Nennleistung
| Maximale Leistung | 416 HP 310 kW | 
| Maximales Drehmoment | 1335 lb-ft bei 1400/min 1810 Nm bei 1400/min | 
| Nenndrehzahl | 1800 - 2200/min 1800 - 2200/min | 
| Minimale Leistung | 308 HP 230 kW | 
Wichtige Spezifikationen
Der Industriedieselmotor Cat?� C9.3B wird mit Nennleistungen von 280–330 kW (375–443 HP) angeboten. Diese Leistungsbewertungen sind kraftstoffoptimiert
für den Einsatz in Ländern ohne gesetzliche Anforderungen an Emissionsstandards.
| Maximale Leistung | 416 HP 310 kW | 
| Maximales Drehmoment | 1335 lb-ft bei 1400/min 1810 Nm bei 1400/min | 
| Nenndrehzahl | 1800 - 2200/min 1800 - 2200/min | 
| Minimale Leistung | 308 HP 230 kW | 
| Emissionen | Nonroad Stufe III (China), MAR-1 (Brasilien), UN ECE R96 Stufe IIIA (EU) Nonroad Stufe III (China), MAR-1 (Brasilien), UN ECE R96 Stufe IIIA (EU) | 
| Länge | 44 " 1125 mm | 
| Breite | 31 " 791 mm | 
| Höhe | 42 " 1068 mm | 
| Gewicht – Nettotrockengewicht – Basis-Betriebsmotor ohne optionale Arbeitsgeräte | 1907 lb 865 kg | 
| Konfiguration des Motors | Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor | 
| Bohrung | 4.5 " 115 mm | 
| Hub | 5.9 " 149 mm | 
| Hubraum | 567.5 in³ 9.3 l | 
| Verdichtungsverhältnis | 16.5:1 16.5:1 | 
| Ansaugsystem | Turboaufladung und Ladeluftkühlung (TA) Turboaufladung und Ladeluftkühlung (TA) | 
| Verbrennungsverfahren | Direkteinspritzung Direkteinspritzung | 
| Drehung auf Schwungradseite | Entgegen dem Uhrzeigersinn Entgegen dem Uhrzeigersinn | 
| Nachbehandlung | - - | 
Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.
ALLE MODELLE VERGLEICHENDieselmotoren C9.3B LRC – für Länder mit weniger stark und nicht regulierten Märkten