M317 – Tier 4 / Stufe V

Mobilbagger M317 – Tier 4 / Stufe V

Tier 4 / Stage V

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Motorleistung – ISO 14396
148 HP
110 kW
Max. Einsatzgewicht
43980 lb
19950 kg
Höchstgeschwindigkeit
21.7 mile/h
35 km/h

Übersicht

Hochleistung und Vielseitigkeit in einer kompakten Maschine

Der Cat®-Mobilbagger M317 bietet die Leistungsmerkmale und Vielseitigkeit, mit denen Sie täglich mehr Arbeit erledigen können. Dank einfach zu nutzenden Bedienelementen, einer komfortablen Fahrerkabine und langen Serviceintervallen trägt der M317 dazu bei, dass Sie Zeit und Geld sparen. Die Kurzheckkonstruktion ermöglicht das Arbeiten in beengten Umgebungen.

Vorteile

Hochleistung

Schnelles Arbeiten mit Unterstützung durch den kleinen Front- und Heckschwenkradius und die optionale Cat Payload und Grade mit Assist-Technologien in Kombination mit der Vielseitigkeit dank Cat-Schwenkrotator(TRS)-Integration.

Einfache Wartung

Langlebige Filter für Kraftstoff, Hydrauliköl und Luft, die Durchführung aller Wartungsaufgaben zu 100 Prozent vom Boden aus sowie zentralisierte Schmierstellen mit einer Option zur automatischen Schmierung tragen dazu bei, die Gesamtkosten zu senken.

Fahrerkomfort

Unkomplizierter Betrieb. Die Deluxe- und Premium-Fahrerkabinen-Optionen mit einer ergonomischen Anordnung der Bedienelemente und einer verbesserten Sicht auf der rechten Seite* tragen dazu bei, dass Sie während der gesamten Schicht komfortabel arbeiten.

* Im Vergleich zum M317 mit Biturbomotor.

Produktspezifikationen für M317 – Tier 4 / Stufe V

Motorleistung – ISO 14396 148 HP 110 kW
Motorleistung – ISO 14396 (DIN) 150 HP (metrisch) 150 HP (metrisch)
Motormodell Cat® C4.4 Cat® C4.4
Nettoleistung – ISO 9249 141 HP 105 kW
Nettoleistung – ISO 9249 (DIN) 143 HP (metrisch) 143 HP (metrisch)
Bohrung 4.1 " 105 mm
Hub 5 " 127 mm
Hubraum 268.5 in³ 4.4 l
Eignung für Biodiesel Bis B20¹ Bis B20¹
Emissionen Erfüllt Emissionsnormen der Stufe V (EU). Erfüllt Emissionsnormen der Stufe V (EU).
Anmerkung (1) Die angegebene Nettoleistung ist die am Schwungrad verfügbare Leistung, wenn der Motor mit Gebläse, Luftfilter, CEM-Abgasnachbehandlung (Clean Emissions Module, Modul für saubere Emissionen), Drehstromgenerator und Motorlüfter, der mit einer mittleren Drehzahl läuft, ausgerüstet ist. Nenndrehzahl 2.200/min. Die angegebene Leistung wird gemäß der zum Herstellungszeitpunkt gültigen Norm ermittelt. Die angegebene Nettoleistung ist die am Schwungrad verfügbare Leistung, wenn der Motor mit Gebläse, Luftfilter, CEM-Abgasnachbehandlung (Clean Emissions Module, Modul für saubere Emissionen), Drehstromgenerator und Motorlüfter, der mit einer mittleren Drehzahl läuft, ausgerüstet ist. Nenndrehzahl 2.200/min. Die angegebene Leistung wird gemäß der zum Herstellungszeitpunkt gültigen Norm ermittelt.
Anmerkung (2) ¹Cat-Dieselmotoren müssen ULSD (ultra-schwefelarmer Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger) oder ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** verwenden, und zwar bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fatty Acid Methyl Ester, Fettsäuremethylester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht signifikant von den Emissionen herkömmlicher Kraftstoffe. ¹Cat-Dieselmotoren müssen ULSD (ultra-schwefelarmer Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger) oder ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** verwenden, und zwar bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fatty Acid Methyl Ester, Fettsäuremethylester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (Hydrotreated Vegetable Oil, hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid, Kraftstoff aus Erdgas). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten. * Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler). ** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht signifikant von den Emissionen herkömmlicher Kraftstoffe.
Höchstgeschwindigkeit 21.7 mile/h 35 km/h
Hauptsystem – max. Volumenstrom – Arbeitshydraulik 67 Gall./min 254 l/min
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Normal 5076 psi 35000 kPa
Höchstdruck - Arbeitshydraulik - Schwerlast 5366 psi 37000 kPa
Höchstdruck – Arbeitshydraulik – Fahrkreis 5076 psi 35000 kPa
Max. Schwenkgeschwindigkeit* 9.4 r/min 9.4 r/min
Max. Schwenkmoment 31080 lbf·ft 42 kN·m
Anmerkung (1) * Bei Maschinen mit CE-Kennzeichnung kann der Standardwert geringer eingestellt sein. * Bei Maschinen mit CE-Kennzeichnung kann der Standardwert geringer eingestellt sein.
Max. Einsatzgewicht 43980 lb 19950 kg
Min. Einsatzgewicht 37920 lb 17200 kg
Anmerkung (1) Einsatzgewicht einschließlich vollem Kraftstofftank, Fahrer, GD-Löffel und Zwillingsluftreifen. Das Gewicht ändert sich je nach Maschinenausführung. Typische Konfigurationen beinhalten einen Stiel von 2,5 m (8'2") und ein Kontergewicht von 4300 kg (9460 lb). Einsatzgewicht einschließlich vollem Kraftstofftank, Fahrer, GD-Löffel und Zwillingsluftreifen. Das Gewicht ändert sich je nach Maschinenausführung. Typische Konfigurationen beinhalten einen Stiel von 2,5 m (8'2") und ein Kontergewicht von 4300 kg (9460 lb).
Kraftstofftank 76.6 Gall. (US) 290 l
Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) 5.3 Gall. (US) 20 l
Kühlsystem 6.3 Gall. (US) 24 l
Hydrauliktank 32 Gall. (US) 121 l
Hydrauliksystem – einschließlich Tank 74 Gall. (US) 280 l
Ausleger Verstellausleger 5,2 m (17'1") Verstellausleger 5,2 m (17'1")
Stiel 2,5 m (8'2") 2,5 m (8'2")
Löffel GD 0,80 m³ (1,05 yd³) GD 0,80 m³ (1,05 yd³)
Transporthöhe – Oberkante Fahrerkabine 10.9 ' 3320 mm
Transportlänge 28.6 ' 8720 mm
Auflagepunkt 11.5 ' 3520 mm
Heckschwenkradius 6.1 ' 1850 mm
Lichte Höhe bis Kontergewicht 4.3 ' 1300 mm
Bodenfreiheit 1.3 ' 405 mm
Laufwerkslänge 16.6 ' 5050 mm
Radstand 8.9 ' 2700 mm
Ausleger Verstellausleger 5,2 m (17'1") Verstellausleger 5,2 m (17'1")
Stiel 2,5 m (8'2") 2,5 m (8'2")
Löffel GD 0,80 m³ (1,05 yd³) GD 0,80 m³ (1,05 yd³)
Maximale Einstechhöhe 35.2 ' 10740 mm
Max. Ladehöhe 25.5 ' 7770 mm
Maximale Grabtiefe 18.9 ' 5750 mm
Max. Grabtiefe an der Vertikalwand 14.6 ' 4450 mm
Maximale Reichweite auf Standebene 30.2 ' 9210 mm
Reißkraft (ISO) 15737 lbf 70 kN
Losbrechkraft (ISO) 26752 lbf 119 kN
Anmerkung (1) Bereichswerte gelten mit Laufwerk (paralleler Planierschild) mit Zwillingsluftreifen (10.00-20). Bereichswerte wurden mit GD-Löffel (CW) und Schnellwechsler CW mit einem Durchschwenkradius von 1484 mm (4'10") berechnet. Kraftangaben wurden mit eingeschalteter Schwerlast-Hubfunktion, einem GD-Löffel (Bolzen) und einem Durchschwenkradius von 1378 mm (4'6") berechnet. Bereichswerte gelten mit Laufwerk (paralleler Planierschild) mit Zwillingsluftreifen (10.00-20). Bereichswerte wurden mit GD-Löffel (CW) und Schnellwechsler CW mit einem Durchschwenkradius von 1484 mm (4'10") berechnet. Kraftangaben wurden mit eingeschalteter Schwerlast-Hubfunktion, einem GD-Löffel (Bolzen) und einem Durchschwenkradius von 1378 mm (4'6") berechnet.
Anmerkung Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befindet sich 1,0 kg (2,2 lb) Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 1,43 Tonnen (1,576 US-Tonnen) entspricht. Das Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befindet sich 1,0 kg (2,2 lb) Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 1,43 Tonnen (1,576 US-Tonnen) entspricht.

M317 – Tier 4 / Stufe V Standardausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

AUSLEGER UND STIELE

  • Verstellausleger 5,2 m (17'1")

FAHRERKABINE

  • Schallgedämpfte ROPS-Fahrerkabine
  • Schlüssellose Starttasten-Motorsteuerung
  • Höhenverstellbare Konsole, stufenlos ohne Werkzeug
  • 254 mm (10") großer LCD-Touchscreen-Monitor mit hoher Auflösung

CAT-TECHNOLOGIE

  • VisionLink
  • Software-Updates/Fehlersuche per Fernzugriff

ELEKTRISCHE ANLAGE

  • LED-Leuchten an Fahrgestell (links, rechts) und Kontergewicht
  • Programmierbare LED-Arbeitsscheinwerfer mit Ausschaltverzögerung
  • Fahrscheinwerfer und Kontrollleuchten, vorn und hinten
  • Wartungsfreie Batterien
  • Zentraler Haupttrennschalter

MOTOR

  • Leistungsstufenwahltaste
  • Leerlauftaste mit Motordrehzahlautomatik
  • Motorleerlaufabschaltautomatik
  • Kühlleistung bei hoher Umgebungstemperatur von bis zu 52°C (125°F)
  • Kaltstartfähigkeit bis -18 °C (0 °F)
  • Abgedichteter Luftfilter mit zwei Einsätzen und integriertem Vorreiniger

HYDRAULIKSYSTEM

  • Ausleger-, Stiel- und Löffel-Antidriftventile
  • Automatisches Aufwärmen des Hydrauliköls
  • Schwerlasthubmodus
  • Ausleger-/Stielrohrbruchsicherung

SICHERHEIT

  • Heck- und Seitenkamera rechts
  • Weitwinkelspiegel
  • Verriegelbarer elektrischer Hauptschalter
  • Rutschhemmende Trittbleche und versenkte Schrauben auf Wartungsplattform

SERVICE UND WARTUNG

  • Integriertes Managementsystem für Fahrzeugintegrität
  • Probenzapfventile für planmäßige Öluntersuchung (S·O·S℠)

LAUFWERK UND AUFBAU

  • Automatische Bremsen-/Achsensperre
  • Kontergewicht 4300 kg (9460 lb)
  • Allradantrieb

M317 – Tier 4 / Stufe V Sonderausrüstung

ANMERKUNG

  • Die Standard- und Sonderausrüstung kann variieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.

AUSLEGER UND STIELE

  • Stiel 2,2 m (7'3")
  • Stiel 2,5 m (8'2")

FAHRERKABINE

  • Bedienerschutzvorrichtung (OPG)

CAT-TECHNOLOGIE

  • Cat Grade mit 2D
  • Cat Grade mit 2D mit Anbaugeräteoption (ARO)
  • Laserempfänger
  • Cat Grade 3D-Vorrüstung
  • Cat-Grade-Vorrüstung
  • Cat Grade mit Assist
  • Cat Payload
  • Integration des Cat-Schwenkrotators (TRS)

ELEKTRISCHE ANLAGE

  • Elektrische Betankungspumpe

HYDRAULIKSYSTEM

  • Löffelzylinder-Rohrbruchsicherungen
  • Ein-Schieber-Joysticks
  • Zwei-Schieber-Joysticks
  • Joystick-Lenkung

SICHERHEIT

  • 360°-Sicht
  • Signal-/Warnhorn
  • Inspektionsbeleuchtung
  • 2D e-Fence
  • Cab Avoidance (Kollisionsvermeidung)

SERVICE UND WARTUNG

  • Schmierautomatik für Arbeitshydraulik und Schwenksystem

LAUFWERK UND AUFBAU

  • Zwillingsreifen 10.00-20 16 PR
  • Zwillingsreifen 11.00-20 16 PR
  • Zwillingsreifen 315/70R22.5 mit bündigem Abschluss
  • Einzelreifen 445/70R 19.5
  • Zwillingsluftreifen 300-80-22.5, abstandslose Bereifung

Kompatible Technologie und Services

Nutzen Sie die mit Caterpillar verbundenen Daten und Sicherheitsprinzipien, um die Effizienz zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen profitabler zu machen.

  • Cat-Fehlersuche per Fernzugriff

    Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • Cat-Software-Updates per Fernzugriff

    Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

  • VisionLink®

    VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

1 - 8 v. 9 Items Artikel
Zurück Weiter

Bei der Fehlersuche per Fernzugriff kann Ihr Cat-Händler Prüfungen durchführen, während die Maschine in Betrieb ist. Nachdem das Problem ermittelt wurde, kann ein Techniker dieses mit den korrekten Ersatzteilen und Werkzeugen im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Die Fehlersuche per Fernzugriff verringert die Wartungszeiten und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Zur Minimierung von Ausfallzeiten können Aktualisierungen am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen. Software-Updates per Fernzugriff verringern die Wartungszeiten und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung.

Mehr über die Technologie erfahren

VisionLink® ist eine cloudbasierte Software-Anwendung, die Schluss macht mit Spekulationen im Flottenmanagement und konkrete Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung liefert – unabhängig von der Flottengröße oder dem Hersteller der Ausrüstung. Empfangen Sie Maschinendaten nahtlos auf Ihrem Desktop- oder Mobilgerät aus einer praktischen zentralisierten Lösung, damit Sie jederzeit und überall fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr über die Technologie erfahren

Vergleichen Sie M317 – Tier 4 / Stufe V mit häufig verglichenen Modellen.

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Produktbroschüren und vieles mehr können heruntergeladen werden.

Mediengalerie

Mobilbagger M317

Mobilbagger M317 – Beleuchtung

Mobilbagger M317 – Stufen der Wartungsplattform mit rutschfesten Lochblechen

Mobilbagger M317 mit Löffel

Mobilbagger M317 beim Graben

Mobilbagger M317

Mobilbagger M317
Mobilbagger M317 – Beleuchtung
Mobilbagger M317 – Stufen der Wartungsplattform mit rutschfesten Lochblechen
Mobilbagger M317 mit Löffel
Mobilbagger M317 beim Graben
Mobilbagger M317

Besuchen Sie die interaktive virtuelle Produkttour, um die hervorragenden Funktionen und Vorteile des M317 – Tier 4 / Stufe V zu entdecken.

Tour für M317 – Tier 4 / Stufe V starten
close