Gebaut für geringeren Kraftstoffverbrauch und größere Materialmengen

Mittelgroße Radlader 980 XE

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Motorleistung bei 1700/min – ISO 14396:2002
420 HP
313 kW
Einsatzgewicht
66877 lb
30344 kg
Motorleistung bei 1700/min – ISO 14396:2002
426 HP (metrisch)
426 HP (metrisch)

Übersicht

Gebaut für geringeren Kraftstoffverbrauch und größere Materialmengen

Der Cat®-Radlader 980 XE wurde entwickelt, um mit weniger Kraftstoff mehr zu bewegen – mit purer Kraft und intelligenter Effizienz, wenn es darauf ankommt. Der fortschrittliche Antriebsstrang und die intelligenten Systeme arbeiten Hand in Hand, um jeden Ladevorgang zu optimieren, während längere Serviceintervalle Ausfallzeiten minimieren. Der 980 XE, der für arbeitsintensive Umgebungen wie Bergbau, Gestein und Bau konstruiert wurde, ist eine Maschine, die schwere Hubarbeiten mit hoher Leistung erledigt.

Vorteile

Effizienz und Produktivität

Das stufenlose Cat-Getriebe (CVT, Continuous Variable Transmission) bietet eine erweiterte Felgenzugkraftsteuerung und optimiert die Auswahl des Drehzahlbereichs.Integrierte Systeme ermöglichen maximale Leistung, komfortable Bedienung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.Vielseitige Konfigurationen, einschließlich Fernsteuerung für jede Aufgabe.

Assistenten für die Bedienung

Sofortiger Zugriff auf Schulungsvideos und Anleitungen für Funktionen mit dem On-Board-QR-Code*. Warnungen in der Fahrerkabine und Remotedienste dienen zur Nachverfolgung der Wartung und verringern den Aufwand für die Fehlersuche. Die Reifenüberwachung gewährleistet einen reibungslosen, kostengünstigen Betrieb.Die aktualisierte Cat Advanced Payload verbessert die Effizienz am Einsatzort.

* 980 XE (14C) im Vergleich zu 980 XE (14B)

Noch größere Sicherheit

Cat Detect-Sichtsysteme verbessern die Sicht und das Risikomanagement und unterstützen die Integration mit Personen- und Objekterkennung.Ermöglicht Kollisionswarnungen in der Fahrerkabine und für Umstehende und automatische Notbremsung.Mit einem Visionlink™-Abonnement werden Sicherheitsereignisse direkt an das Büro gemeldet.Die Cat Command-Fernsteuerung ermöglicht sicheres Arbeiten aus der Ferne.

Produktspezifikationen für 980 XE

Motorleistung bei 1700/min – ISO 14396:2002 420 HP 313 kW
Motorleistung bei 1700/min – ISO 14396:2002 426 HP (metrisch) 426 HP (metrisch)
Motormodell Cat® C13 Cat® C13
Bruttoleistung bei 1700/min – SAE J1995:2014 425 HP 317 kW
Bruttoleistung bei 1700/min – SAE J1995:2014 431 HP (metrisch) 431 HP (metrisch)
Nettoleistung bei 1700/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 393 kW 293 HP
Nettoleistung bei 1700/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 398 HP (metrisch) 398 HP (metrisch)
Motordrehmoment bei 1200/min – ISO 14396:2002 1612 lbf·ft 2185 N·m
Bruttodrehmoment bei 1200/min – SAE J1995:2014 1627 HP 2206 N·m
Nettodrehmoment bei 1100/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 1539 lbf·ft 2086 N·m
Hubraum 763 in³ 12.5 l
Emissionen Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Korea Stufe V und Japan 2014. Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Korea Stufe V und Japan 2014.
Eignung für Biodiesel Bis B20¹ Bis B20¹
Anmerkung (1) Die angegebene Nettoleistung ist die verfügbare Leistung am Schwungrad eines Motors mit Lüfter, Drehstromgenerator, Luftfilter und Nachbehandlung. Die angegebene Nettoleistung ist die verfügbare Leistung am Schwungrad eines Motors mit Lüfter, Drehstromgenerator, Luftfilter und Nachbehandlung.
Anmerkung (2) ¹Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit ULSD (Ultra Low Sulfur Diesel, extrem schwefelarmer Dieselkraftstoff) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger und sind kompatibel* mit ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** bis zu: 20 % Biodiesel FAME (Fatty Acid Methyl Ester, Fettsäuremethylester)*** 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler, oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Caterpillar-Motoren sind zwar kompatibel mit diesen alternativen Kraftstoffen, deren Verwendung ist in einigen Regionen jedoch möglicherweise untersagt. ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen bei herkömmlichen Kraftstoffen. *** Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung sind kompatibel mit höheren Beimischungen, bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ¹Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit ULSD (Ultra Low Sulfur Diesel, extrem schwefelarmer Dieselkraftstoff) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger und sind kompatibel* mit ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** bis zu: 20 % Biodiesel FAME (Fatty Acid Methyl Ester, Fettsäuremethylester)*** 100 % erneuerbarem Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler, oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Caterpillar-Motoren sind zwar kompatibel mit diesen alternativen Kraftstoffen, deren Verwendung ist in einigen Regionen jedoch möglicherweise untersagt. ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen bei herkömmlichen Kraftstoffen. *** Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung sind kompatibel mit höheren Beimischungen, bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler).
Bruttodrehmoment bei 1200/min – SAE J1995:2014 1627 lb/ft 2206 N·m
Motordrehmoment bei 1200/min – ISO 14396:2002 1612 lb/ft 2185 N·m
Motorleistung bei 1700/min – ISO 14396:2002 420 HP 313 kW
Bruttoleistung bei 1700/min – SAE J1995:2014 425 HP 317 kW
Nettodrehmoment bei 1100/min – ISO 9249:2007, SAE J1349:2011 1539 lb/ft 2086 N·m
Anmerkung (3) Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: • 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarer Dieselkraftstoff, hydriertes Pflanzenöl (HVO) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid). Anwendung siehe Richtlinien. Sprechen Sie mit Ihrem Cat-Händler oder lesen Sie die "Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen" (SEBU6250), um detaillierte Informationen zu erhalten. * Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel. Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: • 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* • 100 % erneuerbarer Dieselkraftstoff, hydriertes Pflanzenöl (HVO) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid). Anwendung siehe Richtlinien. Sprechen Sie mit Ihrem Cat-Händler oder lesen Sie die "Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen" (SEBU6250), um detaillierte Informationen zu erhalten. * Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel.
Einsatzgewicht 66877 lb 30344 kg
Anmerkung Gewicht gilt für eine Maschine mit Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4, maximalem Flüssigkeitsstand, Fahrer, Standardkontergewicht, hydraulischer Schwingungsdämpfung, Kaltstart, Straßenkotflügeln, Product Link™, Achsen mit offenem Differenzial (vorn/hinten), Notlenkung, Schalldämpfung und einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser. Gewicht gilt für eine Maschine mit Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4, maximalem Flüssigkeitsstand, Fahrer, Standardkontergewicht, hydraulischer Schwingungsdämpfung, Kaltstart, Straßenkotflügeln, Product Link™, Achsen mit offenem Differenzial (vorn/hinten), Notlenkung, Schalldämpfung und einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser.
Vorwärts – 1 4.4 mile/h 7 km/h
Vorwärts – 2 8.4 mile/h 13.6 km/h
Vorwärts – 3 14.9 mile/h 24 km/h
Vorwärts – 4 24.5 mile/h 39.5 km/h
Rückwärts – 1 5 mile/h 8.1 km/h
Rückwärts – 2 9.6 mile/h 15.5 km/h
Rückwärts – 3 18.3 mile/h 29.5 km/h
Anmerkung Höchstgeschwindigkeit der Standardmaschine mit leerer Schaufel und Standardreifen (L4) mit einem Rollradius von 935 mm (37"). Höchstgeschwindigkeit der Standardmaschine mit leerer Schaufel und Standardreifen (L4) mit einem Rollradius von 935 mm (37").
Schalldruckpegel am Fahrerohr – ISO 6396:2008 70 dB(A) 70 dB(A)
Außengeräuschpegel – ISO 6395:2008 110 dB(A) 110 dB(A)
Schalldruckpegel am Fahrerohr – ISO 6396:2008 ¹ 70 dB(A) 70 dB(A)
Außengeräuschpegel – ISO 6395:2008² 107 dB(A) 107 dB(A)
Anmerkung (1) ¹ Einschließlich Länder, die EU- und UK-Richtlinien folgen. ¹ Einschließlich Länder, die EU- und UK-Richtlinien folgen.
Anmerkung (2) ² Außenschallleistungspegel – EU-Richtlinie 2000/14/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701. ² Außenschallleistungspegel – EU-Richtlinie 2000/14/EG und UK Noise Regulation 2001 Nr. 1701.
Klimaanlage Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a oder R1234yf als Kältemittel. Zur Identifizierung des Gases siehe Etikett oder Bedienungsanleitung. – Wenn das System mit R134a (Erderwärmungspotenzial = 1430) ausgestattet ist, enthält es 1,600 kg (3,5 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 2,288 Tonnen (2,522 US-Tonnen) entspricht. – Wenn das System mit R1234yf (Erderwärmungspotenzial = 0,501) ausgestattet ist, enthält es 1,389 kg (3,1 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 0,001 Tonnen (1,10 US-Tonnen) entspricht. Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a oder R1234yf als Kältemittel. Zur Identifizierung des Gases siehe Etikett oder Bedienungsanleitung. – Wenn das System mit R134a (Erderwärmungspotenzial = 1430) ausgestattet ist, enthält es 1,600 kg (3,5 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 2,288 Tonnen (2,522 US-Tonnen) entspricht. – Wenn das System mit R1234yf (Erderwärmungspotenzial = 0,501) ausgestattet ist, enthält es 1,389 kg (3,1 lb) Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 0,001 Tonnen (1,10 US-Tonnen) entspricht.
Statische Kipplast – voller 40°-Wendekreis – mit Reifeneindrückung 43432 lb 19706 kg
Statische Kipplast – voller 40°-Wendekreis – keine Reifeneindrückung 46208 lb 20965 kg
Ausbrechkraft 51008 lbf 227 kN
Anmerkung (1) Für eine Maschinenkonfiguration wie unter "Gewicht" definiert. Für eine Maschinenkonfiguration wie unter "Gewicht" definiert.
Anmerkung (2) Gemäß ISO 14397-1:2007, Abschnitte 1 - 6, wonach Prüfergebnisse höchstens 2 % von Berechnungen abweichen dürfen. Gemäß ISO 14397-1:2007, Abschnitte 1 - 6, wonach Prüfergebnisse höchstens 2 % von Berechnungen abweichen dürfen.
Kraftstofftank 112.5 Gall. (US) 426 l
DEF-Tank 5.5 Gall. (US) 21 l
Kühlsystem 13.7 Gall. (US) 52 l
Kurbelgehäuse 9.8 Gall. (US) 37 l
Getriebe 20.3 Gall. (US) 77 l
Differenzial – Seitenantriebe – Vorn 22.2 Gall. (US) 84 l
Differenzial – Seitenantriebe – Hinten 22.2 Gall. (US) 84 l
Hydrauliktank 40.4 Gall. (US) 153 l
Arbeitshydraulik – max. Pumpenförderstrom 1400/min 121 gpm 457 l/min
Arbeitshydraulik: max. Betriebsdruck 4975 psi 34300 kPa
Hydrauliktaktzeit – Gesamt 10.1 s 10.1 s
Hydrauliktaktzeit – Gesamt 10,1 Sekunden 10,1 Sekunden
Höhe – Über Motorhaube 10.08 ' 3064 mm
Höhe bis Oberseite ROPS 12.58 ' 3829 mm
Bodenfreiheit 1.42 ' 456 mm
Radstand 12.5 ' 3800 mm
Gesamtlänge – ohne Schaufel 26.83 ' 8155 mm
Schaufelbolzenhöhe bei Transporthöhe 2 ' 632 mm
Schaufelbolzenhöhe bei komplett angehobener Schaufel 14.92 ' 4554 mm
Lichte Höhe bis Hubrahmen bei max. Hub 12.67 ' 3881 mm
Rückkippwinkel – max. Hubhöhe 61 ° 61 °
Rückkippwinkel – Traghöhe 48 ° 48 °
Breite über Reifen (beladen) 10.75 ' 3260 mm
Spurweite 8 ' 2440 mm
Anmerkung Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4. Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4.
Höhe – Über Motorhaube 10.08 ' 3064 mm
Höhe bis Oberseite ROPS 12.58 ' 3829 mm
Bodenfreiheit 1.42 ' 456 mm
Radstand 12.5 ' 3800 mm
Gesamtlänge – ohne Schaufel 27.42 ' 8358 mm
Schaufelbolzenhöhe bei Transporthöhe 2.17 ' 682 mm
Schaufelbolzenhöhe bei komplett angehobener Schaufel 15.58 ' 4775 mm
Lichte Höhe bis Hubrahmen bei max. Hub 13.5 ' 4125 mm
Rückkippwinkel – max. Hubhöhe 61 ° 61 °
Rückkippwinkel – Traghöhe 50 ° 50 °
Breite über Reifen (beladen) 10.75 ' 3260 mm
Spurweite 8 ' 2440 mm
Anmerkung Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4. Alle Maße sind ungefähre Angaben und beziehen sich auf eine Maschinenausstattung mit einer 5,4 m³ (7,1 yd³) großen Universalschaufel mit Unterschraubmesser sowie Bridgestone-Radialreifen 29.5R25 VSNT L4.

980 XE Standardausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

ARBEITSUMGEBUNG

  • Fahrerkabine, druckbelüftet, schallgedämmt
  • Tür, Fernbedienung zum Öffnen
  • Feststellbremse, Arbeitshydraulik-Steuerhebel, elektrohydraulisch
  • Lenkung, Joystick
  • Sitz, Veloursleder/Stoff, Luftfederung, beheizt
  • Beheizbare Spiegel
  • Touchscreen-Display
  • Tastenfeld, programmierbare Tasten
  • Klimaanlage, Heizung, Entfroster (automatische Temperaturregelung, Lüftersteuerung)
  • Sonnenblende, vorne und hinten, einfahrbar
  • Fenster, vorn, rundes Sicherheitsverbundglas

ANTRIEBSSTRANG

  • Cat®-Motor C13
  • Elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe
  • Kraftstoff-Wasserabscheider und Sekundär-Kraftstofffilter
  • Motor, Luftvorreiniger
  • Achsen, offene Differenziale
  • Achsen, Öko-Ablassventile
  • Getriebe, stufenlos
  • Felgenzugkraftsteuerung
  • Drehzahlautomatik-Modus
  • Berganfahrhilfe und Halten der Geschwindigkeit an Steigungen
  • Betriebsbremsen, hydraulisch, vollständig gekapselte Ölbadscheibe, Verschleißanzeigen
  • Feststellbremse, Sattel auf Vorderachsen, federbetätigt, durch Druck gelöst

ELEKTRIK

  • Anlass- und Batterieladesystem, 24 V
  • HD-Anlasser, elektrisch
  • Leuchten: Halogen, 4 Arbeitsscheinwerfer, 2 Rückfahrleuchten
  • Beleuchtung: Fahrscheinwerfer und Fahrtrichtungsanzeiger

HYDRAULIK

  • Arbeitshydraulik mit elektrohydraulischer Kolbenverstellpumpe
  • Lenksystem, Load Sensing mit eigener Kolbenverstellpumpe
  • Hydraulische Schwingungsdämpfung, zwei Druckspeicher
  • Ölprobenzapfventile, Cat XT-Schläuche

HUBGERÜST

  • Standard-Hubgerüst, Z-Kinematik
  • Ausschalter: Hub- und Kipp-

ÜBERWACHUNGSSYSTEM

  • Vordere Instrumententafel mit Analoginstrumenten, LCD-Display und Warnleuchten
  • Primärer Touchscreen-Monitor (Cat Payload, vier Bildschirme, Maschineneinstellungen und Meldungen)
  • Wartungserinnerungen

ON-BOARD-TECHNOLOGIEN

  • AutoDig mit Auto Set Tires
  • Fahrerkennung und Maschinensicherheit
  • Anwendungsprofile
  • Arbeitshilfen
  • Hilfe zu Bedienelementen und elektronisches Betriebs- und Wartungshandbuch (nicht in allen Sprachen verfügbar)
  • Cat Payload
  • Wesentliche Merkmale
  • Anzeigewidget für Schaufeltransport
  • Software-Updates per Fernzugriff

SICHERHEIT

  • Sicherheitsgurtwarner
  • Zweipunkt-Sicherheitsgurt
  • Kamera zur Rückraumüberwachung
  • Plattform zur Scheibenreinigung, vorn

980 XE Sonderausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

ARBEITSUMGEBUNG

  • Fußstütze
  • Joystick zur Arbeitsgerätesteuerung (nur 2V und 3V)
  • Entertainment/Radio (FM, AM, USB, BT)
  • Entertainment/Radio (DAB+)
  • CB-Funk (Vorrüstung)
  • Fahrersitz mit Luftfederung und Leder-/Stoffbezug, beheizt und gekühlt
  • Fenster, vorn, HD
  • Fensterschutzvorrichtung der Fahrerkabine rundum

ANTRIEBSSTRANG

  • Turbine, Luftvorreiniger
  • Kühler, hoher Schmutzanfall
  • Kühlerlüfter, umkehrbar
  • Achsen, Selbstsperrdifferenzial(e)
  • Achsen, AOC-Vorrüstung, extrem temperaturbeständige Dichtungen
  • Achsen, Ölkühler

ELEKTRIK

  • Kaltstart, 120 V oder 240 V
  • Leuchten: LED

HYDRAULIK

  • 3. und 4. Zusatzfunktion mit hydraulischer Schwingungsdämpfung
  • Schnellwechslerschalter

HUBGERÜST

  • Verlängertes Hubgerüst, Z-Kinematik

ÜBERWACHUNGSSYSTEM

  • Reifendrucküberwachung

ON-BOARD-TECHNOLOGIEN

  • Cat Advanced Payload
  • Cat Payload for Trade (verfügbar in Europa und Australien. Zertifizierungen können je nach Land abweichen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Cat-Händler.)
  • Cat-Payload-Drucker mit e-Ticket

SICHERHEIT

  • Vierpunkt-Sicherheitsgurt (Satz)
  • Kamera zur Rückraumüberwachung, speziell
  • Rundumsicht, speziell
  • Plattform zur Scheibenreinigung, vorn
  • Kollisionswarnsystem
  • Kollisionsvermeidungssystem
  • Stroboskoplampen für die Rückwärtsfahrt (nicht kompatibel mit Straßenverkehrsausrüstung)
  • Rundumleuchte
  • Notlenksystem, elektrisch (serienmäßig, wo vorgeschrieben)
  • Unterlegkeile
  • Fernsteuerung

SONDERAUSRÜSTUNG

  • Cat-Schmierautomatik
  • Straßenfahrt-Kotflügel
  • Schutzvorrichtungen: Antriebsstrang, Kurbelgehäuse, Fahrerkabine, Zylinder, hinten
  • Biologisch abbaubares Hydrauliköl
  • Schnellölwechselsystem
  • Schnellbetankung
  • GET-Einfach-Schneidmesser
  • Werkzeugkasten

SPEZIELLE KONFIGURATIONEN

  • Zuschlagstoff-Umschlagmaschine
  • Abfallwirtschaft und Industrie
  • Forstwirtschaft

Kompatible Technologie und Services

Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

  • Cat Command-Fernsteuerung für Bau & Gewinnung

    Cat Command ist ein fortschrittliches Fernsteuersystem, das es Bedienern ermöglicht, abseits der Maschine und somit außerhalb des Gefahrenbereichs zu arbeiten, wenn Gefahrgut bewegt werden muss oder unsichere Bedingungen vorliegen. Die tiefgreifende Integration des Systems in die Maschinensysteme sorgt für eine präzise und sichere Steuerung sowie für optimale Effizienz und Produktivität.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Cat Command ist ein fortschrittliches Fernsteuersystem, das es Bedienern ermöglicht, abseits der Maschine und somit außerhalb des Gefahrenbereichs zu arbeiten, wenn Gefahrgut bewegt werden muss oder unsichere Bedingungen vorliegen. Die tiefgreifende Integration des Systems in die Maschinensysteme sorgt für eine präzise und sichere Steuerung sowie für optimale Effizienz und Produktivität.

Mehr über die Technologie erfahren
  • Kollisionswarnsystem für mittelgroße Radlader

    Das Kollisionswarnsystem ist ein Sicherheitssystem, bei dem drei Technologien zum Einsatz kommen: die rückwärtige Objekterkennung, die Rückfahrkamera mit Personenerkennung und die Bewegungssperre. Damit lässt sich eine Anpassung des Verhaltens und eine Steigerung des Bewusstseins für die Situation am Einsatzort bewirken.

  • Rückwärtige Objekterkennung für Radlader

    Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Das Kollisionswarnsystem ist ein Sicherheitssystem, bei dem drei Technologien zum Einsatz kommen: die rückwärtige Objekterkennung, die Rückfahrkamera mit Personenerkennung und die Bewegungssperre. Damit lässt sich eine Anpassung des Verhaltens und eine Steigerung des Bewusstseins für die Situation am Einsatzort bewirken.

Mehr über die Technologie erfahren

Die rückwärtige Objekterkennung für Radlader ist ein zweiteiliges System für eine verbesserte Totwinkelkontrolle. Ein Radar warnt optisch und akustisch, wenn ein Objekt in den Sicherheitsbereich gelangt. Mithilfe der Kamera kann sich der Fahrer beim Rückwärtsfahren ein Bild vom Bereich hinter der Maschine machen.

Mehr über die Technologie erfahren
  • Cat-Fehlersuche per Fernzugriff

    Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • Cat Inspect

    Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

  • Cat-Software-Updates per Fernzugriff

    Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • VisionLink®

    VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

Mit Cat® Inspect können Sie Ihr Mobilgerät nutzen, um auf Ihre Ausrüstungsdaten zuzugreifen. Diese bedienungsfreundliche App ermöglicht die Erfassung von Inspektionsdaten, und durch die Integration mit Ihren anderen Cat-Datensystemen können Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten. Mit mehr als einer Millionen Inspektionen pro Jahr bedeutet dies für die Maschinenbetreiber nicht nur Arbeitserleichterungen, sondern auch, dass die Ausführenden Verantwortung übernehmen.

Mehr über die Technologie erfahren

Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr über die Technologie erfahren
  • Cat-Payload für Radlader der nächsten Generation

    Cat®-Payload-Technologien ermöglichen das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Cat®-Payload-Technologien ermöglichen das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener immer die genauen Ziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können.

Mehr über die Technologie erfahren
  • VisionLink® Productivity

    VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

VisionLink® Productivity ist eine einfach zu bedienende, cloudbasierte Plattform, die Maschinentelematikdaten und Daten zum Einsatzort von all Ihren Geräten sammelt und zusammenfasst. Verwertbare Leistungsdaten werden an die Web-Plattform übertragen, auf die die Benutzer jederzeit und überall über ein Mobil-, Tablet- oder Desktop-Gerät zugreifen können – am Einsatzort oder außerhalb.

Mehr über die Technologie erfahren

Vergleichen Sie 980 XE mit häufig verglichenen Modellen.

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Mediengalerie

980 XE

980 XE

980 XE

980 XE

980 XE

980 XE

980 XE
980 XE
980 XE
980 XE
980 XE
980 XE

Aktuelle Angebote für  980 XE

Weitere Angebote anzeigen