 Gall. (US) 186 l |
Differenzial – Seitenantriebe – Hinten | 45 Gall. (US) 170 l |
Anmerkung | Cat-Dieselmotoren gemäß EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU) und Japan 2014 müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit folgenden Kraftstoffen mit geringem Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: – 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* – 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (wasserstoffbehandeltes Pflanzenöl) und Gas-to-Liquid-Kraftstoffe (GTL). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Sprechen Sie mit Ihrem Cat-Händler oder lesen Sie die "Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen" (SEBU6250), um detaillierte Informationen zu erhalten. *Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel. **Bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler Cat-Dieselmotoren gemäß EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU) und Japan 2014 müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit folgenden Kraftstoffen mit geringem Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: – 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* – 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (wasserstoffbehandeltes Pflanzenöl) und Gas-to-Liquid-Kraftstoffe (GTL). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Sprechen Sie mit Ihrem Cat-Händler oder lesen Sie die "Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen" (SEBU6250), um detaillierte Informationen zu erhalten. *Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel. **Bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler |
Höhe über Überrollschutzaufbau (ROPS, Rollover Protective Structure) | 13.5 ' 4100 mm |
Höhe über Abgasrohre | 13.3 ' 4060 mm |
Höhe über Motorhaube | 10.7 ' 3270 mm |
Hinterachse – Mittellinie bis Stoßfänger | 10.3 ' 3132 mm |
Mitte Vorderachse bis Schaufelzahnspitze | 15.7 ' 4773 mm |
Radstand | 12.5 ' 3810 mm |
Max. Gesamtlänge | 39.5 ' 12042 mm |
Bodenfreiheit bis Knickgelenk | 1.5 ' 459 mm |
Schaufelbolzenhöhe – Max. Hubhöhe | 18.7 ' 5755 mm |
Maximale Gesamthöhe – Angehobene Schaufel | 25 ' 7582 mm |
Anmerkung | Technische Daten gelten für Felsschaufel mit 6,9 m3 (9,0 yd3) und Michelin-Reifen 35/65 R33 XLDD1. Technische Daten gelten für Felsschaufel mit 6,9 m3 (9,0 yd3) und Michelin-Reifen 35/65 R33 XLDD1. |
Anmerkung (1) | Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. |
Anmerkung (2) | Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Falls die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. |
Schaufelinhalt | 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) 6,4-7,6 m3 (8,3-10 yd.3) |
Anmerkung (3) | Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei 70 Prozent der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. |
Recyclingfähigkeit | 96% 96% |
Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.
Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.
Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.
Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.
Cat® Product Link™ stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrer Maschine her, sodass Sie wertvolle Erkenntnisse darüber erhalten, wie Ihre Maschine oder Flotte arbeitet. Daten wie Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Leerlaufzeiten und Diagnosecodes werden über Online-Webanwendungen verfügbar gemacht, damit Sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Effizienz, Steigerung der Produktivität und Senkung der Vorhalte- und Betriebskosten für Ihre Flotte treffen können. Erhältlich mit Konnektivität über Mobilfunk und Satellit.
Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.
VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.
VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.
Caterpillar-Produktbroschüren und andere Informationsdokumente stehen für Ihr wachsendes Geschäft zur Verfügung.
Großer Radlader 988 GC
Großer Radlader 988 GC
Großer Radlader 988 GC
Großer Radlader 988 GC
Großer Radlader 988 GC
Großer Radlader 988 GC
Vorstellung per Video: großer Radlader 988 GC (YouTube)
Rundgang per Video: großer Radlader 988 GC (YouTube)